Sind Eure "Vermehrer"-Hunde krank...?

  • Hmmm. Jetzt bin ich extra mit meiner TierheimTöle hier in den Thread gewandert und weiss nicht was ich abstimmen darf.


    Als Tierheimhund kenne ich ja ihre Geschichte nicht. Aber sie ist ein Mischling, also ganz sicher kein Rassehund mit Papieren :lol:


    Aber du bevorzugst ja Antworten aus bekannten Herkunften. Ich nutze das hier dann also nur mal als ein Lesezeichen.

  • Ich kenne die Vorgeschichte halbewegs und dennoch stimme ich für Kerngesund. Was nicht ist soll auch nicht werden nach nun den ersten 6 Monaten auf der Welt :hust:


    Hoch lebe die Gesundheit :gott:

  • Ich habe einen Vermehrerhund aus unkontrollierter Zucht (Altdeutsche Hütehunde für die Arbeit am Schaf). Janosch ist nun 2,5 Jahre alt und war bisher immer kerngesund. Er ist vital und hat ein sehr gutes Imunsysthem. Hat keine Augenkrankheiten, oder sonst irgendwas. Als er als 8 Wochen junger Welpe zu mir kam war er bereits 2 Wochen von der Mutter getrennt (habe ihn aus zweiter Hand, nicht direkt vom "Züchter") und hatte auch als Welpe keine Auffälligkeiten (sprich Durchfall, Blähbauch oder sonst irgendwas). Er hatte lediglich etwas stumpfes Fell und roch unangenehm, er kam aus Zwingerhaltung. Aber bis heute war er nie krank und hat den TA nur von innen gesehen zwecks Impfung und Entwurmung. Auch mit den Knochen hat er keine Probleme, alle Gelenke sind topfit und erledigen ihren Dienst.

  • Habe jetzt mal Gelenkserkrankung angekreuzt, obwohl wir leider nicht sicher wissen was der Kleinen fehlt. Sie wurde HD geröntgt und eine Seite sieht (bis jetzt) laut TA nicht perfekt, aber nicht beeinträchtigend aus. Trotzdem scheint sie bei grösserer Belastung Beschwerden zu haben.

  • Hallo,


    Faesa...: Da Dein Hund ein Mischling ist, gehört er durchaus in diese Abstimmung. Mischlinge stammen ja eher nicht aus kontrollierter Rassezucht.


    Mir lag das Thema am Herzen, weil grade hier im Forum immer nach seriöser Zucht geschrien wird und argumentiert wird, daß Mischlinge, Vermehrer-Hunde, Bauernhof"zuchten" ect. anfälliger wären, an Erbkrankheiten zu leiden, als Hunde aus kontrollierter Zucht. Wenn ich mir die Ergebnisse aus beiden Umfragen so ansehe, scheint sich das zumindest bei unseren Forumshunden nicht zu bestätigen. Die Ergebnisse halten sich ja doch die Waage.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • Unser Barry (Berner Sennenhund) war leider vom Vermehrer, er war schon sehr krank - aber zum Glück erst im Alter. Er hatte die letzten beiden Jahre ungefähr schwer mit seiner HD zu kämpfen, zudem hatte er auch zum Glück leichte Epilepsie (2 Anfälle pro Jahr ungefähr)

  • Kira ist nen Unfallwurf, der im Tierschutz zur Welt kam
    sie hat nen angeborenen Herzfehler und mittelschwere HD rechts


    Luna ist allerdings auch nen ungewollter Mix, allerdings ohne erkennbaren Krankheiten

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!