Wer von euch stellt aus?

  • Vermutlich hab ich irgendwas völlig überlesen oder so :D


    Aber kann mich mal jemand aufklären, warum man immer wieder auf so eine Ausstellung geht? Braucht man das, um die Zuchtzulassung zu behalten oder geht es da nur um Preise?


    (Ist nicht provokant gemeint, ich hab nur wirklich überhaupt keine Ahnung davon und es würde mich mal interessieren :))

  • Zitat

    Vermutlich hab ich irgendwas völlig überlesen oder so :D


    Aber kann mich mal jemand aufklären, warum man immer wieder auf so eine Ausstellung geht? Braucht man das, um die Zuchtzulassung zu behalten oder geht es da nur um Preise?


    (Ist nicht provokant gemeint, ich hab nur wirklich überhaupt keine Ahnung davon und es würde mich mal interessieren :))


    Gründe, gibt es viele :D .
    Manchen Menschen macht es einfach Spass.
    Als regelmäßiger Besucher/Teilnehmer trifft man viele liebgewordene Menschen, die man sonst selten trifft, da man zu weit auseinander wohnt.
    Bisher waren einige Ausstellungen zur Zuchtzulassung notwendig, wenn da Ergebnisse "unerwünscht" waren, versucht man es weiter, bis der Schnitt der Bewertungen wieder V ist ;) .
    Man sammelt Anwartschaften für clubinterne und VDH-Titel.
    Man macht seine Zuchtstätte bekannter.
    Deckrüdenbesitzer müssen ihren Hund regelmäßig zeigen, wenn er nicht "vergessen" werden soll.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Ich hätte zum Thema austellen auch mal ne Frage...
    Werden zu dünne Hunde nicht ausgeschlossen? Ich hab letztens einen total dünnen Hund gesehen, wo die Hüfte schon total rausstand...dieser Hund wurde gerade von seinem Besitzer vorgeführt..


    Ich hätte dem Hund ja am liebsten was zu essen gegeben.. wíeso sagt da keiner was, oder war das die ausnahme?


    Übrigens finde ich sehen ja alle Hunde dabei nicht besonders glücklich aus.

  • Zitat

    Ich hätte zum Thema austellen auch mal ne Frage...
    Werden zu dünne Hunde nicht ausgeschlossen? Ich hab letztens einen total dünnen Hund gesehen, wo die Hüfte schon total rausstand...dieser Hund wurde gerade von seinem Besitzer vorgeführt..


    Ich hätte dem Hund ja am liebsten was zu essen gegeben.. wíeso sagt da keiner was, oder war das die ausnahme?


    Übrigens finde ich sehen ja alle Hunde dabei nicht besonders glücklich aus.


    Was war das denn für eine Rasse? Windhunde sehen immer so verhungert aus, und die sind nicht unterernährt.

  • Auch Huskies, die gerade voll im Training stehen schauen arg mager aus. Da schimmern schon mal die Rippen durchs Fell.


    Es kommt also wirklich total auf die Rasse an.

  • Das war schon ein Windhund, aber der war wirklich extrem dünn...das meinten alle.


    Und ansonsten hätten die anderen Windhunde ja auch so ausgesehen, aber die hatten deutlich mehr auf den Rippen (man sah die Rippen zwar noch, aber nicht so extrem wie bei dem einen Hund)

  • Zitat

    @ ShalynUndPauli
    Gibt es bei den Spitzen denn auch so Spezialausstellungen? Ich würde erst mal auf ne kleinere Ausstellung gehen, mitmachen und einfach gucken wie es die Anderen machen. Dann siehst du was verlangt wird und kannst entsprechend üben und der Stress ist auch nicht so groß wie auf den richtig großen Ausstellungen (-> Dortmund zB).
    Wie alt ist denn dein Hund? In der Jugendklasse wird oft noch verziehen wenn nicht alles perfekt klappt, aber ab der Zwischenklasse sollte das Präsentieren schon klappen...


    Also Paula ist am 17.10.07 geboren,also jetzt ca. 1,5 jahre.


    Ich versuche irgendwie durch alles durch zu blicken aber das ist so kompliziert. Hier steht bei einer Anmeldung z.b. man muss unterscheiden.... Bundessiegerausstellung für Hunderassen mit CACIb der FIC oder einmal ohne? Oder so ähnlich.... dann was ist BOB? das mit den V Sachen wurde ja schon erläutert da blicke ich einiger Maßen durch.

