Tretroller - hab ich den richtigen gefunden??

  • Hallo nochmal an alle, ich hab zwar noch zeit (6-Moante) aber möchte mich schonmal schlau machen,ob ich den geeigneten Roller gefunden habe für meinen süßen husky xDD!!!! Ich kopier euch mal die Daten vom Roller und würde mich über eine antwort von euch sehr freuen.


    Pawtrekker - Dog Scooter


    # Speziel entwickelter Dog-Scooter mit 20" Laufräder und einer sehr hohen Bodenfreiheit (17 cm) für Geländefahrten;
    # 20" Federgabel vorne
    # Breite griffige 2,25 " Kenda Bereifung
    # Mechanische Scheibenbremse am Vorder,- und Hinterrad.
    # Empfohlene maximale Beladung 90 kg !!
    # Lieferung inclusive Seitenständer und neuentwickelter schwanenhalsförmiger Zugeinrichtung für Hunde
    # Ges. Gewicht ca 14,8 kg
    # Trittbretthöhe 17 cm
    # Min. Lenkerhöhe: ca. 100 cm
    # Min. Lenkerhöhe: ca. 110 cm
    # Radstand:121 cm
    # Gesammtlänge ca.171 cm
    # Trittbrettmaße: Lx B 36 x 12 cm
    # Gewicht: 14.5 kg incl. Seitenständer +Zugeinrichtung


    Meine Zweite Frage ist,was braucht man da noch alles an zubehör ausser ein x-Back geschirr ?!?!?


    Mfg Daniela

  • den kannst du nehmen. Guter Roller mit hochwertiger Ausstattung.
    Hast du ein Sonderangebot entdeckt? Der ist ja schon nicht ganz billig...


    Wenn du den Pawtrekker fährst, brauchst du nur noch ne Zugleine mit Ruckdämpfer. Halterung ist schon dran.

  • Normalerweise soll er 750,00€ kosten aber der wurde jetzt auf 600,00€ runter gesetzt!!!!


    Falls du ihn dir auch mal anschauen möchtest :D


    http://www.swisscool-mushing.com


    Danke erstmal xDD


    werde mir den roller erst ende dieses Jahr, mein hund ist erst 11 Monate alt und mann soll anfangen mit 18-Monaten hat mir jemand aus Mülheim gesagt,der die Hunde zur Schlittenhunde ausbildet XDD


    Und nächstes Jahr lass ich meinen hund erstmal ausbilden

  • du fährst doch keine Rennen . Und bis zu 18 Monaten zu warten, ist Quatsch.
    Mit 18 Monaten kann man ein intensives Leistungstraining starten.


    Grad mit den Vorübungen kann man jetzt wunderbar anfangen.
    Selbst die Hunde, die später bei den Rennen eingesetzt werden, machen schon Vorübungen mit ab dem 6. Lebensmonat.


    Das sind mal täglich 10 Minuten. Die zahlen sich aber auf Dauer aus.

  • Neee Rennen möchte ich nochhhh keine machen,aber ich fühl mich sicherer wenn an meiner seite jemand erfahrenes dran ist xDDD


    - links
    - rechts
    - halt
    - go


    kennt meine Huskyhündin mittlerweile schon,ich trau mich nur noch nicht damit anzufangen xDDD und da bungee mir eine Zughundeschule in Mühlheim angeboten hatte,rief ich am nächsten Tag an.Dadrauf sagte die Frau es ist besser bis 18-Monate zu warten,sollte man früher anfangen muss man damit eventuell rechnen das ihre beine verkrummen.


    Wir haben es in dortmund in moment eh zu warm (22° - 25°),deshalb muss ich eh erstmal abwarten,bis es kühler wird.

  • Zitat

    den kannst du nehmen. Guter Roller mit hochwertiger Ausstattung.
    Hast du ein Sonderangebot entdeckt? Der ist ja schon nicht ganz billig...


    Wenn du den Pawtrekker fährst, brauchst du nur noch ne Zugleine mit Ruckdämpfer. Halterung ist schon dran.


    Ich muss hier auch mal eine Frage reinstellen. Ich spiele auch mit dem Gedanken mir einen Roller zu holen. Aber nur einen kleinen...ich denke da an den Kostka 20/12 mit 8,5 kg Eigengewicht. Oder einen von Finnscoot...


    1. Könnte Bubi auch Roller ziehen? (Wenn er ausgewachsen ist) Im Inet liest man von mindestens 20kg für Dogscooter, der Zwerg wird aber ca. nur um die 8kg Endgewicht bekommen. Da die Roller so maximal 10kg wiegen und ich 50k, würde er höchstens 60kg ziehen müssen. Das klingt recht viel...


    2. Was hälst du von den Nicht-Dogscooter-Tretrollern fürs ziehen?

  • Wenn du dir noch drei oder vier Bolles dazuholst, dann würde es gehen. ;D


    Ne, mal ernsthaft: er könnte dich mal ein paar Meter auf Skates ziehen, wenn er ausgewachsen ist. Aber für regelmäßigen Zughundesport ist der Kleene leider nicht geeignet. Würde dir ja gern was anderes sagen. Zumal Bolle innerlich mindestens 1m Schulterhöhe hat :D


    Aber hab gesehen, dass einige Hundehalter ihren Jackys Skateboardfahren beigebracht haben =) oder auf einem Hundespaziergang hat mir ne Frau erzählt, dass sie ihrem Jacky reiten beigebracht hat :D

  • Hi,


    ich finde knapp 15kg zu schwer und das Trittbrett recht hoch. Da wird Mithelfen schon sportlich, könnte ich mit vorstellen.
    Auch die 20"-Räder sind Untergrenze.
    DAFÜR halte ich den Preis für sehr knackig. Würde ich nicht kaufen.
    Lieber einen besseren Gebrauchten.


    Beim Zwergenterrier wirst du das Problem bekommen, dass es keine Zuggeschirre "von der Stange" für ihn gibt.
    Ich hätte auch so gerne eines....


    LG,
    Tina

  • :(


    Ok....dann mal ne Annonce...kleiner Zwergenzwerg abzugeben...tausche gegen Riesenzwerg.... :lol:

  • Zitat

    :(


    Ok....dann mal ne Annonce...kleiner Zwergenzwerg abzugeben...tausche gegen Riesenzwerg.... :lol:


    den Kerl lieferst du dann am besten direkt bei mir ab ...



    dann wird's auch mit der Wohnung leichter! :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!