3 beste Trockenfuttersorten
-
-
Ich hab ja gesagt, dass ich noch keine Zeit hatte, mich intensiv einzulesen. Naja. Jetzt weiß ichs ja. Danke. :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Verstehen kann man das natürlich nur, wenn man da auch ein wenig Zeit investiert und sich die Infos, die es gibt, verständlich macht.
Das wirst du sicherlich noch tun. Denn sonst hast du schon ganz bald neue Fragen.Ist nicht bös gemeint, aber es ist einfach manchmal etwas naja - frustrierend - wenn man schon viel schreibt und zur weiterführenden Info dann links gibt, die (weil keine Zeit war) nicht beachtet werden sondern nur die neuerliche Frage nach "erklär doch mal" kommt.
Ist ja auch nicht schlimm, aber dass dann die Reaktion etwas gedämpft ist, ist sicherlich einleuchtend, oder?
Zusammengefasst sind viele der EG-Zusatzstoffe (nicht alle! aber meist steht nicht dabei, welche genommen werden) hochgradig allergieauslösend und zudem krebsfördernd. Darum will ich die auch nicht im Futter haben.
Und da gibts eben die Firmen, die das selber nicht zufügen, es aber auch nicht deklarieren, dass sie so konservierte Rohstoffe einkaufen. Das erfährt man eben nur durch Nachfragen. -
Ja klar, ist völlig verständlich
Tut mir auch leid
Wollte niemanden verärgern durch mein Gefrage. Ich werde mich sobald ich Zeit habe ausgiebig damit befassen.
Was ich allerdings nicht verstehe ist, warum ein Futter wie Orijen nicht in der Linksammlung steht. Für mich und meinen aktuellen Wissenstand ist das nicht schlechter als z. B. Josera. Es hat nur einen höheren Anteil an Protein. Was ja aber wiederum für Hunde angeblich "artgerechter" ist - so sagte mir eine Züchterin.
-
Warum es jetzt nicht drin steht, weiß ich nicht.
Aber: Auch Orijen hat "Mängel". zB die exorbitante Menge an synthetischen Vitaminen. Synthetische Vitamine stehen sowieso im Kreuzfeuer der Gelehrten, und es gibt viele Meinungen, die sie gar für schädlich halten. Aber die dann auch noch mehrfach überdosiert...
Und dann ist noch die Frage, was mit dem Eiweiss ist. Denn der Gehalt ist auch fast doppelt so hoch, wie normalerweise und auch deutlich höher als bei Rohfütterung (die ja durchaus als artgerecht gilt).
Auch hier gibts Pro und Contra.(Wie übrigens bei jedem Fertigfutter, denn das perfekte Fertigfutter gibt es nicht.)
-
Okay, stimmt. Was du schreibst macht durchaus Sinn.
Meine Freundin (hat auch eine Zwergpinscherdame) sucht jetzt auch verzweifelt nach nem "guten" TroFu. Nachdem Bozita ja so berüchtigte Konservierungsstoffe benutzt ist sie jetzt verängstigt (zu Recht wie ich finde). Naja, wir werden sehen.
Wir bleiben bei unserer Suche aber immer wieder auf CanisAlpha stehen. Das steht auch in der Linksammlung hier im Forum. Ich glaube, das testen wir mal.
-
-
Jeder findet irgendwie seinen Weg. Man merkt dann irgendwann was einen mehr stört und was weniger. Manche haben von dem ständigen FeFu-Stress irgendwann genug und kochen oder barfen.
Andere finden FeFus mit möglichst keinem Schnickschnak am besten und geben mal ne frische Mahlzeit.
