Kastration während Läufigkeit..

  • meine hündin happy ist ende der zweiten läufigkeitswoche, und gestern war das blut auf den fliesen nicht mehr rot, sondern dunkelbraun, so altoelfarbig..


    heute TA, der schaute in die scheide und sah, die gebärmutter ist offen und darin ist braunes blut (sorry für so viel darstellung)


    jedenfalls meinte er, sie soll 8 tage antibiotika bekommen und dann nächste woche dienstag kastriert werden...


    hm, da is sie ja noch voll im hormonschwips...


    sie ist jetzt zwei jahre und es ist ihre zweite richtige läufigkeit ( die erste war so wenig ausgeprägt, da weiß ich nicht, ob die zählt ;-) also eigentlich die dritte... )


    hm, ja...


    nu hab ich schon die suchfunktion durchforstet, aber leider nichts gefunden, was meine fragen beantwortet und mich beruhigt..


    also:
    -auf was muß oder sollte ich mich denn da einstellen, stimmungsmäßig, wenn sie während der oder zu ende der läufigkeit kastriert werden?


    -wie gefährlich ist ne kastration während der läufigkeit?


    und dann noch:


    was für veränderungen haben eure hündinnen nach der kstration gezeigt? agressiver? schmusiger?


    *seuftz*


    bin ziemlich ängstlich, sch****, vollnarkose, herzfehler...
    hoffentlich geht das alles gut...

  • weil das blut in der gebärmutter rumsibket, weils da nicht hingehört, weil die gebärmutter auf ist, weil ...


    hm, ja, wenn ich da nicht direkt so kopflos geworden wäre, hätt ich wahrscheinlich zuhören können, was er mir erklärt hat...


    gut, da danke ich dir mal direkt, nu bin ich erst ma wieder in der welt und werd da nochmals nachfragen...

  • Ich würde nicht ohne wirklichen medizinischen Notfall eine Hündin mitten in einer hormonell stark aktiven Pahse, wie der Läufigkeit, kastrieren lassen. Mich wunderst ehrlich gesagt, das der TA sowas überhaupt vorschlägt. Mit der Kastration kann es passieren, das der momentane Zustand deiner Hündin "eingefroren" wird - natürlich nicht körperlich, sondern psychisch. Da sie monetan sicher ziemlich unausgeglichen ist (auch wenn sie's eventuell nicht nach aussen zeigt) würd ich das dem Hund nicht antun wollen. Zum falschen Zeitpunkt kastrierte Hunde werden oft zickig oder anderweitig verhaltensauffällig.
    Wenn überhaupt kastrieren, solltest du diese Läufigkeit abwarten, und dann noch ca. 3 Monate warten. Dann hat deine Hündin nämlich auch die Phase der Scheinträchtigkeit überwunden und befindet sich in einem hormonell neutralen Zustand.
    Frag aber Sscherheitshalber bei deinem TA nochmal nach - falls medizinische Gründe (wie z.B. eine Gebährmuttervereiterung etc.) die Kastra notwendig machen, solltest du diesen Schritt natürlich tun.

  • Kann sein das sie eine offene Gebärmutterentzündung hat, dass kann man aber ganz gut mit Medis in den Griff bekommen. Wenn das der Fall ist würde ich mit der Kastra bis nach der Läufigkeit warten. Sollte sie eine geschlossene Gebärmutterentzündung haben, dann muss operiert werden, wobei ein TA das auch nur anhand eines Ultraschalls genau sagen kann.

  • Ich würde noch mal einen anderen Tierarzt um Rat fragen. Hast ja selbst Sorge, ob das alles so richtig ist. Da wird eine zweite Meinung sicherich nicht falsch sein :smile:

  • Während der Läufigkeit ist die Gebährmutter an sich auch sehr stark durchblutet. Das heißt während und nach der OP kann es zu schweren (Inneren) Blutungen kommen!

  • Zitat

    Während der Läufigkeit ist die Gebährmutter an sich auch sehr stark durchblutet. Das heißt während und nach der OP kann es zu schweren (Inneren) Blutungen kommen!


    So kenne ich das auch. Ich würde genau abstimmen warum die OP so schnell gemacht werden soll und ob es lebensbedrohlich für deinen Hund wäre, wenn die OP erst später gemacht würde.

  • Also dass die Gebärmutter während der Läufigkeit offen ist ist normal - schliesslich muss das Blut abfliessen können. Hat die Hündin nun bereits eine Pyometra? Dann sollte man dies mit AB behandeln und erst 3 Monate nach der Läufigkeit kastrieren (falls immer noch gewünscht und nötig). Ich würde da jedenfalls noch eine 2. Meinung einholen und nur im Notfall während der Läufigkeit operieren lassen......

  • Kira wurde heute aus mehr oder weniger dem selben Grund kastriert, kannst du hier nachlesen!


    Wobei bei Kira der Beginn der Läufigkeit bereits der 1.4. war und sie bis heute mittag geblutet hat, auch nicht mehr so rot wie normal sondern leicht bräunlich und mit Geruch (aber nur leichten)!


    Mein TA geht davon aus, dass Kira wieder "ganz die Alte" wird, es für sie nur die normalen Auswirkungen haben wird, die eben eine Kastra so mit sich bringt! :/
    Begeistert war ich von der Sache nicht, aber jetzt ist es vorbei und ich beginne wieder ruhiger zu werden!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!