3 beste Trockenfuttersorten

  • Bin mir grad gar nicht sicher, ob ich zu doof bin, aber auf mich wirkt Josera nicht wirklich besser als Bozita:


    Boziat-Zusammensetzung:
    Hühnchenfleisch, Hühnchenfleischmehl, Maismehl, Reis, tierisches Fett, Maiskeime, Kartoffelprotein, Hühnerbouillon, getrockneter Eismeerfisch, Eipulver, Rübenfasern, Hämoglobin, Minerale, Milchsäure, Leinsamenmehl, Melassenhefe, ß-1,3-/1,6-Glucan


    Josera-Zusammensetzung:
    Geflügelfleischmehl, Reis (mind. 15%), Vollkornmais, Maismehl, Geflügelfett, Lachsmehl (mind. 6 %), Rübenfaser, Hefe, Mineralien, Zichorienpulver, Muschelpulver


    Ich dachte immer das Fleischmehl etc. wäre ganz schlimm und schlecht?! Warum ist Bozita denn schlechter als Josera, wenn man sich die Zusammensetzungen ansieht?

  • Du solltest dir auch die Inhaltsstoffe ansehen, also die zugesetzten Vitamine und auf die Konservierung achten.
    Die Zutaten sind nicht alles, man muss die ganze Zusammensetzung betrachten.
    Wo hast du diese Zusammensetzung jetzt gelesen auf der Packung oder von irgendeiner Homepage. :???:
    Es ist nämlich so, das gewisse zugesetzte Substanzen nur auf der Packung zu finden sind.
    Von welcher Bozitasorte reden wir hier. :???:


    Wie du erkennen kannst, gibt es bei Bozita keine genauen Angaben wieviel von der jeweiligen Zutat enthalten ist.
    Bei Josera stehen prozentuale Angaben dabei und durch Anfragen von Usern hier aus dem Forum,wissen wir wieviel Fleisch da enthalten ist.
    Die meisten Hersteller verarbeiten Fleischmehl im Trockenfutter, das ist normal.
    Wichtig ist, das angegeben wird von welchem Tier das Fleischmehl stammt.
    Also wie z.B. Hühnerfleischmehl, oder Rinderfleischmehl.
    Bei Bozita steht tierisches Fett, und keine Angabe um welches es sich handelt, bei Josera ist es genau angebeben.

  • Okay, ich verstehe :)


    Die Angaben sind jeweils von der Homepage.
    Bozita ist das 30 15 glaub ich hieß das (kann man säugenden Hündinnen und Junghunden sowie kleinen Rassen) und das von Josera ist das Festival.


    Ich frag mich nur, woher man die ganzen Infos bekommt, was in welcher Menge wie gut im HuFu ist. Alles was ich bisher gelesen habe ist für mich nicht so verständlich (gerade was Vitamine etc. angeht) :ops:


    Das was du geschrieben hast mit den Mengenangaben etc. verstehe ich. Macht Sinn. Wobei ich mich bei Josera frage, was die restlichen rund 75 % sind.

  • Du kannst bei jedem Trockenfutter nur von dem Offensichtlichen ausgehen, also was deklariert ist.
    Daran muss man sich erst einmal halten.
    Bis ins kleinste wird man nie herausfinden was so alles in einem Trockenfutter enthalten ist, leider.
    Genau genommen ist Trockenfutter weder artgerechte noch natürliche Nahrung für Hunde und Katzen, denn es besteht aus denaturierten natürlichen Zutaten, und mehr oder weniger, je nach Hersteller chemischen zugesetzten Substanzen, die nicht in jedem Fall für die Gesundheit unserer Tiere zuträglich sind.


    Kennst du eigentlich die Links die dir darüber Auskunft geben, was ein gutes Trockenfutter ausmacht und was nicht enthalten sein soll. :???:
    Wenn du dich mal länger mit dem Thema auseinandergesetzt hast, wirst du auch mehr und besser durchblicken.. ;)

  • Ja, der Link zu den Links :xmas3_lol: wurde hier gepostet. Hab mir das auch schon durchgelesen aber richtig Zeit um mich wirklich intensiv damit zu beschäftigen hatte ich - zugegeben - noch nicht.


    Ich danke dir für deine Hilfe!


    Bist du Barfer?

  • Zitat

    Bist du Barfer?


    Nein nicht direkt :D


    Ich füttere Mischkost.
    Das heißt von allem etwas, ein Teil Trockenfutter, ein Teil hochwertiges Dosenfutter, ein Teil barf, also Frischfleisch, Fleischknochen, Gemüse usw.


    Und das schön im Wechsel, jeden Tag was anderes.
    Diego bekommt nur einmal am Tag Futter. ;)

  • Hallo,
    ein ganz wichtiger Unterschied zwischen Bozita und Josera:
    Bozita enthält EG-Zusatzstoffe (das sind z.b. BHA, BHT, Ethoxiquin) als Antioxidantien, Josera nicht.
    So lautete zumindest vor längerer Zeit eine Antwort von Bozita, wonach sie selbst keine EG-Zusatzstoffe zufügen, aber in den angelieferten Rohstoffen welche enthalten sind. Ob sie seitdem daran etwas geändert haben, weiß ich allerdings nicht.
    LG Petra

  • http://www.westieforum.de/phpbb/ftopic468.html


    Dies ist der erste Link, wenn man einfach mal Ethoxiquin in Google eingibt. mal so als angemekt anstatt sich alles vorkauen zu lassen


    Das linkt in ein fremdes Forum, aber ich möchte den Beitrag von dort nicht kopieren, da es ein ebenfalls fremder Text ist, der allerdings dort mit Genehmigung veröffentlicht worden ist. Bitte nehmt den Link raus, falls es so doch nicht gerne gesehen ist. Ich fand den Bericht auf jeden Fall interessant, mal für Idioten wie mich erklärt und nicht die chemische Zusammensetzung von Wikipedia.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!