
-
-
Hallo, unser 4Monate alter Welpe (GR) schläft gerne auf Fließen,da wir fast überall in der Wohnung welche haben. Nun habe ich mich gewundert, ob dies evtl. irgendwelche schwerwiegenden Folgen haben könnte, oder ob das okay ist? Er hat natürlich auch 3 Körbchen, wo er sich auch öfters aufhält, aber vorwiegend liegt er auf Fließen.
Mfg shenja
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine liegt auch tagüber meist nur auf den kühlen Fliesen.
-
Caron liegt auch seit Welpenalter am liebsten auf den kühlsten Stellen in der Wohnung - also in der Küche auf den Fliesen oder im Flur auf dem Parkett.
Vor allem im Sommer verzieht er sich an die kühleren Liegestellen.Aktuell ist es ihm viel zu warm in der Wohnung (hat noch viel Winterpelz). Sobald ich am Morgen die Balkontür öffne saust er raus, legt sich auf den kühlen Betonboden und bleibt dort bis wir zur Arbeit gehen und er mitkommen muss/darf/soll
-
Mach dir keine Gedanken. Wenn es deinem Welpen zu kalt würde, würde er aufstehen und eins der Körbchen aufsuchen, wo es wärmer ist. Meine liegen auch sehr gerne auf Fliesen.
-
ach super, dann muss ich ihn nicht immer rumtragen
und wie ist es für die knochen? auch keine gefahr? -
-
Rex ( 10 Wochen alt) liegt auch gern auf den Fliesen - es ist schön kühl und angenehm und wenn es ihm nicht mehr gefällt dann geht er in sein Körbchen........
-
Wenn es warm ist, liegen die Hunde meist gern auf kühlem Untergrund wie Fliesen. Macht Paul auch. Gefallen tut mir das nicht unbedingt, da durch hartem Untergrund Liegeschwielen begünstigt werden.
Da Paul aber meist seitlich ausgestreckt auf den Fliesen liegt ist das bei ihm zum Glück kein Problem. Problematisch ist es, wenn der Hund mit den Kniegelenken auf dem Boden liegt und sein ganzes Gewicht noch draufdrückt. -
Eine unserer Hündinnen hatte im Welpenalter ständig Blasenentzündung, weil sie immer bäuchlings im Treppenhaus auf den kalten Fliesen lag. Sie hatte allerdings zu der Zeit auch einen komplett nackten Bauch und hat auch später, als sie ausgewachsen war nur ganz wenig Haare dort gehabt.
Im Normalfall würd ich mir allerdings auch keine Gedanken machen. Skadi liebt kühlen Untergrund auch sehr, und ich hatte bisher keinerlei Probleme. -
Zitat
Wenn es warm ist, liegen die Hunde meist gern auf kühlem Untergrund wie Fliesen. Macht Paul auch. Gefallen tut mir das nicht unbedingt, da durch hartem Untergrund Liegeschwielen begünstigt werden.
Da Paul aber meist seitlich ausgestreckt auf den Fliesen liegt ist das bei ihm zum Glück kein Problem. Problematisch ist es, wenn der Hund mit den Kniegelenken auf dem Boden liegt und sein ganzes Gewicht noch draufdrückt.Ja genau, dadurch bilden sich bei Caron jetzt langsam Liegeschwielen. Und ich weiss nicht was ich noch machen könnte damit die Haut dort nicht mehr so gerötet ist. Es juckt ihn nämlich ab und zu das sie auch trocken wird. Und die gerötete Stelle wird immer grösser und grösser. Ein wenig Fell ist jetzt auch noch ausgefallen
TA meinte bloss, kann man nix machen, Liegeschwielen. :/
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!