3 beste Trockenfuttersorten

  • http://www.goldenway.ch


    solltest du dort mal vorbei gehen, lass die Kreditkarte zu Hause ;)


    Ist ein super toller Laden mit sehr guten Futtersorten, einer sehr guten Auswahl an tiefgekühltem Frischfleisch in top Qualität, Knochen mit und ohne Fleisch und alles was es so gibt an Leinen, Halsbändern, Dummy, Spielzeug, Hundeboxen, Ausrüstung etc. etc. etc. Das Sortiment ist unendlich...
    Also jeder den ich kenne der dort rein geht, kommt so schnell nicht wieder raus :D
    Zum Glück haben die grooooossse Säcke ;)


    Wir kaufen dort das Arden Grange, jedes Mal grosse Straussenoberschenkelknochen und firschen Pansen. legger legger, sabber sabber. Uster ist ja nicht weit von Winti, um 1 Mal pro Monat oder so kurz vorbeizufahren.

  • oh wie war das: und bringe mich nicht in versuchung..? ;-)


    ich muss mich schon im fressnapf zwingen zum wieder rausgehen :)
    muss da umbedingt mal vorbeischauen wenn wir das nächste mal in der gegend sind. danke für den Tip!

  • sodala da man keine Umfrage starten kann und das hier alles sehr sehr unübersichtlich ist mache ich mir die mühe und schreib die aufgezählten sorten auf und schreib dazu wieviele Leute diese empfehlen:


    Josera: 4
    Lupovet: 4
    Platinum: 3
    Arden Grange: 3
    Fenrier: 3
    Canis Alpha: 2
    Fellow mit Banane: 2
    Real Nature: 2
    BestChoice:
    Magic:
    BF:
    MarkusMühle:
    Hills:
    Acana Grasslands:
    Bestes Futter:
    Happy Dog "Adult Maxi":








    Wenn es die möglichkeit gibt eine Umfrage zu machen würde ich das Sinnvoller finden als xxx solche Threads die man gar nicht durchlesen kann bzw. sich danach noch weniger auskennt!


    Werd mir jetzt gleich auch mal die Linksammlung anschauen!


    ne frage noch von mir sollte man die Futterwechsel (morgens - abends) auch schon bei einem Welpen (Zwergpinscher 9 Wochen) machen?


    Hier noch ein Trockenfuttertest von Stiftung Warentest


    http://www.test.de/themen/haus…/1410317/1409909/1413167/


    http://www.konsument.at/konsum…40F6E5D999A904D57575E93C4


    http://www.testberichte.de/tierbedarf/2932/hundefutter.html


    aja unsere Zücherin Füttert auf Grund der Angaben ihres Tierarztes Eukanuba Puppy Small auf was sollte ich umstellen?


    Bitte empfehlt mir etwas was auch in Österreich zum kaufen gibt und warum das eukanuba sch.... ist!


    danke!


    lg

  • Zitat

    Hier noch ein Trockenfuttertest von Stiftung Warentest


    Das kannst du gleich vergessen.
    Stiftung Warentest kann man nicht als Maßstab für hochwertiges Futter nehmen.
    Wenn du mehr wissen willst warum nicht, dann gib es mal in die Suchfunktion ein, da bekommst du viele Beiträge dazu angezeigt.


    Zitat

    Bitte empfehlt mir etwas was auch in Österreich zum kaufen gibt und warum das eukanuba sch.... ist!


    Weil die Zusammensetzung nicht besonders ist, und weil dieser Hersteller auch zu denen gehört die Tierversuche machen, und ich rede nicht von Geschmackstest.
    Es gibt hochwertigere Futtersorten zu diesem Preis.
    Viele uns bekannte Shops hier, liefern auch nach Österreich.

  • Stimme Balljunkie da voll zu. Stiftung Warentest hat leider alles mögliche getestet, aber nicht, ob die Inhaltsstoffe des Futters hochwertig sind. Dafür aber so Dinge wie, ob da eine Fütterungsempfehlung auf der Packung steht.


    Leider sind fast alle Futter, die der Test empfielt relativ niedrig in der wirklichen Futterqualität.

  • glaubt ihr wirklich wenn ich hier nicht gelesen hätte hätte ich was geschrieben??!


    Danke! Aber hilfe war's nicht viel, dann doch lieber gar nix schreiben!! Aber is klar mit einem Forum wo es so viele User gibt!


    danke schonmal...


    :gut: :hilfe:

  • Auch wenn ich vermutlich Deiner Meinung nach ebenfalls nichts schreiben sollte, so tue ich es trotzdem, denn da geht mir doch die Hutschnur hoch. Ich finde Deine Reaktion ausgesprochen unhöflich. Die Leute, die hier den Fragenden permanent Rede und Antwort stehen, könnten mit ihrer Zeit vielleicht auch andere Dinge anfangen, und wenn sie versuchen, zu helfen, sollte man das wenigstens anerkennen, selbst wenn es nicht die erwarteten Antworten waren.
    Du selbst hast den Test hier angeführt - da ist es doch völlig normal, dass man Dir etwas zur Aussagekraft schreibt. Und dann fragst Du, warum man hier allgemein nicht zu Euk... rät und auf welches Futter Du Deinen Welpen umstellen sollst. Bei Deinem Beitrag konnte man nur zu dem Schluß kommen, dass Du die allerortens eingestellten Info-Links eben noch nicht gelesen und Dich näher informiert hast - sonst müsstest Du diese Fragen - zumindest in dieser Form - eigentlich nicht stellen und in mehreren Links diesen Test angeben - den kennen wir hier seit Jahren zur Genüge.


