Mein Hund soll nicht mehr im Bett schlafen

  • ich habe einen 4 jährigen mops,der von klein auf mit im bett schlafen durfte(eigendlich nur am fußende)-mittlerweile ist es aber leider so,das er das gesammte bett(1,40 m) für sich beantsprucht!!ich bekomm nachts kaum noch schlaf weil er oft auch hin und her wandert!!!er hat ein eigenes körbchen,welches im schlafzimmer in der ecke steht-dieses wird leider seit gut 2jahren überhaupt nicht mehr benutzt!!!tagsüber liegt er im wohnzimmer auf dem teppich oder in der küche auf seinem platz aber sobald wir ins bett gehen kommt er nach!!!wenn wir ihn dann rausschmeißen,wartet er bis wir eingeschlafen sind und kommt dann wieder ins bett!
    ich weiß das es meine eigene schuld ist aber ich hoffe ich könnt mir trotzdem ein paar tips geben, wie ich es ihm abgewöhnen kann!!! :( :

  • Merkt euer Hund denn den Unterschied, ob ihr schlaft, oder so tut?
    Ihr könntet ja mal versuchen nur so zu tun, als ob ihr schlaft, dann habt ihr auch die Möglichkeit zu reagieren, wenn er sich ins Bett schleichen will.
    Falls ihr dann doch tatsächlich einschlaft, solltet ihr den Hund sofort rauswerfen, wenn einer von euch wach wird und es merkt.


    Und was ich noch tun würde: Den Hund immer Loben, wenn er im Körbchen liegt, so dass er das immer mit etwas positivem verbindet und das Bett mit etwas negativem.

  • Box ins Schlafzimmer fänd ich auch ne Lösung.
    Wichtig ist ja, sicherzustellen, dass er nicht ins Bett huscht, während ihr schlaft, vor allem, weil ihr es ja nicht merkt... :hust:


    Oder Schafzimmertür zumachen und Mopsi ausquartieren, wäre jetzt auch ne Lösung, aber die herzloseste Variante... :( :

  • Ich würde auch raten sich immer mal wieder ins Bett zu legen und die Fellnase immer wieder vom Bett "werfen". Dazu braucht man viel Geduld .. .das wird auf die Schnelle nicht klappen. Nie Nachgiebig sein, sondern immer wieder runter vom Bett mit dem Hund. Auch wenn er noch soooo lieb schaut ;)


    Im Übrigen bin ich erstaunt das ein Mops ein so großes Bett einnehmen kann ;)


    Davon ab - könnt ihr das Bett nicht irgendwie unzugänglich machen? eventuell erst einmal direkt in die Ecke stellen und die anderen beiden Seite so zubauen, dass der Hund nicht hoch kommt? :???:

  • relativ einfach, schmeiß ihn raus und zwar konsequent jedes mal so bald ihr wach werdet und lass es nicht mehr zu. geht er in sein körbchen, loben.

  • Ich finde ein 1,40 Meter großes Bett für zwei Personen auf Dauer ziemlich klein (das würde ich zu zweit keine 2 Wochen durchhalten), kein Wunder, dass es da erst recht zu eng wird, wenn sich das Möpschen auch noch reinkuschelt.
    Meine Frau Schmitt (Zwergpinscher-Mix, 5 kg) schläft auch bei uns im Bett, hauptsächlich auf meiner Seite, "wandert" aber ebenfalls nachts herum. Nur ist unser Bett 2,00 Meter breit, da passt das kleine Kerlchen locker noch rein.
    Statt das Möpschen rauszuschmeissen wäre es für alle doch sehr viel bequemer, wenn ihr Euch ein größeres Bett anschafft. Das ist bequemer, gesünder und das Möpschen stört dann auch nicht mehr. ;)

  • Ich hab mal eine Frage, weil die Box vorgeschlagen wurde: Muss der Hund dann jede Nacht in der geschlossenen Box schlafen, oder versteht er irgendwann auch bei offener Box, dass er nicht ins Bett darf, oder würde ein Hund dann einfach wieder ins Bett kriechen, wenn er merkt, dass es technisch wieder möglich ist?

  • Früher oder später kapiert Hundi es und bleibt auch bei geöffneter Box in eben dieser... Anfangs würde ich die Box zumachen. Rocky hat 5 Jahre im Bett geschlafen - kurz nach Weihnachten hab ich angefangen im das im Bett schlafen abzugewöhnen. Hab ihn aus dem Bett geschmissen, sobald ich es mitgekriegt hab - hab ihn im Körbchen bzw. der Box gelobt. 2 Wochen lang war die Box zu... er hat es ohne Murren akzeptiert und schläft nun in der Box bzw. dem Körbchen, der Couch oder seinem Kissen (Hund hat Auswahl)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!