warum wird bei hunden so wenig kastriert?

  • Zitat

    ich werde meinen Rüden auch kastrieren lassen da meine Hündin erst Läufig war und das war Stress pur für beide hier drinne.


    nur mal zur Info. Es gibt genügend kastrierte Rüden, die auf heisse Hündinnen exakt genauso reagieren wie unkastrierte. Und die auch in der Lage sind, einen kompletten Deckakt durchzuziehen.


    Das Argument "Stress bei unterschiedlichen Geschlechtern" ist damit völlig ad absurdum geführt.


    BTW - darunter sind auch Rüden, die sehr jung, noch vor 12 Monaten, kastriert wurden.




    Zitat

    Oder wie hat ihr das so wenn ihr 2 Geschlechter in einer Wohnung haltet ? Wie macht ihr das das nichts passiert ?


    das sollte man sich überlegen, BEVOR man sich das andere Geschlecht ins Haus holt. Und dann ggf. eben darauf verzichten und einen gleichgeschlechtlichen Hund nehmen.


    Auf gut deutsch, ich käme nie auf die Idee, Hunde unterschiedlichen Geschlechts zu halten.
    Obwohl ich genügend Leute kenne, die das machen, und die KEINE ungewollten Welpen haben. Obwohl sie intakte Hunde beiderlei Geschlechts haben - es züchtet sich ja sonst so schlecht damit, wenn die Hunde kastriert sind.


  • Ich habe auch meistens 3-5 Hunde unterschiedlichen Geschlechts die nicht kastriert sind hier im Haus und hatte noch niemals eine gedeckte Huendin.....trotzdem kann ich verstehen und nachvollziehen das jemand seine Rueden kastrieren laesst wenn er sich ein kleines Rudel haelt mit beiden Geschlechtern.


    Da bin ich ganz einfach nicht so militant und denke einfach wenn die Kastra so zu einem harmonischeren Zusammenleben hilft dann ist dies in meinen Augen gerechtfertigt.


    Man sollte die Kirche auch manchmal einfach im Dorf lassen koennen und nicht immer nur auf die eigenen, und nur die eigenen, Ansichten pochen und ganz einfach auch mal andere Ansichten gelten lassen.

  • Zitat

    Ich lese hier häufig das der Trieb des Rüden nicht zwingend besser werden muss wenn er kastriert wird.
    Ist es denn wirklich so häufig das sich daran nichts ändert?


    Leider ja. Die kastrierten Rüden die ich (besser) kenne, haben großteils ihr Verhalten gegenüber läufigen Hündinnen nicht eingestellt. Sie versuchen auch sie zu besteigen. Es sind auch welche darunter, die das jetzt gar nicht mehr interessiert. Wie gesagt, es ist ein Glücksspiel.


    Ich hab echt absolut kein Problem mit sinnvoller Kastration. Deshalb find ich auch die Sache, es mit dem Chip "zu testen" (auch wenn man´s nicht 100% sagen kann) gut.
    Ist doch keine Sache, wenn mein Rüde wirklich sooo abdreht, probier ich den Chip, wenn´s daraufhin besser wird, kann man ja ruhigen Gewissens kastrieren.
    Aber rein auf Verdacht find ich das etwas... naja.. :hust:

  • Boah Tagakm Du sprichst mir mal wieder aus der Seele! man kommt sich ja schon vor wie ein Schwerverbrecher nur weil man seine Tiere kastrieren lässt! Alleine schon wieder diese Diskussion hier - furchtbar :muede:

  • Kennedy


    na, wenn ich mir Titel und Eingangsthread so ansehe, ist es wohl eher umgekehrt ..... warum ist man so böse und lässt seine gesunden Hunde nicht einfach prophylaktisch kastrieren - DAS war der Tenor dieses Threads.


    tagakm


    da ich inzwischen genügend Hundehalter kenne, die beide Geschlechter im Haus haben, und zwar intakt OHNE dass es die angesprochenen Probleme gibt, ist das für mich absolut kein Argument für Kastration.


    Komisch, in anderen Bereichen ist man sofort dabei zu sagen "wenn man das nicht geregelt bekommt, sollte man sich eben besser keinen Hund halten". Jo, und wenn es jemand nicht auf die Reihe bekommt, intakte Hunde unterschiedlichen Geschlechts zusammen zu halten ohne dass es unerwünschten Nachwuchs bekommt, dann sollte derjenige eben auch keine Hunde unterschiedlichen Geschlechts halten. Meine Meinung. Das hat nichts mit "militant" oder sonst was zu tun. Meine Meinung werde ich wohl noch schreiben dürfen. Das lasse ich mir von DIR sicher nicht verbieten.

  • Zitat

    Das lasse ich mir von DIR sicher nicht verbieten.


    Das Recht hab' ich ja gar nicht hier irgend Jemandem irgend etwas zu verbieten......aber genau so wie Du wettern kannst und darfst kann ich auch mein Kontra dazu schreiben ;)


    Und nur weil ich persoenlich damit klarkomme ein Rudel gemischtem Geschlechts zu halten ohne Ooops-Wuerfe nehme ich mich nicht selbstherrlich & grosskotzig als Maszstab fuer alle anderen Hundehalter.


    Wenn jemand nun mal ein kleines Rudel hat, vielleicht aus TH Hunden, und kommt mit der Laeufigkeit und der raeumlichen Trennung nicht klar dann helfen keine Tipps a la...."haetteste Dir vorher ueberlegen sollen..." was soll denn da nun die Loesung sein? Die Hunde abgeben um ihnen eine Kastra zu ersparen?

  • Zitat

    Das Recht hab' ich ja gar nicht hier irgend Jemandem irgend etwas zu verbieten......aber genau so wie Du wettern kannst und darfst kann ich auch mein Kontra dazu schreiben ;)


    Und nur weil ich persoenlich damit klarkomme ein Rudel gemischtem Geschlechts zu halten ohne Ooops-Wuerfe nehme ich mich nicht selbstherrlich & grosskotzig als Maszstab fuer alle anderen Hundehalter.


    Wenn jemand nun mal ein kleines Rudel hat, vielleicht aus TH Hunden, und kommt mit der Laeufigkeit und der raeumlichen Trennung nicht klar dann helfen keine Tipps a la...."haetteste Dir vorher ueberlegen sollen..." was soll denn da nun die Loesung sein? Die Hunde abgeben um ihnen eine Kastra zu ersparen?


    :gut:

  • Zitat

    nur mal zur Info. Es gibt genügend kastrierte Rüden, die auf heisse Hündinnen exakt genauso reagieren wie unkastrierte. Und die auch in der Lage sind, einen kompletten Deckakt durchzuziehen.


    Das bezweifele ich zwar nicht, aber ich habe noch keinen solcher Rueden kennengelernt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!