Wichtige Zutaten in dem Hundefutter
-
-
Hi cocox,
meine Aruna hatte zwar NOCH kein Übergewicht, aber sie war ganz gut dabei. Seit ich teilbarfe ist sie wieder rank und schlank. Ich füttere ausschließlich magere Fleischsorten wie Strauss, Pferd oder Wildrippen mit Knochen. Das alles vermische ich mit Gemüse, das ich leicht abkoche: z. B. Möhren (mit ein wenig Öl gekocht, Blumenkohl, Broccoli, Sellerie, hin und wieder eine Nuss), ausserdem mit einer Messerspitze Grünlippenextrakt für die Gelenke, Quark, Harzer Käse oder Hüttenkäse, 2 - 3 Mal wöchentlich ein rohes Ei mit Schale, Hühnerklein als Leckerchen, sie mag aber auch gerne Apfel-oder Birnenstückchen, Erdbeeren oder Gurke und Melone.Wenn Aruna auf eine Mahlzeit täglich reduziert ist, werde ich vollbarfen, es bekommt ihr einfach viel besser, sie riecht zum Dahinschmelzen, ich kann meine Nase kaum aus ihrem Fell nehmen und sie ist topfit. Ihr Output ist optimal (ich denke schon drüber nach, sie in der Konditorei anzustellen, weil sie so schöne Pralinchen macht
)
Schau mal hier rein :
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Aruna,
Na dann bin ich ja mal gespannt wie meine Jule auf das Teilbarfen Reagiert.Wie ist das eigentlich genau mit dem Grünlippenextrakt für die Gelenke?
Hab jetzt schon von vielen gehört das sie dass geben aber was ist das genau??? -
Es ist das trockene, gemahlene Fleisch der grünlippigen Neuseeländischen Muschel.
Das Zeug enthält viel Glukosamin und (ich glaube auch) Chondroitin. Das unterstützt die Gelenkschmiereproduktion.
Wenn man das mal geben will, macht es beim gesunden Hund nur als Kur Sinn. 6-8 Wochen täglich. Dann wieder 3 Monate nicht.
Wenn die Gelenke gesund sind, finde ich das nicht sooo wichtig. Da würde ich sonst lieber mal ne Spirulina-Kur machen.
-
Aha.
Naja meine kleine humpelt ab und zu ein wenig, aus welchem grund weiß man nicht.
War schon beim Tierarzt/phisiotherapeutin (hoffe ich habs richtig geschrieben) die haben aber nichts gefunden. Außerdem hat sie vermutlich eine leichte sehenverkürzung und dadurch etwas verschobene zehen.
Denke da würde das zeug doch bestimmt nicht schaden.
Oder was meint ihr?? :/ -
-
-
Das kann helfen, falls durch die Fehlbelastung ein erhöhter Knorpelabrieb stattfindet.
Dann würde ich da schon Kuren mit machen. Aber nimm dann am besten reines und nicht diese teuren Sachen wie Luposan Geenkkraft oder so - da ist nur 40% oder so drin und der Rest ist irgendwas. Ich halte von diesen Mixen nichts - ist aber nur meine persönliche Meinung.
-
Alles klar dann werde ich das mal ausprobieren.
Sollte man da vorher den Tierarzt fragen oder kann man das unbedenklich selber anfangen?
Und bekommt man das auch in der Apotheke?? -
Ich habe den Grünlippenmuschelextrakt von Lunderland. Der ist empfehlenswert.
-
Du kannst mit deinem Tierarzt sprechen. Das ist nie verkehrt. Aber du kannst mit reinem Grünlippmuschelextrakt auch nichts falsch machen.
Als gute Adressen, um es zu beziehen kannst du dich u.a. hier:
http://www.lunderland.de
oder hier
http://www.barf-gut.de/barf/catalog/index.php?cPath=3mal umschauen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!