Wichtige Zutaten in dem Hundefutter

  • Zitat

    Und ist es sinnvoll auch ab und zu etwas roh fleisch zu geben?


    Du hast mehrere Möglichkeiten deinen Hund zu füttern.
    Du kannst nur Trockenfutter geben, du kannst Trockenfutter und Naßfutter geben, du kannst teilbarfen, und auch nur barfen.
    Und du kannst auch Mischkost füttern, also von jedem etwas.
    Man sollte die Fütterung an seinen Hund anpassen, und das füttern womit du und er am besten klar kommt.


    Wenn du deinen Hund mit Frischfleisch usw. füttern willst, dann solltest du hier mal lesen.


    https://www.dogforum.de/ftopic4364.html


    Da gibt es viel Wissenswertes zum Thema Barf.

  • coco


    Ich bin seit einer ganzen Weile beim Rohfutter angekommen. Bedeutet: Ich stelle meinem Hund seine Nahrung aus rohen Zutaten zusammen (Manchmal, wenn ich Lust habe, koche ich auch, aber selten. Denn auch Kochen zerstört ja wieder Vitalstoffe).
    Mit Rohfutter geht es meinem mittlerweile "alten Herren" am allerbesten. Sein "Output" hat sich auf einmal täglich reduziert, seine Analdrüsen sind nicht mehr voll, seine Zähne haben seitdem (rund 2 Jahre jetzt) keinen Tierarzt zum Zahnsteinentfernen mehr gesehen. Ich habe mich lange darüber informiert und dann nach einiger Zeit auch gut arrangiert (Logistik :roll: - da ich nicht mal für mich regelmäßig Essen zubereite).


    Aber es ist ziemlich einfach, ehrlich gesagt, wenn man sich dran gewöhnt hat.


    Am Anfang habe ich auch Supermarktfutter gefüttert und habe mich dann langsam und wundernd in die "Welt des Hundefutters" vorgetastet. ;) Habe einige gute Futter ausprobiert, habe mich auch endlich getraut, mal Dose zu geben (habe ja immer Zahnsteinhorrorstories davon gehört), habe gemerkt, dass ich das persönlich viel sympathischer finde, etwas zu füttern, das auch essbar ausschaut und riecht... naja - so war das.


    Ich halte es auch für einen "Trockenfutterhund" für absolut gesund und gut, wenn er ab und an mal etwas Fleisch dazu bekommt. Vor allem rohes. Da sind sind so viele gesunde Vitalstoffe drin, die in chemisch verarbeitetem Futter nicht mehr drin sind - das ist gesund.


    Man muss sich nur immer vor Augen halten, ob das, was man dann füttert in etwa ausgewogen ist mit den Nährstoffen. Bei jeder Art von Alleinfutter ist man sicher. Mit "rundum" Rohfutter (also mit der Calciumergänzung für das richtige Calcium:Phosphor Verhältnis, mit einen ca 30%igen Anteil roh-püriertem Gemüse und Obst - und natürlich bei Fleisch, Körperteilen und Gemüse/Obst der richtigen Abwechslung) ist auch alles ausgewogen.


    Wenn man einfach so etwas Fleisch geben will, sollte man ab einer gewissen Menge (ich weiß nicht, in welcher Menge du das vorhast) etwas Calcium (oder eben den Knochen) mitfüttern, so, dass das Ca:P-Verhältnis ausgeglichen ist.


    Ansonsten braucht man an nichts zu denken und tut dem Hund was Gutes.



    jamey


    Ich persönlich habe allerbeste Erfahrungen mit dem Lupovet SpeckWeg gemacht. Ich finde halt auch die Zutaten top. Vor allem für ein Diätfutter, die meist so viel Getreidekram reinpacken. http://www.lupovet.de/unserepr…hrung/speckwegzutaten.php


    Aber auch das "Sporty" hat nur 8,5% - also absolut moderat und mit super Zutaten.



