Tommi Weightpulling/Dragpulling

  • Game,


    sinnvoll bedeutet für mich, dass der HH eine obere Gewichtsgrenze zieht, mit der er den Hund belastet. Es kommt auf das MASS! an,


    Das 160fache des Eigengewichtes zu ziehen (wie bei einigen WP -Kämpfen in den USA durchaus üblich ) halte ich schlichtweg für Tierquälerei und nicht mehr für einen sinnvollen Hundesport!
    Die Frage, die sich mir nach wie vor stellt, ist,
    ob der Spaß da nicht eher einseitig auf Seiten der Halter liegt.



    Wie schwer ist z.B. dein Hund und bis zu welchem Gewicht willst du ihn ziehen lassen?

  • Zitat


    Und es wäre nett, wenn du einen anderen Ton anschlagen würdest.


    Es tut mir Leid, aber ich habe keinen unsachlichen Ton angeschlagen- was auch immer du verstehen wolltest.

  • 100-fach ist schon seeeehr viel und Spitze!


    Pablo wiegt 24 kg, er ist kein guter WPer, es dient nur zur Auslastung, Fun und Muskelaufbau.


    Der 3.Hund, von dem ich redete, wiegt 22 kg und zieht locker 1.000 kg.
    Sie wird regelmäßig vom TA gecheckt, der Hund ist topgesund.

  • Ich verstehe die Frage nicht. Pablo zieht seit Monaten diesen einen 14-Zoll-Dunlop-Reifen konsequent durch. Ich werde mit ihm aller Wahrscheinlichkeit nicht an Wettbewerben teilnehmen, da er in einer anderen Sportart wesentlich besser ist und noch mehr Spaß dran hat.


    Sollte ich mit ihm in Richtung Wettkampf gehen, werde ich wieder ein paar Trainingsstunden bei einer Freundin verbringen und mich einweisen lassen. Wie man das Gewicht berechnet, mit dem man anfängt, in welchen Stufen gesteigert wird etc.


    Davon abgesehen, haben wir noch keine WP-Bahn in unserem Garten.

  • Solange alles bei Autoreifen bleibt (ohne Beschwerung mit Betonsteinen oder so) ist WP eine gute Trainingsmethode zum Kraftaufbau.


    Wo's halt anfängt, bedenklich zu werden, ist, wo diese Trainingsmethode zum Wettkampfsport wird.



    Game,
    wenn ich das richtig mitgekriegt habt, dann kennen Franzi und du euch auch privat, stimmts?
    Hättet ihr nicht Lust, mal Dogscootering mit euren Hunden auszuprobieren?
    Die körperlichen Grundlagen dafür haben sie ja....



    Franzi,
    das FAster kann gar nicht auf den Rücken drücken, weil es nur seitliche Züge hat. ;) Im Gegenteil: Da kann der Rücken ganz frei arbeiten.

  • Gegenfrage: Würdest du denn mit deinem Hund WP anfangen?


    Ich kann auch Agility ausprobieren, Dog dancing, Schutz etc.
    Alles kann man probieren.


    Aber mein Hund und ich, wir sind zufrieden mit dem was wir machen.


    Ich sehe ihn jeden Tag, hab ihn wachsen gesehen, ich lebe nun bald 2 Jahre mit ihm zusammen. Ich weiß was er liebt, wovor er Angst hat etc. Da sehe ich keinen Grund, einfach so was neues anzufangen, und erst recht nicht im Training für die Show.

  • WP gehört zum Grundausbildung beim Dogscootering und beim Schlittenhundetrainig. Klar machen wir auch WP.
    - beantwortet das deine Frage? :D


    Allerdings mit dem Ziel, die Schnellkraft und nicht nur die reine Kraft zu verbessern, deshalb ziehen die Hunde nicht langsam, sondern im Galopp. ;)


    War ja nur so eine Idee =) Als Ergänzung zu eurem sonstigen Training.
    Weil man das eben gut im Winter machen kann. Und Spaß macht es eben auch :D und was meinst du, wie gut da die Muskeln definiert werden!
    Außerdem ist es nicht wie Agiliy oder Dogdancing was völlig anderes, sondern euer bisheriges Training wäre eine gute Grundlage dafür :)

  • würd ich meinen, dass das gut definierte Muskeln sind.


    Dann lass sie sie ihn doch auch hundegerecht nutzen :)


    Wir machen im Winter Zughundetraining und im Sommer Grundlagentraining und Hundeplatz. Da gibts keine Kollision. Hundeplatz ist mir im Winter zu kalt :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!