
-
-
Iris + Berny, ein richtig hübscher Husky, kann ja schon echt gut stehen. Ich übe auch schon fleißig mit meinem Hund das stehen, dass ist garnicht so leicht, er wirkt nämlich schnell "gelangweilt". Nun kan ner schon ganze drei Minuten stolz stehen
in welcher Klasse startest du denn? in der jüngsten? kenne mich bei Huskys ja nicht aus... bis September kann er sicher schon richtig super stehensieht jetzt ja (für mich) schon schön aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo, ich melde heute ein V1, allerdings waren wir auch allein in der Klasse
Herzlichen Glückwunsch!
Was hast du denn für ne exotische Rasse, dass du die einzige im Ring warst?LG KErstin
-
Wir werden in der untersten Klasse starten, die geht. Bei uns ist das die Zwischenklasse, da Daika im September dann 19 Monate alt sein wird.
Daika ist halt ein Husky aus Arbeitslinie, deswegen gehen wir auch direkt auf die Husky Spezialschau, und nicht auf eine grosse, generelle Schau. Und beim Husky ist der Unterschied zwischen Show- und Arbeitslinien leider echt krass. Da will ich zumindest nicht durch schlechtes Handling unnötig mir die Sache noch schwerer machen.
Nur mal zum Vergleich: so schaut ein Showhusky aus:
http://www.marook-ravine.at/_h…ust/bilder/husky_8823.jpgWenn ein Richter nur so was kennt, dann Prost Mahlzeit! Der schickt mich mit Daika glatt in den TWH - Ring
!
-
Ich weiß jetzt auch noch nicht wie ich weiter mache, habe jetzt noch 2 Ausstellungen gemeldet, aber so wie es jetzt aussieht werden wir noch mal 1 Jahr warten, im Vergleich zu den anderen Rüden sieht unserer einfach noch nicht so "fertig" aus...
@ Iris
Der Unterschied zwischen Arbeits- und Showlinie ist ja echt krass! Aber die starten dann in einer Klasse gegeneinander? Warst du denn schon mal auf einer Ausstellung? Bei Unserem ist es so, dass er sich Zuhause im Park viel mehr ablenken lässt als im Ring bzw der Ausstellung allgemein! Da sind dann so viele Eindrücke dass er nicht auf jeden reagieren kann. Das ist in einer Halle aber auch wieder besser als im Freien...@ Kesssi
Wir haben einen Border Terrier. Meistens gehen wir auf die Spezialzuchtschauen, da sind allgemein nicht sooo viel Hunde, aber normal sind in der ZK schon Konkurenten da -
@ iris+berny:
den großen unterschied gibt's bei saluki, greyhound, barsoi und afghane auch :/ bei den anderen windhunden ist mir das jetzt nicht so übermäßig aufgefallen.
bei den showlinien der windhunde geht es immer frei nach dem motto: "größer und mehr muskelmasse!" (greyhound) oder: "größer und mehr fell/ bzw. befederung!" (bei den haarigen rassen)
mein kleiner ist ja aus einer rennlinie und hat dazu noch eine von vielen richtern als unschön empfundene farbe... d.h. er steht von vornherein etwas schlechter da.
ausstellungssaluki der showlinien sind groß (um die 70 cm SH), haben lange befederung und vorzugsweise die farben black and tan, creme oder grizzle.
mein kleiner hat "nur" 60 cm SH, normale befederung und ist ein rot-grizzle irish-marked (also ein mantel-schecke) da merkt man wirklich unterschiede! meine freundin hat einen ähnlichen jungspund, einen richtigen rot-grizzle schecken, welchen sie vor kurzem begonnen hat auszustellen (9 monate alt) und eine richterin hat ihr erstmal vor die füße geworfen: "was ist denn das für eine farbe???" in etwas angewiedertem tonfall... so kann es einem dann gehen
für ausstellungen braucht man starke nerven, richter sind da teilweise doch etwas eigenartig und wollen nur bestimmte typen, farben o.ä. sehen.
ich werde meinen trotz der schlechten ausgangssituation trotzdem noch ausstellen! unter anderem braucht man es für einige renntitel, deshalb. auch wenn ich wahrscheinlich viele ausstellungen besuchen darf um gute bewertungen zu bekommen, halt wegen seiner größe und farbe. er weicht nicht vom standart ab, aber wie gesagt, die richter wollen oft den "showtyp" sehen
dabei ist er gerade vom typ und körperbau ein hochedler saluki, sehr fein und nicht so klobig wie viele showtypen.
wir versuchen einfach mal unser glück!
hier mal als beispiel ein paar showsaluki:
http://www.zarabis.com/tasia_eminence/_DSC1010.JPG
und ein paar jüngere:
http://www.muazzaz.com/galleria/salukishow09/bisvspjun09.jpg
und dann mein kleiner (ist ja auch erst 15 monate alt):
da sieht man schon große unterschiede...