Andere finden ihr "sogut wie perfektes" FeFu...Das wird schon alles. Irgendwann entspannst du dich wieder - 100%. Es dauert nur seine Weile und meist 1-3 graue Haare (aber die kann man nachfärben)
-
Sodala ...
hab mich ja wie schon gesagt erkundigt und eingentlich für Platinum entschieden (schon ne Futterprobe angefragt)
und jetzt seh ich in ner Heimischen Zeitung diese Seite
http://www.dinnerfordogs-austria.at/
die werben mit über 70% Fleischanteil etc. aber die Zutaten/Zusammensetzung verwirren mich dann schon sehr
Reis, Mais, Weizen, Geflügelfleisch (getrocknet), Weizennachmehl, Gartengemüse (Möhren, Erbsen, Bohnen, Spinat, Lauch), Grieben (getrocknet), Knochenmehl, Pflanzenöl, Bierhefe, Rübenfaser, Geflügelfett, Heringsmehl, Dicalciumphosphat, Geflügelleber (hydrolisiert), Vollei (getrocknet), Johannisbrot, Weizenquellstärke, Natriumchlorid, Calciumcarbonat
Rohprotein 22,5 %
Rohfett 10,0 %
Rohasche 7,5 %
Rohfaser 3,0 %
Feuchtigkeit 10,0 %
Calcium 1,3 %
Phosphor 0,9 %
Natrium 0,3 %Vitamin A 9.000 I.E., Vitamin D3 900 I.E., Vitamin E (als Alpha-Tocopherolacetat) 90mg, Vitamin B1 7mg, Vitamin B2 10mg, Vitamin B6 7mg, Vitamin B12 150mg, Nicotinsäure 40mg, Ca-D-Panthothenat 40mg, Folsäure 1,2mg, Vitamin C 35mg, Biotin 390mcg, Fe 200mg, Cu (als Kupfer-II-Sulfat, Pentahydrat) 22mg, Zn 200mg, Mn 50mg, Co 4,0mg, Se 0,3mg, J 2,0mg, Lecithin 1500mg
und hier die Delikatess linie von denen
Drei Dinner for Dogs® Premium-Trockenmenüs
65% Anteil tierisches Eiweiß am Gesamteiweiß Rind, Geflügel, Ente, Huhn, Lamm sowie Omega-Plus 3 Fettsäuren aus Leinsaat in Lebensmittelqualität
Ausgewogene Abwechslung mit den drei Premiumsorten
45% Lamm, 20% Geflügel & Reis, 40% Ente, 25% Huhn & Mais und 50% Rind, 15% Fisch & Kartoffel.
Diese drei Premiumprodukte sind aufeinander abgestimmt. Der Inhalt der Box ist aus drei Sorten frei wählbar.
Lamm & Reis:
Mais, Lammfleisch getrocknet, Reis, Geflügelfleisch getrocknet, Rübenfaser, Geflügelfett, Pflanzenöl, Johannisbrot, Bierhefe, Leinsaat, Dicalciumphosphat, Vollei getrocknet, Geflügelleber hydrolisiert, Weizenquellstärke, NatriumchloridEnte & Mais:
Mais, Entenfleisch getrocknet, Geflügelfleisch getrocknet, Reis, Rübenfaser, Geflügelfett, Pflanzenöl, Johannisbrot, Bierhefe, Leinsaat, Dicalciumphosphat, Vollei getrocknet, Geflügelleber hydrolisiert, Weizenquellstärke, NatriumchloridRind & Kartoffel:
Mais, Rindfleisch getrocknet, Kartoffelstärke, Reis, Rübenfaser, Dicalciumphosphat, Hering getrocknet, Geflügelfleisch getrocknet, Geflügelfett, Pflanzenöl, Johannisbrot, Bierhefe, Leinsaat, Vollei getrocknet, Geflügelleber hydrolisiert, Weizenquellstärke, NatriumchloridVitamin A 12.000 I.E., Vitamin D3 1.200 I.E., Vitamin E (als Alpha-Tocopherolacetat) 120mg, Cu (als Kupfer-II-Sulfat, Pentahydrat) 20mg, Lecithin 2.000mg.
Rohprotein 22,0 % Rohfett 11,0 % Rohasche 8,0 % Rohfaser 3,0 % Feuchtigkeit 10,0 % Calcium 1,5 % Phosphor 1,0 % Natrium 0,3 %
was soll ich davon denken? kann mir ein Profi mal seine Meinung drüber sagen?
Vielen Dank im vorraus!
-
Die 70% sind wirklich Frischfleischanteil, der noch ein klein wenig eingeht, aber da Platinum ein halbfeuchtes Futter ist, bleiben immer noch ein sehr hoher Fleischanteil über.
