Joey wirft sich auf den Boden wenn er nicht weiter will
-
-
Die Siva hat schon 20 kg, ich hoffe das mit dem Tragen hat bald ein Ende. Ist ja immer nur ein kurzes Stück.
Grüße Bernd
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ja nur ich denke mir halt dass es hunde, wie kleine kinder, als angenehm empfinden wenn sie getragen werden, auch wenn es nur kurze strecken sind und das sie sich das dann erst recht angewöhnen auch wenn sie schon ausgewachsen sind...
-
Zitat
Was ist Deiner für eine Rasse? Meiner müsste wenn er älter ist genau so aussehen.Hallo,
Leon ist ein Weißer Schweizer Schäferhund, stockhaarig. Süß ist Dein kleiner ja, hat er schon einen Fotothread?
Wie verhalten sich die Kleinen den, wenn ihr eine lange Leine dran habt, sag mal so 3m, und wenn sie sich hinplumsen lassen ihr einfach ein Stückchen in die gewollte Richtung rennt und dabei lacht oder ähnliche Geräusche macht?
-
hm, kann sein das ich die intensität des hinschmeiss-symptoms unterschätze, aber ich verstehe das problem nicht so ganz.
mein kleiner (6mon) hat das auch ab und an probiert wenn er nicht mehr weiterwollte, bzw. nicht in die von mir eingeschlagene richtung.
bin dann einfach zu ihm hin, habe ihn komentarlos am geschirr hochgehoben und auf die beinchen gestellt und weiter gings (an der kurzen leine).
mittlerweile versucht er es kaum noch, und wenn...siehe oben
-
Meine Hunde empfanden das Getragen werden als unangenehm.
Meine Siva musste ich 3 Tage lang die Treppen rauf und runter tragen und eine Woche ins Auto tragen.
Jetzt macht sie das alles voller Begeisterung von alleine.
Am Geschirr hochheben geht manchmal, aber es gibt Hunde die sich dann gleich wieder fallenlassen wenn man loslässt.
Grüße Bernd
-
-
Zitat
leichter gesagt als getan wenn ich sie aufrichte und weitergehe und auch die leine fest in der hand halte lasst sie sich wieder hinplumpsen
Dann bist du einfach zu langsam in deiner Reaktion. Das zügige Weiterlaufen bezieht sich auf den Moment, wo der Hund den ANSATZ zeigt, sich hinzulegen, nicht , wenn er schon platt am Boden liegt.
Oft ist man zu langsam, weil man sich selber unsicher ist, wie man sich verhalten soll. Dann zögert man und das ist dann die Millisekunde, die der Hund ausnutzt um das zu tun, wonach ihm gerade ist ( Hinlegen zum Beispiel ).
Sie muss kapieren, dass sie sich nach dir richten muss.
Das ist ne grundsätzliche Sache und bezieht sich ja nicht nur auf das Laufen an der Strasse.
Wahrscheinlich lässt du ihr generell ne Menge durchgehen ( und merkst es vielleicht gar nicht).
Übrigens: Auf dem Arm herumgetragen zu werden, finden wohl die meisten Hunde ziemlich dämlich.
Ich bin froh einen großen Hund zu haben, da entfällt nämlich diese Art der Fortbewegung -
nein sonst is sie eh total brav nur das leidige thema mit dem hinsetzen...
und viel durchgehen lass ich ihr auch nicht als sie zb während dem zahnwechsel meinen boden kaputt gemacht hat hat sie sich was anhören dürfen glaub mir.
es is eh schon besser geworden wo sie noch kleiner war wars viel schlimmer.manchmal haut sie sich eine ganze woche überhaupt nicht hin auch wenn wir sehr viel gehen und dann fängts wieder an. und es is ja so das ich es schon merke wenn sie sich hinlegen will und ich ziehe bzw gehe dann weiter aber sie macht sich einfach zu schwer -.- -
Ich würde gar nicht solche Spässchen mit der Leine machen lassen
Ich würde selber aktiv werden und in den Hund "reinschlurfen", ähnlich wenn er mir zu Hause im Weg rumliegen sollte.
Da brauch man auch kein Kräftemessen an der Leine zumachen und der Hund steht bestimmt ruckzuck auf!
Meine Große trödelt gerne an Schnupperstellen rum, kann sie auch wenn wir Zeit haben und wenn nicht, dann scheuch ich sie weiter
-
Mach ich auch
-
Zitat
Ich würde selber aktiv werden und in den Hund "reinschlurfen", ähnlich wenn er mir zu Hause im Weg rumliegen sollte.Da brauch man auch kein Kräftemessen an der Leine zumachen und der Hund steht bestimmt ruckzuck auf!
Hehe bei meinem Junior hilft das auch nichts. Dem kann ich von hinten auf die Füße steigen, er dreht sich höchstens auf der Stelle im Kreis, bewegt sich aber keinen cm vom Fleck. Das heisst den muss ich wirklich mitschleifen oder tragen wenn er mitten auf der Straße bockt oder so. Teilweise hilft auch kein animieren zum Spiel oder Leckerchen. Er bockt einfach. Hat er neulich auf einer Zuchtschau wunderbar präsentiert, ich musste ihn sogar aus dem Ring tragen weil er sich keinen Milimeter bewegt hat *gg*
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!