großen Hund mit kleinem halten, geht das gut?

  • Also hier leben diverse Größen ganz friedlich zusammen.
    Gustl wiegt 45kg SH 65cm, Dunja wiegt 28kg SH 55cm, Milo wiegt 32kg SH 60cm und dann sind da die beiden Kleinen, Pattex 8kg SH 30cm und die Mini-Tesa, jetzt 7 Wochen, 1,3kg und SH 15cm :D
    Und abgesehen von Unfällen, weil der Milo ein oller Bollerkopp is und manchmal etwas ungestüm, passiert hier gar nix! Und die Unfälle sehen halt so aus, dass die Kleinen mal schnell beiseite hüpfen müssen, wenn er angerannt kommt, er hat auch einmal die Kleinste beiseite gekickt, ganz aus Versehen, aber sie haben es jetzt alle geschnallt. Wir achten natürlich auch drauf!
    Dogge und Chi oder Yorkie find ich nicht GANZ so prickelnd, weil die Große die Kleinen wirklich absolut aus Versehen (drauftreten/legen o.ä.) töten können, aber wenns ein BISSCHEN gemässigter ist...kein Problem :smile:


    LG

  • Alles schön zu hören, passt gut in die Pläne von meiner Freundin und mir.
    :roll:


    Einmal einen freudigen schwarzen Labrador und etwas kleineres dazu.

  • Jetzt muß ich lachen :D


    Ein Idefix, 35 cm, 12 kg


    Drei Neufundländer 73 - 78 cm, 58 - 66 kg


    Idefix, fast 14 Jahre alt, ist der absolute Chef im Rudel. Es geht wunderbar mit drei Riesen und einem Zwerg.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • also ich hab hier meinen dicken mit 75cm/53kg und die kleene mit 35 cm/12kg.
    die kleine is so flink, selbst wenn der dicke aus versehen über sie drüberrollen würde beim leckerlibetteln, der erwischt sie net.


    sie kriegt nur manchmal eine gelatzt, wenn sie wie immer vor ihm sitzt und beide gleichzeitig pfötchen geben. dann krieg ich ihr pfötchen in die hand und seins landet auf ihrem kopf.. *bauz* :lol:


    ich hab hier eher angst um den dicken, wenn sie wie vom wilden affen gebissen ungebremst in ihn reinrennt. :D


    so sieht das aus ^^

  • Wir haben ja nur 2 Große.
    Aber im Bekanntenkreis wird die Kombi aus Riesen- und Zwergschnauzer sehr gern und ohne besondere Komplikationen gehalten. Die Kleinen sagen, wann die Großen aufpassen müssen :lachtot: .


    LG
    das Schnauzermädel

  • Ich bin davon überzeugt, dass es funktioniert einen großen mit einem kleinen Hund zu halten.


    Dennoch möchte ich erzählen, dass es auch böse enden kann.
    Meine Schwägerin hat einen Dobermann und hatte einen kleinen Mix dazu. Die zwei haben sich großartig verstanden und sind super miteinander ausgekommen.
    Eines Morgens war der kleine Mix tot. Milzriss durch einen Tritt. Ob das im Spiel passiert ist oder sie nebeneinander geschlafen haben und der Dobermann im Schlaf ausgetreten hat, ist nicht mehr nachzuvollziehen.
    Es ist natürlich ein seltenes Pech, dass der Tritt "so genau trifft".
    Ich will damit nur sagen:Vorsichtig sollte man schon sein.

  • und ob das geht lächel
    als micky bei uns einzog war er 9 wochen alt so klein das er in einen masskrug gepasst hätte
    maxl gefühlte 10mal so groß, hat von anfang an auf ihn aufgepasst und ihn sofort akzeptiert und geliebt
    micky wird drei jahre maxl ist 16 und die besten kumpel
    frag ich micky wo is dei kumpl, sucht er ihn sofort und findet unseren mittlerweile schwerhörigen opa sofort und bringt ihn nachhause :D
    micky ist immer noch nur halb so groß wie max, aber die rangordnung scheint sich etwas verschoben zu haben
    die beiden lieben sich und das ist das wichtigste

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!