Joey wirft sich auf den Boden wenn er nicht weiter will
-
-
Zitat
Vielleicht hat er ein Problem wegen der Sprache, er wurde mit tunesisch, französisch, spanisch und deutsch groß, jeder hat halt in seiner Sprache mit ihm gesprochen und zeichen dazu gemacht. Haben wir schon versucht in spanisch komm her gesagt, auf die oberschenkel geklopft er kam an. anstatt platz hab ich leg dich ihn gesagt, und dabei mit die hand flach auf den boden er hat platz gemacht. ich rede aber normalerweise immer deutsch und sage immer das gleiche um eine regelmässigkeit reinzukriegen.
Er macht wirklich solche Faxen, das Leute schon versucht haben ihre Hunde dazu zu überreden mit ihm zu spielen, weil er sich soviel mühe gibt. Es waren auch schon Leute zu tiefst beleidigt, weil ich sie gebeten habe ihn zu ignorieren. Aber manchmal kann ich es nicht verhindern, dann sind die Leute schneller bei ihm als ich was sagen kann. Ich versteh auch oft nicht wie unbekümmert sie fremde Hunde anfassen. Eine Frau hat ihm sogar in Maul gefasst und ein Kaugummi rausgeholt. sie kniete grad vor ihm und war deshalb schneller als ich.
Unser Gassiweg ist reine Laufzeit nicht mal 10Minuten!!! Immer der gleiche Weg, bis auf seltene Aussnahmen, da er zur Zeit wegen den Milben keinen Stress haben darf.
Ich habe auch schon ein neues Geschirr gekauft und ne feste Leine, anstelle der Flex, seitdem ist es noch schlimmer geworden. Bei der Flex bin ich einfach weitergelaufen und das ist er mir dann schneller gefolgt.
Erstmal, für 6 Monate hat dich dein Hund hervorragend im Griff. Er bestimmt das Leben und du spielst es mit. Er ignoroert dich, er besticht dich und andere Leute. Ihr spielt alle mit.
Also, vergiß woher dein Hund kommt und welche Sprache man dort gesprochen hat. Ist doch völlig egal. Ein Hund muss doch Kommandos erstmal lernen, und das Wort bestimmst DU! Weiß dein Hund überhaupt,w as du von ihm willst? Weiß er, was mitkommen heißt? Weiß er, dass er überhaupt einen Namen hat? Wenn du ständig andere Wörter nimmst, wie soll er begreifen, was du meinst. Hunde sind übrigens köpersprachler, Sichtzeichen sind da oft einfacher. Rede klar mit deinem Hund.
Für alles, was er richtig macht, gibt es was, z.Bsp. ein Leckerchen oder eine Streicheleinheit. Schon mal was mit Spielzeug probiert? Nie dem Hund ein Leckerli geben, wenn er gerade stur war. Dann wird er ja dafür belohnt.
Dann würde ich ihn von niemandem mehr streicheln lassen. Er muss ignoriert werden. Ignorieren ist für Hunde etwas ganz wichtiges. Du merkst es ja selber, denn er ignoriert ja dich. Und was er kann, kannst du noch lange. Also, keiner streichelt mehr und kein Hundekontakt, wenn er es will.
Guck doch mal, ob du irgendwo einen Junghundekurs findest. Da lernst du am besten, wie du mit deinem Hund umgehen solltest.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
ZÜGIG weiter laufen, den Hund nicht anschauen, einfach weiter mit "ziehen", nicht aktiv ziehen aber auch nicht nachgeben.
Dann KANN sich der Hund nicht mehr hinlegen
Wenn Hundi wieder locker mitläuft, dann das Loben nicht vergessen
So wie Muecke das geschreiben hat, mach ich das auch, wenn meiner nicht weiter will, kommt ja immer noch vor, vorallem wenn ich es eilig hab, dann blockiert er.
