
-
-
Jurena: Mein Lucky und auch die kleine Shiva dürfen sich immer dreckig machen - es sind Hunde ! Zu Ausstellung einen ordentlichen Hund, der gebürstet ist mitzubringen ist ja auch ok.
Mir tun diese armen Gestalten (sei es Maltis, Yorkis, Westi ect.) nur sooo leid, die haben in ihrem Leben doch noch nie einen Grashalm in echt gesehen oder Matsch ...
Wenn ich sehe wie die an den Tieren rummachen möchte ich ab und an mal fragen ob nicht ein Kinderspiel-Puppenfrisierkopf die sinnvollere Anschaffung gewesen wäre -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also die Pudel fand ich teilweise sehr übertrieben! Mit was für Frisuren die da rumlaufen mussten
Ich würde Paula einfach morgens oder einen Tag vorher Duschen und vor Ort nochmal bürsten. Bei einem Spitz steht ja alles von allein
Aber Haarspray in Hundefell ist ja ekelig... ist das nicht gefährlich?
Wenn die sich putzen und dann dieses Zeug da ablecken...? -
Meine Hunde sind ja leider auch zu einer Kämm- und Toupierrasse verkommen :zensur: .
Trotzdem gehen die ins Feld, springen in den Matsch und baden im Bach.
Trotzdem muss ich mittlerweile monatelang vorplanen, also an bestimmten Stellen kurz schneiden und andee noch stehenlassen, damit dann am Ausstellungstag alles die passende Länge hat.
Am Tag vorher wird der Feinschliff gemacht und kurz bevor wir in den Ring gehen, werden die Beine auftoupiert und der Bart gekämmt, fertig.LG
das Schnauzermädel -
oh, man merkt, du hast keinerlei Austellungserfahrung.
Was dort abläuft... und auch Spitze werden oft zusätzlich gepuscht. Bei so felligen Rassen ist es z.B. gang und gebe mit Babypuder das Fell weiter zu plustern.Solche Prozeduren konnte ich auch schon bei Samojeden oder auch Akitas beobachten...
Die meisten Hunde werden wirklich noch regelrecht "gepimpt" ("pimp my dog").
Allerdings muss man das nicht, wenn der eigene Hund dem Rassestandard entspricht und gut vorgeführt wird, kann man sich diesen Unfug sparen. Wir haben damals auch unseren Papillonrüden ausgestellt (neben einigen anderen unserer Großen), der wurde mehrfach Bundessieger und Worldchampion obwohl er ein ganz normaler Hund war, der mit unseren großen getollt ist, sich dreckig gemacht hat und lediglich regelmäßig gebürstet wurde... ebenso sind wir mir unser Malamute Hündin verfahren (wobei ich da eher selten Pimper getroffen habe) und auch mit anderen unserer Hunde. Nicht selten macht sich ein natürlich "schöner, passender" Hund bezahlt, der Richter merkt nämlich sehr wohl ob und wieviel nachgeholfen wurde. Natürlich gibt es Richter die das anders sehen, der überwiegende Teil derer, denen ich begnet bin, haben aber durchaus ordentlich bewertet und waren auch durch übermäßiges stylen nicht besonders zu beeindrucken.
Man sollte sich da nicht anstecken lassen, ein Hund der dem Standard entspricht muss nicht gestylt werden. Wichtiger ist dann wirklich, dass der Hund gut vorgeführt wird, sich anfassen läßt und nicht rumhibbelt.lg susanne
schnauzermädel, ohje, mit den "trimm dich" Rassen ist das ja nochmal ganz speziell...
-
Wir trimmen ja auch, und als "Trimm+Ausstellungs-Anfänger" find ich das auch recht kompliziert...
GsD ist unsere Züchterin SUPER! Sie trimmt selbst schon seit Jahren und steht immer mit Rat und Tat zu Seite. Da sie 2h von uns entfernt wohnt mache ich meist ein Bild von Black, schicke es per Email und sie sagt dann was ich noch machen muss!@ nimesi
Dass Züchter den Hundebesitzern ihrer eigenen Welpen nicht helfen um auf Ausstellungen gut zu sein verstehe ich nicht, habe ich aber schon öfters gehört!
Die sollten doch eigentlich froh sein wenn jemand vom eigenen Geld und der eigenen Zeit für ihren Zwinger Werbung macht, oder?! -
-
Zitat
Also die Pudel fand ich teilweise sehr übertrieben! Mit was für Frisuren die da rumlaufen mussten
Naja, ich denke mal du meinst u.a. den Conti-Clip (da wird er Hintern und ein paar andere Stellen geschoren und vorne das Fell ganz lang und rund gelassen), aber solche Frisuren hatten früher ihren Sinn. Was ich aber auch heftig finde, dass ein Pudel für eine Ausstellung i.d.R. um die 8 Stunden frisiert wird (so hat's mir ein Aussteller und Richter erzählt). -
Das Trimmen entfällt bei unserer Rasse , wenn es hoch kommt geht es morgens unter die Dusche , damit man das Weiss wieder erkennen kann.
Das Glück eines Kurzhaarhundes ...,war auch einer der Gründe mit für die Rasse.
-
Also ich habe auf seite Spitz-Hans.de gelesen das kein Haarspray ect. benutz werden darf. Da gibts ein Seite "Für Anfänger" oder so ähnlich, die hat die Züchterin von Paula geschrieben und da ist alles sehr detailliert beschrieben.
Naja was heißt nicht helfen... antwortet kurz und knapp, aber nicht interessiert... was ich schade finde.
In ein paar Monaten ist eine Spitausstellung wo sie mit organisiert, ich telefoniere mal mit ihr und frage sie ob Pauli überhaupt eine Chance hat. Vielleicht können wir ja an der Ausstellung teilnehmen
EDIT: Habt ihr nicht mal Fotos von euch und Hund bei einer Ausstellung? Bin doch so neugierig
-
-
Ich hab glaub gar keine wirklich guten Bilder von den Ausstellungen... Wir sind ja meist nur auf kleinen Terrier-Schauen, da stehen die Zuschauer oft im Rücken vom Hundeaussteller (und ihr wollt ja den Hund und nicht mich sehen!)...
@ nimesi
Sorry, da hab ich wohl was verwechselt -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!