Windhunde - Rute immer extrem eingeklemmt?

  • Hallo zusammen,


    ich habe eine Galga und einen Galgo. Ich würde mir ernsthaft Gedanken machen, wenn meine Beiden die Rute immer eingeklemmt hätten. Das machen meine nur, wenn sie unsicher sind, eine Situation nicht einschätzen können und wenn sie Angst haben. Die Rute hängt auch schon mal ganz glatt runter, z.B. wenn sie von Fremden gestreichelt werden. Da können sie den Menschen nioch nicht einschätzen, wollen aber die Streicheleinheiten genießen. Ansonsten haben die Ruten alle Höhen. Von leicht aufgestellt bis ganz oben. Und vor Freude gewedelt wird von den Beiden auch ständig, das auch wieder in verschiedenen Abstufungen von leicht bis Propeller.
    Das Spiel bei Galgos ist schon etwas rauh, aber nie mit absichtlichen Verletzungen. Mit anderen Hunderassen ist es schon etwas schwieriger. Bei uns liegt der Frust aber bei meinen. Die sind frustriert, weil die anderen nicht mithalten können, denn Spiel heißt fangen spielen, jagen.


    Christiane
    "Galgos machen süchtig"

  • Meine beiden Whippets tragen ihre Rute im normalen Alltagsleben nie eingeklemmt. Sie wandert nur zwischen die Beine wenn sie unsicher sind, ihnen kalt ist oder sie wirklich Angst haben.
    Beim Spielen wird gerempelt und geschubst begleitet von den wildesten Raubtiergräuschen. :lachtot:
    Am allerliebsten werden jedoch Rennspiele gespielt, in denen einer die Beute und einer der Jäger ist. Und genaus DAS ist der Punkt mit dem andere Rassen häufig nicht klar kommen. Denn die "Beute" ist ja keine echte, sondern nur ein "Fang-Mich-Spiel", was dann von anderen Rassen häufig als echte Jagd mit entsprechendem Ausgang verwechselt wird. Ganz abgesehen davon, dass in freiem Gelände niemals ein anderer dickbefellter, grosser Hund den Hauch einer Chance hätte einen eleganten, hakenschlagenden windigen zu erjagen... ;) Das gibt schonmal Frust.





  • Wahnsinnsbilder von Deinen beiden Schnuckels ! Schade, dass mein Mädchen schon so alt ist - ihren Power vermisse ich arg. Ich muss wirklich mal in den Fotos kramen und scannen ..

  • Danke für das Kompliment. :ops:


    Auch die "grauen Schnauzen" haben ihren Reiz, denn "Power" kann auch schonmal wirklich nervenaufreibend sein.... :lol: (wenn man immer schön das Gelände nach Jagdobjekten scannen muss um den Windis immer ein Stückchen voraus zu sein ;) )

  • redCowgirl:


    Wunderschöne Hunde! :gut:


    Habe mir erlaubt die Bilder zu verkleinern.


    Bitte beachte künftig die max. Grösse von 600x600.
    Grössere Bilder werden ansonsten gelöscht.


    Wäre doch schade drum, bei dem tollen Motiv. ;)


    liebe Grüsse ... Patrick

  • Ooooh, vielen Dank! :ops:
    Da ich die Fotos extern hochgeladen habe und direkt an der Antwortbox nicht auf die Grössenbeschränkung geachtet habe ist das leider passiert. Sorry!

  • Hi,
    also wir durften schon etliche Windhunde kennenlernen, aber da ist schon noch ein Unterschied zwischen entspannt herabhängender Rute und eingeklemmter Rute!
    Ansonsten beim Spielen - wenn das bei Windhunden anders sein soll als bei anderen Hunden, hab ich noch nix davon mitgekriegt - und meine beiden haben alle paar Tage Kontakt zu den Windhunden einer Freundin (ein Barsoi und ein Sloughi, ab und an dazu noch unterschiedliche Pflege-Windhunde)! Demnach ist mein Bossi-Jagdterrier ein begeisterter "Windhund": Die jagen sich immer gegenseitig, und alle finden es toll, mal so richtig rennen zu können! Bossi darf ungestraft jagen und gibt Spurlaut wie blöd :D , und die Windis kriegen auch mal richtig Bewegung! Schneller gucken als der Windhund muß ich bei Bossi auch wegen der Jagerei....
    Und ganz "normale" Rauf-Spiele kennen die auch miteinander.
    Am schönsten ist es aber, wenn das Zwergpudelchen denen beim Laufen an einer versteckten Stelle auflauert, aus dem Gras springt und eine Strecke hinterherwetzt - ein Konvoi aus 2 Windis und einem juchzenden Jagdterrier, verfolgt von Zwergli, ich lach mich immer wech.....
    LG,
    BieBoss

  • Woow ihr habt ja tolle (Wind-)Hunde!!!


    :shocked:

    Die sehen aber viiiiieeel lebendiger aus als die 3 hier bei uns.


    Sie haben ihre Rute wirklich immer EXTREM eingeklemmt - das hat mich ja so gewundert. Enspannt herabhängend sieht anders aus...
    Und ,,schleichen'' in geduckter Haltung ihrem Frauchen hinterher.
    Hatte keine Vergleichsmöglickeiten, da ich sonst keine anderen Windhunde kenne.


    Angie mag das Dreierpack auch - hätt nur gedacht, dass vllt. einige Hunde die Haltung einfach falsch deuten...

  • Ja die Rennspiele. Die mag mein Hund ja auch am liebsten. Einer hat nen Stock der andere rennt hinterher und dann Bäumchen wechsel dich.


    Mit den Pondeco Mischlingen hier auf der Hundewiese geht das auch prima. Einmal habe ich 2 Whippets und 2 Afghanen getroffen. Stolze Hunde, wahnsinn! Erst ist meine Madam mit dem Whippets gerannt, da kam sie grad noch so hinterher und es war ok. Dann haben sich die zwei Afghanen eingemischt und sind 2 Kreise um die Wiese gezogen - gesegelt - äh, majestätisch schnell geschritten?? Jedenfalls hat Lena ganz schnell gerafft, dass sie da nicht hinterher kommt. Hat in der ersten Runde noch versucht abzukürzen und in der zweiten Runde stand sie nur noch hinter mir so nach dem Motto "rennen ist eh doof, ich wollte das ja eh nicht und jetzt guck ich euch nicht mal mehr mit dem Hintern an". Seit dem war sie nie wieder dazu zu bewegen, mit den Afghanen zu rennen *lachweg* Leider habe ich die Whippets nie alleine getroffen und sobald sie die Gruppe sieht ist rennen totaaaal doof. :D

  • Hi,


    kenne die sehr Richtung Bauch eingedrehte Rute bei manchen Windhunden auch, hat aber nix mit Unterwürfigkeit zu tun.


    Kenne Windhunde auch eher als sehr feine und edle wie sanftmütige hunde.


    Meine Border COllie Mädels finden Windhunde ganz prima, weil sie so herrlich schnell mit ihnen sausen können.


    Rüpeliges Spielverhalten kenne ich von dieser Rasse nicht.


    Meine 3 Mädels spielen mit anderen auch eher zurückhaltend und nur untereinander so grob, als würden sie sich umbringen ;-) ( es klingt zumindest oft so oder genüssliche Quietsch und schnurr Geräusche :D


    So würden sie mit anderen oder gar fremden Hunden aber NIE spielen !!!


    Liebe Grüße
    Alexandra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!