    Was auch eine sehr gute Wahl ist (in meinen Augen zumindest): das cdvet fit corck sensitiv. Das ist getreidefrei, sehr moderat in den Werten und extra auch von den Werte her darauf angelegt, noch Fleisch zuzufüttern. Wenn man mageres Fleisch zufüttert, ist es gesund und setzt trotzdem nicht an - und wenn der Hund schlank ist und im Training steht ist es bestens ergänzt mit fettem Fleisch.
    Finde ich auch sehr gut, so ein Konzept. - Zumal es ohne synthetische Vitamine auskommt. Bei näherer Betrachtung ist das auch nicht zu verachten!


    http://cdvet.eu/shop/Hund-Katz…6bd0a919a8e3d74ff38bb2c27



    Auch noch maßvoll im Fettgehalt und von den Zutaten her gut (und mit Fleisch aus artgerechter Haltung) ist dieses:
    http://www.der-tierfreund.eu/h…ukte.html#Gallowayfleisch


    Da finde ich aber auch nur diese Galloway-Sorte gut, die anderen haben mir einen zu hohen Rohaschegehalt.



    Von den extrudierten Futtern finde ich noch dieses von Arden Grange am besten:
    http://www.arden-grange.de/sho…info/p17_Adult-LIGHT.html


    Aber das hat im Vergleich zu Yomis und Lupovet schon wieder wenig Fleischanteil. Bei cdvet soll ja eh Fleisch dazu. Aber es hat wenigestens gute Rohstoffe und Werte.


    Die genannten kenne ich von meinem Hund oder vom Hund einer Freundin - und die sind auf dem Papier gut - und von den Erfahrungen her auch sehr empfehlenswert. Mit dem SpeckWeg von Lupovet habe ich (und ein Bekannter) die besten Diät-Erfahrungen gemacht.



    coco
    Wenn du dich für ein kaltpgepresstes Futter entscheiden solltest, dann wieg die Portionen am Anfang ab. Die Pellets sind so viel schwerer als die Kroketten, dass man dazu neigt, viiiiel zu viel zu geben. 1,2% vom Körpergewicht sind schon richtig.

  • Vielen Dank für die Infos.
    Ich habe an bestesfutter eine e-mail geschrieben und die haben folgendes geantwortet:
    wir empfehlen Ihnen einen Teil der Fütterungsmenge durch Barf Plus zu ersetzen.
    Barf Plus enthält wenig Fett, dadurch sollte Hündin abnehmen. Zusätzlich liefert Barf Plus den Magen-Darm-Trakt Fasern.


    Jetzt schicken sie mir eine futer probe und dann will ich auch auf teilbarfen umsteigen.
    Meine Hündin findet Dosenfutter und rohes fleisch sowieso besser wie das olle Trockenfutter :headbash:
    Hoffe so klappt alles...


    Eine Frage habe ich aber noch :D
    Ist reis gekocht oder roh besser?? Habe ihn bis jetzt nur gekocht gegeben (zur sättigung und mit Karotten,....)

  • Zitat

    Ist reis gekocht oder roh besser?? Habe ihn bis jetzt nur gekocht gegeben (zur sättigung und mit Karotten,....)


    Reis gibt man doch nicht roh, wie kommst du darauf :???: ;)


    Reis immer gekocht geben, und wenn dein Hund mal Durchfall hat, dann den Reis schön matschig kochen, dann wirkt er weniger entwässernd.

  • ... und Kartoffeln auch ausschließlich gekocht!


    Wobei Reis und Kartoffeln nicht geegnet sind, um abzunehmen. Die haben viel Stärke. Lieber noch Möhre nehmen.


    Viel Erfolg!


    Und informier dich bitte noch, welche Gemüse- und Obstsorten giftig sind! Das gibt es nämlich auch!

  • Ich hab irgendwo was vom rohen reis gelesen, aber keine ahnung mehr wo das war :headbash: Naja...


    Ja ich glaube ich schreibe mir mal ne liste was gut für die Wuffis ist, damit ich nicht durcheinander komme. :D
    Dann sollte ja nichts mehr schief gehen...


    Vielen Dank nochmal für die vielen Infos!!!! :2thumbs:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!