großen Hund mit kleinem halten, geht das gut?
-
-
Mich würde mal interessieren, welche Erfahrungen ihr habt mit einer Kombination aus großem Hund + kleinen Hund (also z.B. so 65 cm SH/30 Kilo + 30 cm SH/9 Kilo). Kann sowas funktionieren oder ist es zu gefährlich für den Kleinen.
Der Hintergrund ist, dass wir oft solche Hundekombis sehen und die Frage aufkam, ob das gutgeht und wir irgendwann in einem Jahr vielleicht auch einen Zweithund wollten und dann eher kleiner.
Was sind eure Gedanken/Erfahrungen zu dem Thema.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
klar geht das, ich habe auch einen Collie (64 cm,26 kg) und einen Border terrier (32 cm,6,5 kg). Die spielen auch miteinander ohne Probleme.
Natürlich könnte es passieren,daß ein großer Hund einen Kleinen unabsichtlich beim Spielen verletzt (z.B. durch drauftreten) aber meistens sind die Kleinen so flink,daß da nichts passiert. Ganja hat sogar schon mit einer Dt.Dogge gespielt. Vorsichtig wäre ich vielleicht mit Kleinsthunden (Yorkies,Chihuahuas,Zwergpinscher u.ä) und stürmischen Großhunden.LG
Sigrid und Co -
Klappt aus eigener Erfahrung gut. Allerdings gab es auch zeiten indem der Größte in seiner Pubertät ganz schön aufgemuckt hat. Da rutschte mir oft das Herz in die Hose. Und hätte ich nicht richtig reagiert, wäre vllt. mal der Kleine verletzt worden. Aber jetzt klappt es prima und er Kleine hat sogar die Hosen an
Beim spielen kann natürlich auch was passieren (z.B. drauftreten), aber das ist bisher noch nie passiert bei uns. Buddy ist ganz zärtlich... -
Ich habe einen Yorkie mit 1,7 kg und einen Goldie mit 28kg.
Es geht gut, sie hat schon als Welpe schnell verstanden dass man auf dem Reggy nicht rumtrampelt.
Es setzt nur eine gewisse Wesensstärke der kleinen Hundes voraus, dass er kein Kläffer ist, aber auch deutlich zeigen kann wenn es zu viel wird.
Irgendwann zieht noch eine Dogge bei uns ein
-
Es gibt Doggen-Züchter die nebenher noch Französische Bulldoggen halten bzw. Züchten. Meine Freundin hat z. Bsp. neben ihren Doggen noch ein "Rüsseltier". Möglich ist Alles
.
-
-
Zitat
Es gibt Doggen-Züchter die nebenher noch Französische Bulldoggen halten bzw. Züchten. Meine Freundin hat z. Bsp. neben ihren Doggen noch ein "Rüsseltier". Möglich ist Alles
.
Wobei die Bullys ja doch um einiges stabiler sind als manch anderer Kleinhund.
Aber 1,7 kg Muskeln sind auch nicht zu unterschätzen
Rüsseltier?
-
Zitat
Wobei die Bullys ja doch um einiges stabiler sind als manch anderer Kleinhund.
Aber 1,7 kg Muskeln sind auch nicht zu unterschätzen
Rüsseltier?
Jack Russel Terrier
-
Hm, also in der Dt. Doggen Literatur wird davor gewarnt Doggen mit kleinen Hunden mit niedriger Reizschwelle zu halten. Argumentation: Dann fängt der kleine an und der grosse beendet den Job...
Ob das wirklich so ist, keine Ahnung. Ich könnte mir aber gut vorstellen das es zumindest bei mangelnder Erziehung von beiden Hunden so läuft... -
Hallo !
Der Hund meiner Eltern ist ein Rauhaardackel-JRT-Mix, und kam im Alter
von einem Jahr aus dem Tierheim zu uns. Ein Jahr später kam mein Labbi
als Welpe dazu. Meiner ist den ganzen Tag bei meinen Eltern, da ich
arbeiten bin.
Wenn die beiden durch den Garten jagen, siehst man keinen Größen-
unterschied. Sie stehen sich in nichts nach. Allerdings ist Wiskey der
Chef im Ring. Wenn er spielen will, zwickt er den großen frech in die
Hinterbeine, und ist schneller wieder weg, als die großen gucken
können. Er ist zwar Kräftmäßig unterlegen, aber dafür flinker.Auch zu viert mit den beiden Hunden meines Bruders, gibt es nie
Probleme. Allerdings ist dann der Garten manchmal zu klein.Er nutzt immer seine Vorteile, und genießt es als einziger auf den
Schoß hüpfen zu können um gestreichelt werden zu können. Manchmal
denke ich, das er die Großen dann frech angrinst.
Liebe Grüße
Andrea mit Balu
-
aber klar geht das...bei mir sind es weimaranerhündin, 15 3/4 jahre alt, 63 cm, 26 kg und sheltiehündin, 7 1/2 jahre alt, 30 cm, 4,3 kg.
die sheltiehündin ist mit 8 wochen dazu gekommen und die beiden sind ein herz und eine seele.wer's sehen möchte...hier sind bilder und videos von den beiden:
https://www.dogforum.de/ftopic35441-100.htmllg cjal
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!