    Da hier niemand vorhersehen kann, wie Dein Welpe auf welches Futter reagieren wird, kann Dir hier auch niemand zu einem bestimmten Futter raten. Welche Sorten grundsätzlich empfehlenswert sind, müsstest Du ja eigentlich dann auch selbst wissen. Den Rest wirst Du ausprobieren müssen, da jeder Hundeorganismus anders reagiert. Da viele Shops nach Österreich liefern, dürfte es kein Problem sein, ein gutes Futter nach Deinen Vorstellungen zu finden. Da musst Du halt ggf. mal bei dem einen oder anderen Shop anfragen, wenn es nicht aus den AGB oder Versandinformationen hervorgeht.
    Zur anderen Frage: ICH würde bei einem 9-wöchigen Welpen noch keinen Futterwechsel morgens-abends durchführen - damit würde ich warten, bis der Welpe ca. 5-6 Monate alt ist.

  • Eukanuba Adult Normale Aktivität Mittelgroße Rassen Zusammensetzung:
    Huhn (> 24%), Mais, Weizen, tierisches Fett, Sorghumhirsemehl, Gerste, Geflügelmehl, getrocknete Zuckerrübenschnitzel, Hühnerproteinhydrolysat, Trockenvollei, Bierhefe, Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Natriumhexametaphosphat, Fischöl, Leinsamen, DL-Methionin
    (ich habe den Thread nur überflogen, hab hier mal eine Beispielsorte von Eukanuba ausgesucht..)


    Huhn/Geflügelmehl: kann alles bedeuten, also sämtliche tierische Nebenprodukte vom Huhn (= der totale ABFALL !)
    Mais: Bei minderwertigen Futtermitteln wird in vielen Fällen auch sehr viel Mais verwendet, wodurch der Serotoninspiegel im Gehirn sinkt. Häufig liefert der Mais das Eiweiß im Hundefutter. Mais ist allerdings oftmals sehr arm an Tryptophan und kann bei Hunden, die auf Serotoninmangel empfindlich reagieren, bedenklich sein. Für minderwertige Futtermittel werden Materialien verwendet, die bei sehr vielen Hunden nachgewiesenermaßen zu Reizungen, Unverträglichkeiten und Allergien führen. ...Die Aufnahme der Aminosäuren Tryptophan (Vorstufe für Serotonin) und Tyrosin (Vorstufe für Noradrenalin und Dopamin) über die Nahrung hat einen deutlichen Effekt auf die Biosynthese und Konzentration von Neurotransmittern – Serotonin, Noradrenalin und Dopamin. Noradrenalin ist für hochgradige Erregungszustände verantwortlich, Dopamin reguliert Reaktivität und Aufmerksamkeit, Serotonin beeinflusst Stimmungen, Erregungszustände und Schmerzempfindlichkeit. Ein Serotoninmangel im Gehirn gilt als Schlüsselfaktor bei der Entstehung von Aggressivität, Impulsivität, asozialem Verhalten, Aufmerksamkeitsstörungen, Hyperaktivität, Angstzuständen und Konditionierungsproblemen. Hunde, bei denen ein Serotoninmangel im Gehirn festgestellt wurde, erwiesen sich als sehr schmerzempfindlich, stark reaktiv und besonders emotional. .... davon mal ab, dass pflanzliche Proteine den hündischen Organismus EXTREM belasten, Stichwort Nieren...
    Weizen, Mais und Soja: Diese drei Getreidearten lösen nachweislich die meisten Allergien beim Hund aus. Das zeigt sich oft aber nicht durch körperliche Symptome wie Juckreiz oder stumpfes Fell, sondern es sind so genannte „Cerebral-Allergien“, die im Hirn des Hundes Fehlfunktionen auslösen. (Wobei Soja noch andere hormonelle Auswirkungen hat..)
    Weizen in geringen Mengen finde ich nicht schlimm, aber nicht in diesem Ausmass.
    usw. usw. usw.
    Mir persönlich (als Barfer) ist der Kohlenhydratanteil mit ungefähr 50% viel zu hoch.... aber unter diesen kommen eh nur wenige Trofus. :roll:
    Ich hoffe, Du bildest Dich fleißig weiter... viel Spass! ;)

  • Hab's gerade nochmal gelesen und Deine Antwort ist augenscheinlich deutlich heftiger bei mir angekommen, als Du sie tatsächlich gemeint hast. Beim geschriebenen Wort interpretiert man ja leider oft etwas hinein...
    Also: Sorry für meinen (ausnahmsweise) doch recht scharfen Tonfall in meiner Antwort !
    Nur bist Du in Deinem Beitrag wirklich ziemlich mißverständlich rübergekommen, daher hat es auch die Antworten der (erfahrenen) User so gegeben, wie sie waren...




  • Woher hast Du denn diese falschen Infos????


    Hier die Zusammensetzung von Platinum:



    http://www.futterfreund.de/fut…l3et2eotnouso0ngu81sqlh77

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!