TPLO - Emmas Ergebnis beim TA

  • Hi,soll man das so verstehen das eine OP umgänglich ist bei Kreuzbandanriss???? Würde mich echt interessieren !!
    Wir wollen unseren operieren lassen wenn wir das Geld endlich zusammen haben...

  • Also, mal ein Update:


    Emma geht es insgesamt besser. Das humpeln nach dem Schlafen ist deutlich besser geworden, und auch so scheinen die "Medikamente" zu helfen.


    Aktuell geben wir etwa 3 x tägl. Traumeel und Zeel, sowie einen Messlöffel Canosan. Da die Dose Canosan nun bald leer ist, suche ich eine günstigere Alternative. Am besten ein Kombipräparat, wo nicht soviele Füllstoffe drin sind. Canosan ist mir zuviel Geld für so wenig drin. Wenn es sein muss, kombiniere ich auch selber, aber dann benötige ich eine genaue Anleitung (Einkaufszettel Und Dosierung).

  • Hallo Bianca,


    ist sie denn jetzt operiert worden ???? :???: :???:

  • Also wir hatten auch eine "gebraucht" Hündin mit einem Kreuzbandanriss und klar helfen die Medis sobald du sie absetzt fängt das Humpeln aber wieder an. Leider hat der Vorbesitzer uns auch nichts gesagt und der Hund lief ein halbes Jahr unoperiert rum.


    Dann bildet sich durch die ständige Entzündung im Gelenk die Arthrose und da kommt das nächste Problem also ich kann dir nur raten helf deinem Hund so schnell wie möglich richtig! Bei uns hat sich dann trotz der Op die Arthrose im Knie innerhalb eines Jahres so stark verschlimmert das sich die "Arthroseränder" beim anwinkeln des Knies berührt haben.


    Wir haben alles mögliche getan Unterwasserlaufband, Futterzusätze usw. das schlimmste war allerdings das man sich auf die Tierärzte verlassen musste teilweise hätte ich denen echt eine reinhauen können.


    Naja nichtsdestotrotz könnte ich dir noch eine fast volle 400 gr. Caniviton forte 30 Dose anbieten da hat unsere Hündin nämlich allergisch drauf reagiert.

  • Nein, wir haben noch nicht operiert.


    Emma wird auch mit OP niemals auf allen vier Beinen gleich belasten. Sie hat die Geschichte schon länger, und selbst mit TPLO wird sie immer irgendwie humpeln, weil ihr Schmerzgedächnis sich nicht so löschen lässt wie bei einem Menschen. Dem kann nämlich erklären was er wieder alles machen kann, einem Hund nicht. Und die Athrose wird durch die OP auch nicht besser. Sie hat mittlerweile schon deutlich mehr Muskeln, weil wir mit ihr viel mehr machen. Das festigt natürlich die Knochen und Gelenke schon mal im positiven Sinne.


    Wenn das Caniviton forte so ähnlich ist, wie das Canosan, dann möchte ich es lieber nicht haben (aus o. g. Gründen).

  • Bibo hat nach der OP wieder alle vier Beine belastet. Wegen der Athrose solltest Du Dich mal wegen der Goldakupunktur informieren.

  • bibi, wie lange hatte sie denn die Probleme schon? Emma kennt das vermutlich gar nicht anders - und das ist das Problem. Wenn so eine Verletzung frisch ist, und sofort behandelt wird, ohne dass sich Gewohnheiten einschleichen können, stehen die Chancen sehr gut,... aber sonst....

  • Bibo hatte den Riss seit 6 Wochen und wurde dann operiert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!