HIlfe - Schilddrüsentumor
-
-
Hallo ihr Lieben,
wie man sehen kann bin ich ein Neuling in diesem Forum, aus dem auch schon traurigen Anlass dazugestoßen, dass meine Hündin Anzeichen von Altersdemenz entwickelte und das Selgian nicht angeschlagen hat.
Gestern kam's aber bei der TÄ noch dicker, sie hat einen Schilddrüsentumor diagnostiziert. Den könnte man wohl theoretisch operieren lassen, aber sie sagte, dass die OP nicht ohne sei. Nun ist meine kleine körperlich ansonsten noch sehr fit, aber zählt immerhin auch schon 16 Jährchen. Außerdem hängt sie seit sie diese Demenzerscheinungen hat noch viel mehr an mir - den Gedanken, sie für ein paar TAge in eine klinik zu geben, damit sie sich einer so schweren OP unterzieht finde ich total schrecklich... Habe heute noch mal einen termin bei der TÄ um mit ihr in Ruhe zu sprechen...konnte beim ersten MAl vor lauter Schreck gar nicht alles aufnehmen.
Nun meine Frage: kennt sich jemand von euch mit solchen Tumoren aus? Oder wisst ihr, wo ich mich sonst informieren kann?
Bin sehr traurig und verzweifelt und hoffe, dass meiner Fellnase und mir noch ein bisschen Zeit bleibt... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich kenn mich damit leider nicht aus, wollte dir aber sagen, dass ich mit dir fühle. Ich wünsche deinem Mädchen alles Gute.
Magst du mal berichten, was heute bei deinem TA-Besuch noch herausgekommen ist?
Mitfühlenden Gruss
Birgit -
Hallo Birgit,
vielen Dank - es tut gut zu wissen, dass jemand mitfühlt!!!!
Also, die TÄ meinte, dass diese Tumore ganz überwiegend bösartig sind und auch häufig streuen. Operieren könnte man theoretisch, aber nur wenige Kliniken machen das, weil an der Stelle so viele empfindliche/lebenswichtige Blutbahnen, Nerven usw verlaufen, der Kehlkopf ist in der Nähe... Als ich gehört habe, dass ich die Kleine für ein paar Tage in einer Klinik abgeben müsste, stand mein Entschluss sehr schnell fest: Das möchte ich ihr in ihrem jetzigen Zustand nicht antun!
Wie ich glaube ich erwähnt habe, haben wir bei ihr Anzeichen von Altersdemenz festgestellt. Hauptsächlich äußert sich das darin, dass sie nachts ängstlich/verwirrt durch die Gegend läuft, wenn sie dann überhaupt etwas trösten kann, dann nur bei Frauchen im Arm auf dem Sofa/Bett einzuschlafen. Ich habe den Eindruck, dass wir das allmählich ein bisschen in den Griff bekommen haben, auch Dank des neuen Medikaments das sie seit ein paar Tagen bekommt. Aber wie gesagt, unter den Voraussetzungen und in ihrem Alter möchte ich ihr die Tortur lieber ersparen und ihr hier noch eine schöne Zeit machen.)
Mit Prognosen hat sich meine TÄ sehr bedeckt gehalten, aber sie sagte, dass die Kleine wohl noch ein paar Monate haben könnte, manche Hundchen leben mit einem Tumor dieser Größe auch noch ein Jahr ... das klang immerhin schon ETWAS besser, als zunächst befürchtet (habe RICHTIG Panik geschoben).
Ich werd mich nochmal zur Sicherheit bei einem anderen TA beraten lassen, aber eigentlich nur, damit ich mir später nichhts vorzuwerfen habe. Ich hab großes Vertrauen zu meiner Ärztin und sie hat sich auch extra noch mal schlau gemacht ...
Ich hoffe, ich tue das Richtige. Mein Gefühl sagt mir, dass Lucy jetzt vor allem bei mir sein will.
Hab Dank!Geli und die in Ehren ergraute Prinzessin
-
Hi Geli,
ich kann gut verstehen, dass du bei der Prognose keine OP mehr machen lassen möchtest - ich würde es sicherlich auch nicht. Ich weiss jetzt nicht so genau, wie alt dein Mädchen ist - du schreibst einmal von 13 und dann wieder 16 Jahre - aber ich hab auch im Moment 5 Senioren hier von 11 Jahren, 13 Jahren, zweimal 15 Jahren und ein 16 Jähriger und kann mir in etwa vorstellen, wie deine Maus sich verändert hat und was in dir vorgeht.
Hast du wegen der Altersdemenz mal überlegt, der Kleinen Karsivan zu geben? Das bekommt einer meiner Rüden und es hat seine Altersdemenz zwar natürlich nicht behoben aber doch deutlich gemildert. Vlt. sprichst du mal mit deinem TA darüber.
Ich wünsche dir noch eine schöne und vor allem lange gemeinsame Zeit mit deinem Mädchen.
Lieben Gruss
Birgit -
Hallo Birgit,
wow - gleich fünf Senioren, ich bin beeindruckt!
Ich bin ja mit der langsamen Ergauung meiner Maus (sie ist übrigens fast 16, Geburtstag ist im Juli, da hab ich mich wohl einmal vertippt) zu einem richtigen Fan von alten Hunden geworden. Aber hab eben jetzt auch gelernt, wie schwierig diese Zeit auch sein kann - naja, du weißt wovon ich rede.
Danke für den Tipp mit Karsivan. Das war zu Anfang bei uns schon mal im Gespräch, meine Tierärztin hat es damals dann verworfen. (Sie hat's mir auch erklärt, aber ich musste in letzter Zeit soviel medizinische Infos aufnehmen - auch mich selber betreffend - das ich momentan nicht mehr parat habe wieso genau.) Ich werd sie auf jeden Fall ganz bald noch mal danach fragen.
Ganz viele liebe Grüße von hier an dich und deinen "Seniorenklub" - ich wünsch euch auch eine noch möglichst lange, möglichst gesunde Zeit miteinander!!!
Liebe Grüße,
Geli -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!