ältere Hündin wird aggressiv
-
-
Hallo
ich habe zwei Hunde. Eine Labradorhündin Lea (11 Monate) und eine Terriermischlingshündin Kessy (11 Jahre).
Ich habe folgendes Problem mit meiner Kessy. Sie wird im Juli 12 Jahre alt und so langsam habe ich das Gefühl, dass sie eine alte Dame wird. Was ja eigentlich nichts schlimmes ist, nur verändert sich leider auch ihr Verhalten, mit und meiner Familie gegenüber. Sie war bisher nie aggressiv und hat auch nicht nach uns geschnappt. In den letzten paar Monaten kommt dies jedoch fast täglich vor. Wenn sie ihre Ruhe haben will und dann knurrt wenn man sie anfasst, hab ich Verständnis dafür. Jedoch schnappt sie auch, wenn ich sie manchmal nur anfassen will. Ein ganz typisches Beispiel ist immer, wenn ich mit ihr in der Früh rausgehen will. Sie liegt dann eingewickelt in ihrer Decke und will nicht aufstehen. Ich lasse sie in der Früh eigentlich eh nur raus und geh mit ihr um die Ecke. Allerdings muss ich in die Arbeit und hab deshalb keine Zeit sie später nocheinmal zu wecken. Auf jeden Fall schnappt sie meistens nach mir wenn ich die Decke weg ziehe und sie will nicht aufstehen. Bis jetzt habe ich weder mit ihr geschimpft und sie dann meistens in Ruhe gelassen. Doch ich habe den Eindruck sie wird immer aggressiver. Letzte Woche hat sie in den Schuh meines Freundes gebissen und der wollte nur zu ihr hin gehen. Vielleicht hat jemand mit solchen Verhaltensänderung bei einem alten Hund Erfahrungen gemacht und kann mir sagen, wie ich damit umgehen kann. Kann man einem Hund erlauben zu beißen, nur weil er alt ist? Andererseits wie kann ich ihm zeigen, dass ich nur was gutes will. Ich will sie ja nicht ärgern oder so. Ich kann sie auch schlecht in Ruhe lassen, denn schließlich muss sie ja mal raus. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir eure Erfahrungen und vielleicht Tipps mitteilen könntet.vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
Jenny -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das klingt sehr danach als hätte sie Schmerzen.
Hast du sie mal gründlich durchchecken lassen beim TA?
-
Ich würde sie mal einem Tierarzt vorstellen. 11 Jahre sind ja nun nicht wirklich alt für so einen Hund. Ein Blutbild würde ich in Auftrag geben, Schilddrüsenwerte nicht vergessen. Frag auch mal nach Karsivan, ist gut für den Sauerstofftransport, kann Demenz hinauszögern.
-
Zitat
Das klingt sehr danach als hätte sie Schmerzen.
Hast du sie mal gründlich durchchecken lassen beim TA?
Jopps defintiv.
Wie frisst sie denn?
-
also gründlich habe ich sie letztes mal nicht durchchecken lassen. Bei ihr wurde zahnstein entfernt und die TÄ hat festgestellt das die eine Herzklappe undicht ist und ich das weiter beobachten soll.
Aber ich werde einen Termin vereinbaren und lass ein Blutbild machen.
Fressen tut sie sehr schlecht, aber das Problem haben wir schon immer. Hab schon alles mögliche ausprobiert. Wenn ich mich neben sie hinstelle und sie minutenlang anflehe und motiviere, dann frisst sie alles schön auf. Manchmal hilft da auch die Lea mit und schaut ihr solange zu bis sie gefressen hat. -
-
Hallo,
also generell würde ich versuchen den Hund auf seinem Platz in Ruhe zu lassen. Der Platz soll ein Ort sein an dem sie ihre Ruhe hat.
Da sollte keiner hingehen und sie streicheln oder bedrängen.Wenn Du etwas von ihr möchtest, dann rufe sie zu Dir und bestehe darauf, dass sie kommt.
So gehst Du unangenehmen Situationen aus dem Weg.Nichts desto Trotz würde ich sie auch nochmal untersuchen lassen, denn so ein Verhalten hat nichts mit dem Alter zu tun.
Liebe Grüße und baldige Besserung (ob gesundheitlich oder verhaltenstechnisch)
Steffi
-
Habe auch sofort an Schmerzen gedacht....
Am besten ist wohl sie ersteinmal durchchecken zu lassen.
Halte uns auf dem Laufenden!
Mein Oldie wird mit dem Alter auch immer zickiger... Er wurde allerdings leider vor ca. 1,5 Jahren aus medizinischen Gründen kastriert. Sei dem ist er irgendwie ...anders. -
Hallo da bin ich wieder
Also hab die alte Dame mal durchchecken lassen. Hab auch ein Blutbild machen lassen. Es ist alles normal. Ich habe auch mit meiner Tierärztin über das Problem gesprochen. Ich versuche ihr jetzt einfach mehr Zeit zu geben und lass ihr ihre Ruhe. Nur in der Früh muss sie halt leider aufstehen und raus. Da streichel ich sie jetzt immer und nehm sie dann vorsichtig aus dem Korb. Dann kuschel ich noch ein bisschen mit ihr und wir gehn spazieren. Das klappt eigentlich ganz gut. -
-
Ich habe gute Erfahrung mit Lachsöl gemacht. Einfach auf das Futter träufeln und schon wird lieber gefressen
Unsere alte Hündin hat ab ca. 10 Jahren unseren sogenannten "Altersstarrsinn" bekommen. Sie war gesund und ist immer sturer, zickiger und launischer geworden. Unser TA meinte, dass das im Alter bei Hunden öfters vorkommen kann. Mit 13 Jahren mussten wir sie dann leider einschläfern lassen, hatte aber nichts mit Symptomen zu tun.
Das wird schon wieder
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!