-
-
Ich muss jetzt mal eine Frage an die Züchter stellen:
In unserem Welpenschutzvertrag steh drin, dass wir zwischen dem 9. und 18. Monat eine Ausstellung besuchen müssen zu Statistik / Auswertungszwecken. Wegen mir, ist ja alles schön und gut. Hab die Maus jetzt also für die Ausstellung in Ludwigshafen angemeldet.
Das blöde ist nur, meine Maus sieht nach allem aus, nach absolut allem, nur nicht nach nem Dogo aus. Sie entspricht wirklich Null dem FCI-Standard.
Mal ein Bild von ihren preisgekrönten Geschwistern ( Ihre Schwester ist jetzt deutscher Jugendchampion) und ihr.
Von links nach rechts: Meine Kaja, ihr Bruder und ihre Schwester
Sie sieht ja wohl völlig anders aus. Nun frag ich mich: Warum soll ich unbedingt auf eine Ausstellung rennen, wenn ich ganz genau weiß (und meine Züchterin weiß das auch), dass wir Null Chancen haben werden??
-
Zitat
Ich muss jetzt mal eine Frage an die Züchter stellen:
In unserem Welpenschutzvertrag steh drin, dass wir zwischen dem 9. und 18. Monat eine Ausstellung besuchen müssen zu Statistik / Auswertungszwecken. Wegen mir, ist ja alles schön und gut. Hab die Maus jetzt also für die Ausstellung in Ludwigshafen angemeldet.
Das blöde ist nur, meine Maus sieht nach allem aus, nach absolut allem, nur nicht nach nem Dogo aus. Sie entspricht wirklich Null dem FCI-Standard.
Mal ein Bild von ihren preisgekrönten Geschwistern ( Ihre Schwester ist jetzt deutscher Jugendchampion) und ihr.
Von links nach rechts: Meine Kaja, ihr Bruder und ihre Schwester
Sie sieht ja wohl völlig anders aus. Nun frag ich mich: Warum soll ich unbedingt auf eine Ausstellung rennen, wenn ich ganz genau weiß (und meine Züchterin weiß das auch), dass wir Null Chancen haben werden??
täuscht das oder hat sie rosenohren
?
also den knick immer, oder macht sie das bewusst? wenn sie's nur bewusst macht und ihre ohren eigentlich normal sind, dann würde dir einige der austellungsleute hier sagen: tapen! also festkleben, den vorschlag gibt's öfter und auch genügend die das machenich würde es nicht machen und einfach mal antreten. oft werden selbst offensichtliche fehler von richtern nicht als all zu stöend empfunden und der hund dennoch gut bewertet. kommt auch hier auf den richter an.
hast du mal ein bild im ganzkörperprofil?
und was steht denn im standart direkt, wovon sie abweicht? kenne mich mit der rasse überhaupt nicht aus -
Die Ohren sind immer so. Waren auch schon immer so. Sie ist viiiiiel zu dünn. Sie ist zwar super bemuskelt, sollte aber mindestens 40 Kg wiegen. Ihr Bruder hat 65 Kilo bei ner Schulterhöhe von 75cm, ihre Schwester hat fast 50 Kg bei 63cm und mein "Heddele" hat 33 kilo bei 63cm. Sie nimmt nicht zu, ich kann machen was ich will.
So mal ein direkter Vergleich: links Kaja
-
Zitat
Die Ohren sind immer so. Waren auch schon immer so. Sie ist viiiiiel zu dünn. Sie ist zwar super bemuskelt, sollte aber mindestens 40 Kg wiegen. Ihr Bruder hat 65 Kilo bei ner Schulterhöhe von 75cm, ihre Schwester hat fast 50 Kg bei 63cm und mein "Heddele" hat 33 kilo bei 63cm. Sie nimmt nicht zu, ich kann machen was ich will.
So mal ein direkter Vergleich: links Kaja
das ist ja wirklich extrem bei ihr :| (hatte jetzt auch etwas geg**gelt) ich habe schon öfters auf ausstellungen solche aus der zucht springenden individuen gesehen, da schlägt irgendeine linie der was auch immer vorfahren plötzlich durch... ist natürlich komisch, aber noch normal, kommt halt vor! sie auszustellen kann man probieren, würde aber sagen, dass sie doch ziemlich vom standart abweicht und da ja der standart bewertet wird, denke ich werden die chancen doch sehr gering sein bzw. der hund disqualifiziert werden... ich denke ich täte das nicht. besteht die züchterin bei deinem hund denn unbedingt auf die ausstellung? du sagtest ja, ihr sei selber klar, dass der hund keine chancen hat :/ ich würd's bleiben lassen!
-
Ja sie besteht glaub drauf. Naja. Hab sie ja auch schon angemeldet.
Ich wollt eigentlich nie nen Ausstellungshund haben, weil ich auch nicht züchten will. Aber das sie so sehr vom Standard abweicht macht mich schon ein bisschen traurig. Ich werd immer gefragt, was für ein Mix das ist...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!