Die Zusammensetzung die du da gepostet hast, finde ich übrigens nicht auf der Platinumseite. Da steht das etwas anders.
Platinum ist ein sehr gutes Futter mit einer relativ hohen Akzeptanz auch bei Futternörglern, weil es eben nur halbtrocken ist (fühlt sich in der Hand aber trotzdem an wie Trockenfutter).
-
Hallo Faesa,
ich denke die Zusammensetzungen oben sind für dinner for dogs, nicht für Platinum.
Gruß Andrea
-
Hi,
Faesa, ich glaub die Deklaration bezieht sich auf das Dinner for dogs.evorox: Klingt für mich von der Deklaration her auch gar nicht so, als ob da 70% Fleisch drin sein können... Wahrscheinlich meinen sie Frischfleischanteil, der dann getrocknet nur noch (ich glaube) 1/3 bis 1/5 des ursprünglichen Gewichts ausmacht.
Also mal ein vereinfachtes Rechenbeispiel:
100g des Futters bestehen vor dem Trocknen aus 70g Fleisch und 30g planzlichen Stoffen (Getreide, Gemüse etc.). So, jetzt nehmen wir mal an, dass es sich bei den pflanzlichen Inhaltsstoffen nur um Getreide handelt (ich weiß, dass das hier nicht der Fall ist...), z.B. in Form von Maismehl. Es werden also 70g Frischfleisch und 30g Maismehl gemischt und anschließend getrocknet. Man erhält so zwischen 14g und 23g getrocknetes Fleisch und weiterhin 30g Maismehl (ist ja schon trocken). Das entspricht dann einem Fleischgehalt von 32 - 43 % in der Trockenmasse. Es ist also sehr sehr wichtig, dass in der Trockenmasse hinter dem Fleischanteil steht. Ansonsten geht halt viel Fleischanteil beim Trocknen verloren.An alle:
Wie hoch ist denn der Fleischanteil bei Josera tatsächlich? Ich wundere mich immer ein bisschen, dass das hier sooo extrem viel empfohlen wird, obwohl nirgends nachzulesen ist, dass es einen besonders hohen Fleischanteil hat. Ich bin da auch immer ein bisschen skeptisch, wenn sowas deklariert wird wie bei Josera Festival:Zusammensetzung: Geflügelfleischmehl, Reis (mind. 15%), Vollkornmais, Maismehl, Geflügelfett, Lachsmehl (mind. 6 %), Rübenfaser, Hefe, Mineralien, Zichorienpulver, Muschelpulver
nämlich dass Vollkornmais und Maismehl aufgeführt sind. Würde das gemeinsam als "Mais" deklariert werden, würde es doch ganz bestimmt viel weiter nach vorne rutschen, und wenn es gemeinsam mit dem Reis dann noch als "Getreide" deklariert würde, wer sagt mir denn, dass es dann nicht noch vor dem Geflügelfleischmehl auftauchen würde?
Ich will hier keinem was madig machen oder so, ich versteh nur ehrlich gesagt nicht, warum es so häufig empfohlen wird, obwohl nicht ersichtlich ist, dass der Fleischanteil wirklich so hoch ist (vielleicht find ich die Angabe auch bloß nicht?)Übrigens: wenn "irgendein Forenmitglied" (wer war das denn?) dort mal nachgefragt hat und ein bestimmter Prozentsatz dann im Forum geistert, kann mich das leider nur wenig überzeugen. Ich habe erst neulich gelesen, dass 90% der Empfehlungen in Foren zum Thema Versicherung von Versicherungsmitarbeitern selbst verfasst wurden. Ich finde es sehr wichtig, sich immer vor Augen zu halten, dass man sich nie sicher sein kann, wer auf der anderen Seite sitzt. Vielleicht schreibt ja ein Mitglied aus der Familie, die Josera produziert, hier selbst mit?
Wenn der Fleischanteil wirklich so hoch ist, warum ist das nirgends zu finden? Wär doch die beste Werbung...Ist alles nicht böse gemeint oder so! Vielleicht stimmt ja auch der Fleischanteil, bloß leider finde ich dafür keine zuverlässige Quelle!
lg,
SuB -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!