Ich hab ihn ein paar mal immer wieder hochgewunken und hingestellt, bis er kapiert hat was dieses Zeichen bedeutet und dann bin ich einfach losgelaufen oder mal gerannt, das gefällt ihm und er rennt freudig mit. Mit der Zeit wenn Hund merkt das ihm das Liegen bleiben nichts nützt, läuft er immer schneller mit und legt sich nicht mehr hin, weil er merkt das es eh nichts bringt. Zwischendurch versuchts meiner auch noch liegen zu bleiben, dann lauf ich zu ihm hin und manchmal reicht es schon wenn ich nur einen Schritt auf ihn zugehe und er steht auf. Irgendwann, wird das auch nicht mehr nötig sein. -
Hallo,
Leon macht daß auch, aber nur wenn uns ein Hund entgegenkommt und schon ziemlich nahe ist und wir nicht ausweichen können. Bei meiner Fellnase ist es eine Art von Beschwichtigung, er legt sich hin, leckt die Nase und läßt den anderen Hund auf sich zukommen. Erst wenn dieser bei uns ist, steht er auch auf. Meistens wird dann gespielt, aber das geht eben nur in sicherer Umgebung.
Gut mein Hund ist nun schon älter, aber als er klein war, machte er das auch. Mein Rat wäre, mach Dich interessanter für Deinen Hund als das was er gerade ansieht und interessant findet. Ich weiß nicht wie ich es genau erklären soll... ich hatte für solche Fälle immer Leon's Ball einstecken. Damit wurde nur mit mir gespielt und auch nur draußen. Sobald daß Ding aus der Tasche flutschte und ich dazu noch ihn ermuterte, vergaß er alles um sich rum und wir konnten solchen Situationen aus dem Weg gehen. Allerdings muss das Timing stimmen, wenn er schon liegt, klappt's meistens nicht mehr.
LG Sandra
-
ja mit ball usw das nützt auch nix weil sie das spielzeug generell draußen nicht wirklich interessiert und mit leckerli gehrt sie genau vielleicht 2 schritte und dann haut sie sich wieder hin das macht mich echt schon wahnsinnig.
-
Zitat
ja mit ball usw das nützt auch nix weil sie das spielzeug generell draußen nicht wirklich interessiert und mit leckerli gehrt sie genau vielleicht 2 schritte und dann haut sie sich wieder hin das macht mich echt schon wahnsinnig.
Und was machst du, wenn dein Hund weiter will? Bleib doch du auch mal stehen und ignorier deinen Hund!
Das wirkt! Es geht nur weiter, wenn Hund dich anguckt. Was dein Hund kann, kannst du noch länger! IGNORIEREN!!!
-
-
hi!
wir haben dasselbe problem, gut unser hund hat grad mal 7kg und ist ein cavalier.
aber wenn wir hier draußen gehen, weiß er genau wo sein hundefreund in der nachbarschaft wohnt und er will natürlich prinzipiell erstmal zu ihm wenn wir heimkommen. er stemmt sich dann auch so richtig in den boden und da geht gar nichts mehr.
ich versuch ihn dann auch weiter zu ziehen, hab aber immer angst dass es ihm körperlich schadet wenn ich ihn am geschirr hinter mir herziehe. und tw. dauert es etwas bis er dann wieder selber weiterläuft.ohne leine funktioniert es super, nur bei uns hier würde er sofort zum hundefreund laufen.
lg sonja
-
Zitat
aber wenn wir hier draußen gehen, weiß er genau wo sein hundefreund in der nachbarschaft wohnt und er will natürlich prinzipiell erstmal zu ihm wenn wir heimkommen. er stemmt sich dann auch so richtig in den boden und da geht gar nichts mehr.
Das macht meiner auch, irgendwie hat er gesehen in welches Haus zwei seine Hundekumpels immer reingehen und bleibt jetzt auch immer dort stehen (bzw. auf der anderen Strassenseite da das uns Gassiweg ist) und schaut auf die Tür ob einer der beiden kommt.
