warum wird bei hunden so wenig kastriert?
-
-
Zitat
Ich weiss gar nicht wieso Du dich hier rechtfertigst......Sie muß sich doch garnicht rechtfertigen und ich hoffe das hat die zitierte Userin auch so gesehen bzw. verstanden. Ich wollte Ihr keineswegs zu nahe treten. Sollte ich dies getan haben, entschuldige ich mich dafür. Aber oft genug werden sich doch Paare angeschafft ohne sich über die daraus entstehenden Probleme und Konsequenzen zu informieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier warum wird bei hunden so wenig kastriert?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
@ yane:
Du lässt eine Kastration nichtmal bei gemischtgeschlechtlicher Haltung als Grund gelten?
Das finde ich schon militant...ziemlich sogar!
Durch Äußerungen wie sie in diesem Thread mal wieder gefallen sind werde ich noch zum Kastrationsbefürworter!
Hardcore-Barfer sind ja schon schlimm genug...aber Kastrationsgegner toppen ja echt alles... -
Kenne ich auch nicht und diese Hetzerei immer gegen Kastrirern, geht mir einfach auf den Zeiger und darum gehts ja jetzt hier. Wie der Anfangsthread aussah ist ja unerheblich, auf diese Aussage hat man sich ja auch gleich draufgestürzt, und oh ja mein Hund wurde prophylaktisch kastriert und ich lasse mir VON DIR ganz bestimmt nicht vorwerfen, dass ICH ein Tierquäler bin! Wo sind wir denn hier??? :x
-
Zitat
@ yane:
Du lässt eine Kastration nichtmal bei gemischtgeschlechtlicher Haltung als Grund gelten?
Das finde ich schon militant...ziemlich sogar!
Durch Äußerungen wie sie in diesem Thread mal wieder gefallen sind werde ich noch zum Kastrationsbefürworter!
Hardcore-Barfer sind ja schon schlimm genug...aber Kastrationsgegner toppen ja echt alles...Komm' an mein Herz, Hase
-
Puh...da bin ich ja beruhigt...ich dachte schon die "Dreibein-Hund-Geschichte" hätte uns entzweit...
-
-
Zitat
Puh...da bin ich ja beruhigt...ich dachte schon die "Dreibein-Hund-Geschichte" hätte uns entzweit...
Wieso? Ich hatte mit deiner Meinung dort kein Problem....konnte sie nur nicht nachvollziehen.
Ausserdem toetet wahre Liebe so schnell nichts ab
PS @ Thoreandfrigg (sp?) ....mein Kommentar wegen der "Rechtfertigung" war nicht spezifisch auf deine Beitraege gemuenzt sondern auf den allgemeinen Tenor
-
Ich denke, es geht einfach darum, dass man sich VOR der Anschaffung eines andersgeschlechtlichen Zweithundes überlegt wie man das mit der "Verhütung" handhaben will.
Manchmal habe ich hier schon Threads gelesen, wo ich dachte: "Ups, im Sexualkundeunterricht nicht aufgepasst ...?"
Wenn ich einen Rüden habe und ich hole mir eine Hündin dazu, dann weiß ich doch, dass ich mir über kurz oder lang diese Frage stellen muss.
Erschrecken tun mich dann Threads, in denen der Junghund dann noch vor der Pubertät kastriert werden muss, weil ja "plötzlich" :? die Frage nach der Läufigkeit im Raum steht. Solche Threads ärgern mich und ich finde Hundehalter, die sich unter solchen Voraussetzungen einen andersgeschlechtlichen Zweithund anschaffen, ziemlich kurzsichtig und gedankenlos.Aber nein, grundsätzlich sehe ich es als ausreichenden Grund für eine Kastration an, wenn man (aus welchen Gründen auch immer) ein gemischtgeschlechtliches Rudel hält. Ich würde nur dann die Hündin(nen) kastrieren lassen, es sei denn, der/die Rüde(n) müssen aus anderen Gründen eh dran glauben. Meiner Meinung nach ist es einfach der sicherere Weg um möglichst vielen Problemen aus dem Weg zu gehen.
Trotzdem würde ich mir nie zu meinem Rüden eine Hündin dazuholen mit dem festen Vorsatz auf jeden Fall einen von beiden zu kastrieren. Ich würde aber auch nicht ausschließen, dass ich die Hündin (oder auch den Rüden) u.U. doch noch kastrieren lassen muss, weil es halt einfach nicht klappt, aber planen würde ich das so definitiv nicht.
Wenn ich der Meinung bin, dass ich nicht in der Lage bin zwei intakte Hunde unterschiedlichen Geschlechts zu managen, dann gibt es als Zweithund eben einen gleichgeschlechtlichen Hund. Wo ist das Problem?Kurz: Sich einen Hund mit dem Vorsatz anzuschaffen: "Der wird aber kastriert!", halte ich für falsch, sollten sich aber die Umstände so entwickeln, dass die Kastration eines Hundes notwendig wird, dann ist das schade, aber eben nicht zu ändern.
-
Zitat
Kurz: Sich einen Hund mit dem Vorsatz anzuschaffen: "Der wird aber kastriert!", halte ich für falsch, sollten sich aber die Umstände so entwickeln, dass die Kastration eines Hundes notwendig wird, dann ist das schade, aber eben nicht zu ändern.
Dem kann ich mich anschliessen
Ich hatte bisher auch noch nie das Problem das ein Ruede hier bei mir im Haus dermassen versteifft war auf eine laeufige Huendin zu steigen. Tralfaz war schon seeeehr stark an Emma interessiert wenn diese laeufig ist...aber nachdem er sich ein paar massive Liebesverweigerungen eingefanfgen hatte war er kuriert
Momentan ist Abby in der ersten Hitze und Pedro hat ja auch noch seine Boemmel....aber auch Abby ist da eher zurueckhaltender Natur und Pedro zeigt kein arg gesteigertes Interesse an ihr.Kaeme mir aber mal ein Ruede dazu der nichts unversucht laesst, und manche Hunde sind da ja sehr erfinderisch, muss ich mir auch Gedanken um eine eventuelle Kastra machen.
-
Zitat
Kaeme mir aber mal ein Ruede dazu der nichts unversucht laesst, und manche Hunde sind da ja sehr erfinderisch, muss ich mir auch Gedanken um eine eventuelle Kastra machen.
Ein Rüde unseres Züchters ist mal durch die geschlossene Tür gebrettert...
da ich die Hunde ja mit eigenen Augen gesehen hab, glaub ich ihm das auch :jg:
-
Zitat
Ein Rüde unseres Züchters ist mal durch die geschlossene Tür gebrettert...
da ich die Hunde ja mit eigenen Augen gesehen hab, glaub ich ihm das auch :jg:
Der Pit einer Bekannten auch....der hatte einen Airline-Kennel aus Hartplastik in seine Einzelteile zerlegt um zur Pithuendin im benachbarten Raum zu kommen.
So ein Teil
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!