Bleistift zerbissen und zum Teil gefressen
-
-
Da heutzutage Bleistifte kein Blei mehr enthalten und ungiftig sind verstehe ich die Behandlung in der Tierklinik auch nicht so ganz.
Lassen die jeden Hund, der ein Stöckchen zerschreddert hat, auch erbrechen wegen der Splitter
Was ist mit den vielen Kindern die in der Schule auf ihren Bleistiften herumkauen? Sofort ins Krankenhaus wegen etwas Graphit und (ungiftigen) Lack?
Die Handlungsweise spicht nicht sehr für die Kompetenz des Arztes.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hätte mir da gar keine Gedanken gemacht muss ich zugeben. Der Bär hat schon so viel zerpflückt und gefressen und alles ist wieder hinten rausgekommen...
-
Hallo,
tja, wenn die in der Tierklinik gesagt hätten, dass sowas ungefährlich ist, wäre ich sicherlich in meinem Bett geblieben und hätte die 4 Stunden zum schlafen benutzt
.
War mir einfach unsicher, da Chilli erst 7 Monate alt ist und nur 3 Kilo wiegt. Daher hab ich auf das Urteil der Ärztin gehört.
Aber ich denke, lieber erstmal vorsichtig sein, kann nicht schaden. Mein Zwerg würde leider alles zerkauen, was er erwischt.
LG
-
Liebe Marion, das würde ich uneingeschränkt unterschreiben!
Insbesondere wenn man nicht weiß, ob etwas passieren kann.EIne Tierärztin müsste aber eigentlich wissen, dass da absolut NICHTS passiert.
Meine "Kritik" richtet sich nicht gegen deine Vorsicht. Ich renn auch lieber einmal zu viel als zu wenig, keine Frage!
Die Sache ist nur: Da wurdest du einfach mal vereimert :/
-
Hallo Anne,
es ist schon ärgerlich, wenn der Arzt sagt, man muss kommen, ich mir totale Sorgen mache, denn Hund halb Zwangsfüttern muss, weil er nix fressen will, 25 km einfach durch strömenden Regen und das Nachts fahren muss, der Hund erst ne Spritze bekommt, damit er spuckt (war ein erbärmliches Bild) und dann auch noch ne Spritze braucht, damit er wieder aufhört. Anschließend die 25 km wieder zurück und nach fast 4 Stunden endlich wieder im Bett.
Wenn ich vorher gewust hätte, das es sinnlos ist hätte ich es ganz sicher nicht gemacht
Eigentlich ein ganz schöner Hammer von der Klinik..... Aber wie schon geschrieben, lieber erst mal vorsichtig sein.
-
-
Zitat
Die Sache ist nur: Da wurdest du einfach mal vereimert :/
Yup...auch denke ich das es eher fahrlaessig ist einen Hund spitze Splitter erbrechen zu lassen.
Sauerkraut bekomme ich in meine Hunde auch nicht rein, aber in so einem Fall haette ich sie mit in Sahne getraenkte Wattebaeusche gefuettert....das umhuellt die spitzen Splitter und befoerdert sie recht ungefaehrlich wieder hinten raus.....und weitaus ungefaehrlicher als die spitzen Splitter wieder die Speiseroehre hoch auszuscheiden.
-
Das ist ja auch ne gute Idee mit dem Wattebausch. Ich hab mir wegen den Splittern eigentlich weniger Sorgen gemacht, da Chilli alles wirklich seeeehr klein zerlegt. Hatte mehr Kopfzerbrechen wegen der Mine, da ich nicht wusste, ob die für Hunde gefährlich werden kann (Vergiftungsmäsig). Deshalb hab ich ja im Internet gesucht (auch im DF),leider nix gefunden.
Was lernt man daraus? Lieber erstmal im DF nachfragen, ob jemand ne Idee hat, wenn man sich schon nicht mal auf die Ärzte verlassen kann
Danke für eure Tips!!!!!
LG
-
Oh je das kenn ich ich hab auch ein " Magen auf vier Pfoten "
Rex frißt alles
und ich meine wirklich alles - hört das irgendwann auf?
Gassi gehen - wenn er Lust hat - besteht nur aus Fressenist manchmal ziemlich anstrengemd
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!