Bleistift zerbissen und zum Teil gefressen
-
-
Hallo,
muss kurz meinen Horrorabend von gestern loswerden.
Als ich gerade im Bett lag (gegen 20.30 Uhr, da ich nen total anstrengenden Tag hinter mir hatte, durfte Hundi bei meinem Lebensgefährten auf bleiben, weil er noch nicht müde war) kam mein Freund rein und sagte, der Hund habe gerade nen Bleistift bis zur Hälfte zerbissen und zum Teil wohl auch gefressen!
Ich bin sofort wieder aufgestanden, hab nach meinem Hund geschaut, Späne inspiziert und dann im Dogforum nachgeschaut, wie gefährlich das für meinen Zwerg ist. Leider nix zu dem Thema gefunden. In der Tierklinik angerufen, sollten Hund Nassfutter zu fressen geben und dann sofort kommen (mitlerweile 21.30 Uhr). Das alles gemacht, waren um kurz nach 22 Uhr in der Klinik. Hund bekam eine Spritze, damit ihm übel wird, mussten in der Kälte auf dem Hof warten, bis der Arme endlich brechen musste. Mir hat der kleine sooooooooooo leid getan, wie er da gewürgt hat............
Man war ich froh, als nix mehr kam und die TÄ ihm ne weitere Spritze gegeben hat, damit ihm nicht mehr schlecht ist.....
Um 22.40 Uhr waren wir endlich wieder drausen aus der Klinik. 25 Kilometer wieder zurück gefahren und um 23.30 Uhr völlig k.o. im Bett.
Was für ein Horrorabend für uns alle.....
Heute morgen gehts im Gott sei dank wieder prima. War schon Gassi, spielt normal......Glück gehabt
Sollte wohl meinen Freund besser im Auge behalten, was er rumliegen lässt!!!
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ach Mensch, zum Glück ist alles gut gegangen!!
Hau Deinem Freund mal auf die Finger, einem Hund bringt man nicht das Zeichnen bei
-
Hallo,
ja, der Abend lief wirklich unter "Glück gehabt"
Ich war so was von :zensur: auf meinen Freund......
Chilli war gestern Vormittag noch ganz schön k.o. Der hat den Schlafmangel genauso schlecht vertragen wie "Frauchen"
Heute gehts uns beiden wieder bestens.
LG
-
Hat die Klinik gesagt, warum der Hund es erbrechen sollte?
Also wegen des Graphits oder des Lackes oder der Splitter?
Nächstes Mal muss nicht unbedingt Geld für ne Kotzeritis ausgegeben werden, denn Bleistift ist nicht giftig.
Das Bisschen, was da gefressen wurde, macht gar nix, ich hätte lediglich wegen der Splitter etwas Sauerkraut gegeben.
-
Hallo,
die haben gesagt wegen des Graphits. Wir sollten auch drauf achten, ob er apatisch wirkt.... weil sie ja nicht wusten, wieviel er über die Magenschleimhaut schon aufgenommen hat. Die Splitter waren auch ganz schön spitzig, die mit raus kamen
Und der Bleistift natürlich lackiert.
Ich denke die 40 € waren "gut angelegt", wenn man in so einem Fall überhaupt vom Geld sprechen will (hat mein Freund anstandslos gezahlt
). Aber ich hätte auch keine ruhige Nacht gehabt, ohne in der Klinik gewesen zu sein. Leider war im Internet nix über bleistiftfutternde Hunde zu finden. War mir eben wegen der Miene nicht sicher, ob er sich daran nicht vergiften kann. Sauerkraut war leider auch nicht im Haus (steh ich nicht drauf.... sollte wohl für den Notfall auf jeden Fall ne kleine Dose kaufen
)
Und somit.........lieber auf Nummer sicher gehen!!!! Meine Fellnase lieb ich nämlich über allles
LG
-
-
Zitat
Hallo,
die haben gesagt wegen des Graphits. Wir sollten auch drauf achten, ob er apatisch wirkt.... weil sie ja nicht wusten, wieviel er über die Magenschleimhaut schon aufgenommen hat. (...) Und der Bleistift natürlich lackiert.
Wie im Link geschildert, sind das beides keine Gründe zur Sorge
-
Wenn ich im Internet nichts gefunden hätte, wäre ich auch in die Tierklinik gefahren. Aber jetzt wissen wir ja, das es nicht notwendig ist.
Aber eine Frage habe ich noch: Wie bekommt man einen Hund dazu, es zu fressen, ich glaube nicht, das Bonny Sauerkraut fressen würde.
-
Ninii: okay, meine frisst eh alles...aber ich denke mal, mit einer guten Portion NaFu vermischt würde deiner das auch fressen, oder?
-
Zitat
Wenn ich im Internet nichts gefunden hätte, wäre ich auch in die Tierklinik gefahren.
Jap, schlimm finde ich nur, dass die Tierklinik einfach trotzdem abzockt... klar... Gefahr wegen Splittern, das kann ich nachvollziehen.... aber ob da o ein immenser Unterschied zum Stöckchen ist, das Hundi das eine oder andere mal zerkaut und verschluckt?
Naja..
-
Ich verstehe es auch nicht. Graphit ist nicht giftig und sehr weich, das Holz vom Bleistift ist ebenfalls weich. Da müsste man ja jedesmal, wenn ein Hund auf einem Zweig rumgekaut hat ihm notfallmässig ein Brechmittel geben....
Für mich hört sich das nach Abzocke an, dass die TK euch herbestellt hat, obwohl der Hund keinerlei Symptome zeigte. Rhian hat jedenfalls auch schon Bleistifte zerlegt.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!