  • Zitat

    Das war schon ein Windhund, aber der war wirklich extrem dünn...das meinten alle.


    Und ansonsten hätten die anderen Windhunde ja auch so ausgesehen, aber die hatten deutlich mehr auf den Rippen (man sah die Rippen zwar noch, aber nicht so extrem wie bei dem einen Hund)


    naja für einen "Privathundehalter" sehen solche hunde oftmals dürr aus, die DSH die ich im Ring führe oder rufe sind auch extrem dürr, allerdings stehen sie voll im Training, sind gut bemuskelt und "gut definiert".

  • Sorry, wollte Editieren, aber warst schneller....



    Habe hier mal was gefunden vielleicht zum ÜBEN?


    Auf http://www.deutsche-spitze.de
    CAC- Ausstellung in Deutschland (Klub)
    23. August 2009
    Krefeld
    Gruppe Essen-Mülheim


    Müsste so eine "interne" Ausstellung sein.... wäre ich dafür mit Paula geeignet... CAC heißt ja Jugend oder??


    Hier mal ein Link für die ganzen Ausstellungen
    http://www.deutsche-spitze.de/ausstellungen_2009.html#CACIB


    Da war bei den Doggen übrigens am Samstag ein Junge dabei der vielleicht 17 oder so war. Er hat mit seiner Dogge ausgestellt und ist 2ter geworden... also wenn der das kann werd ich das ja auch hinbekommen... irgendwie :D

  • BOB = Best of Breed
    Wird für jede Rasse einmal vergeben, ist dann der Rassebeste des Tages. Darum kann man sich nix kaufen, heißt auch nix, aber man freut sich trotzdem wenn der Hund das kriegt :smile:


    @ Dick/dünn
    Auch das liegt im Ermessen des Richters. Die Bordern wollen Richter aus den Skandinavischen Ländern eher dünn sehen, die aus GB und Irland lieber etwas fester und die aus CH, A und D ganz normal. Leider gibt es da auch trends wie bei den Supermodeln - "Designer" sind hier allerdings die Richter... :roll:


    @ Warum Ausstellungen?
    Bei den Terriern ist es zB so, dass der Hund für die Zuchtzulassung mindestens 2 mal mit der Wertnote SG auf einer Ausstellung gezeigt werden muss. Je nach Alter wird die ZZL auf 1 Jahr beschränkt und der Hund muss dann nochmal auf einer ZZPrüfung gezeigt werden. Falls er sich doch nicht dem Standard entsprechend entwickeln würde.
    Wenn man seinen Rüden als Deckrüde anbietet sollte man natürlich auch immer wieder präsent sein um "Kunden zu werben" - hört sich doof an, aber viele die einen Rüden für ihre Hündin suchen gehen auf eine Ausstellung weil sie ihn da dann gleich live sehen und die Besitzer über ihn ausfragen können.
    Naja, und dann trifft man immer noch gleichgesinnte, man kennt sich irgendwann, hält Pläuschchen, shoppt ein bisschen an den Ständen und verbringt ne gute Zeit!
    Hach, jetzt könnt ich glatt sofort losfahren...


    @ Brush
    Bei den Terrier-Schauen ist es so, dass V1-ZK + V1-OK + V1 CK alle dann ums CAC (VDH+KfT) laufen. Da der Hund aus der Championklasse den Championtitel (zumindest KFT) ja schon hat wird die Anwartschaft die er bekommt an den 2. mit dem ResCAC weitergegeben.
    Wie genau es mit dem CACIB ist weiß ich leider nicht - da wir erst angefangen haben blicke ich bei allem noch nicht so durch :ops:


    @ ShalynUndPauli
    So ganz genau kann ich dir das jetzt auch nicht sagen, zumal es dann von Rasse zu Rasse (also die Verbände, wir sind im "Klub für Terrier" zB) wieder verschiedene Veranstaltungen gibt - bis auf die ganz Großen wie Dortmund zB. Vielleicht wissen die Anderen mehr???
    Du würdest dann ja schon Zwischenklasse (15-24 Monate) melden müssen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!