Ich lass ihn immer kurz schauen und dann geh ich weiter, er blockiert dann auch aber nicht so schlimm, wie wenn ich gleich weiterlaufen würde und letztlich muss er ja mitgehen. Wenn er sich in Bewegung setzt lob ich ihn oder renn ein Stück, das gefällt ihm.ZitatLeon macht daß auch, aber nur wenn uns ein Hund entgegenkommt und schon ziemlich nahe ist und wir nicht ausweichen können. Bei meiner Fellnase ist es eine Art von Beschwichtigung, er legt sich hin, leckt die Nase und läßt den anderen Hund auf sich zukommen. Erst wenn dieser bei uns ist, steht er auch auf. Meistens wird dann gespielt, aber das geht eben nur in sicherer Umgebung.
Gut mein Hund ist nun schon älter, aber als er klein war, machte er das auch. Mein Rat wäre, mach Dich interessanter für Deinen Hund als das was er gerade ansieht und interessant findet. Ich weiß nicht wie ich es genau erklären soll... ich hatte für solche Fälle immer Leon's Ball einstecken. Damit wurde nur mit mir gespielt und auch nur draußen. Sobald daß Ding aus der Tasche flutschte und ich dazu noch ihn ermuterte, vergaß er alles um sich rum und wir konnten solchen Situationen aus dem Weg gehen. Allerdings muss das Timing stimmen, wenn er schon liegt, klappt's meistens nicht mehr.
Bei meinem Hund hilft keine ablenken, der kann so wegschalten wenn er etwas anschauen möchte, das ich mich auch direkt vor ihm stellen kann oder mit einem Schlüsselbund vor seinen Augen rumklappern kann. Er schaut einfach daran vorbei oder hindurch. Allerdings wird diese Zeit in der total abschaltet langsam etwas kürzer.Was ist Deiner für eine Rasse? Meiner müsste wenn er älter ist genau so aussehen.
-
Zitat
Und was machst du, wenn dein Hund weiter will? Bleib doch du auch mal stehen und ignorier deinen Hund!
Das wirkt! Es geht nur weiter, wenn Hund dich anguckt. Was dein Hund kann, kannst du noch länger! IGNORIEREN!!!
tja aber wenn ich was zu tun hab bzw eh lange mit ihr draußen war und ich dann wohin muss hab ich keine zeit eine halbe stunde neben madame zu stehen und zu warten bis sie weitergeht ich mein is ja auch keine lösung...
also gestern hat sie wirklich wieder alles getoppt. war über eine stunde mit ihr in der hundezone da hat sie nicht mit den anderen hunden gespielt. dann bin ich gegangen und sie is am zaun entlanggesprintet und wollte rein dann hab ich sie an die leine genommen und ich habs versucht mit leckerlis, mit freundlich herrufen, mit schimpfen, mit an der leine zupfen. aloles nichts geholfen
sie is dann nur weitergegangen weil sie 2 kinder gesehen hat (sie liebt kinder)
aber ich mein das kann ja auf dauer kein zustand sein. kann mich nicht neben meinen hund stellen und warten bis sie mal weitergeht O.o
hab sie dann daheim eine stunde ignoriert und weder gestreichelt noch sonstwas weil sie so schlimm war. -
Hallo,
ein junger Hund, mit dem ich ab und zu spazieren war, hat sich auch einfach hinplumpsen lassen wenn er nicht mehr wollte (aber noch konnte).
Ich hab ihn dann einfach ein Stück getragen, wieder auf den Boden gesetzt und dann weitergelaufen. Das mit dem Hinplumpsen hat er noch ein paarmal probiert, aber dann aufgegeben weil es nicht zum Ziel führte.Meine Kleine lässt sich auch ab und zu hinplumpsen wenn sie kommen soll und nicht will. Ich trag sie dann ein kleines Stück, setze sie auf den Boden und wiederhole das Kommando. Ich hoffe sie versteht bald dass das Hinplumpsen nichts nützt. Scheint eine verbreitete Taktik bei jungen Hunden im Flegelalter zu sein.
Dies ist keine wissenschaftlich untermauerte Vorgehensweise, nur so meine bisherige laienhafte Erfahrung mit Hunden.
Grüße Bernd
-
ja aber meine hat schon 14 kg was sich etwas reinhängt mit der zeit und was mache ich wenn sie das auch noch macht wenn sie groß is und 40 kg hat O.o
kann sie nicht immer tragen... -
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!