Gassi gehen?Was schaffen eure Senioren noch?
-
-
Also der ehemalige Hudn war 16 und konnte problemlos 3x 45min gehen und einmal davon schnell bzw. rennen und joggen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dusty ist 10 und wir gehen morgend nur kurz so 10 Minuten, danach schläft er und ich gehe arbeiten. Am Nachmittag je nach Lust und Laune des Seniors dann 30-90 Minuten in den Wald zum schnüffeln oder auch mal langsam am Rad. Am Abend dann nur noch ne ganz kurze Runde. Mehr mag er nicht, er schläft viel und braucht deutlich mehr Ruhe als noch in jüngeren Jahren.
-
hi...haben mit unseren Schäferhunden (Biene 10 und Arthos 11) auch öfter mal große Spaziergänge gemacht, nur das werden wir jetzt wahrscheinlich lassen....
Arthos läuft immer vorne weg wie eine Nähmaschine...am Samstagmorgen waren wir um halb 7 morgens 1 1/2 Stunden am Rhein spazieren, nicht sehr flott - damit haatte er auch keine Probleme, doch Mittags fing er an apathisch zu werden und so gegen 16 Uhr konnte er kaum noch stehen
sind dann direkt zum TA und der hat uns gesagt, dass wir Arthos überfordert hätten
hat eine Aufbauspritze und Entzündungshemmer bekommen udn bekommt jetzt 4 Tage Rimadyl....war mir nicht bewusst, dass ihn das überfordert...deshalb machen wir jetzt lieber kleine Spaziergänge von ca. 20 min und dafür mehrmals am Tag (5-6 mal)
-
Unser Yannik hat Arthrose, wir gehen 4 x aber nicht sehr lange höchstens 30 Min., denn ihm fällt das Laufen schwer.
Er trottelt so neben uns her, schnell ist er nicht mehr.
Im Sommer wird er 10 Jahre.
Jetzt bei der Hitze gehen wir noch kürzer.
Medis bekommt er, Rymadil, Karsivan und Muschelextrakt. -
Mein 9 Jahre alter JayJay schafft nur noch eine Stunde
Aber die 1 Stunde ist er auch voll dabei, sprintet wie ein Verrückter, wirft sich in die Lippe (bei dem Wetter jetzt) und ist dann auch ko. Wenn es länger ist als eine Stunde trottet er hinter mir her und am nächsten Tag kommt er schwer hoch... also vermeiden wir das jetzt.
Tut dann irgend wie weh wenn man ein paar Jahre zurück denkt, wo er noch so quirlig war... kein Hund konnte je mit ihm mithalten wenn er los gesprintet ist...
EDIT: Bei diesem Wetter gehen wir jetzt natürlich noch kürzer... meistens eine halbe Stunde...
-
-
Also meine Nala schafft morgens die halbe Stunde mit Spiel auf einer Wiese locker. Vorallem das Spielen macht ihr Spaß und dabei dem Spielzeug hinterherzurennen. Sie ist zwar im Oktober 11, aber viele schätzen sie viel jünger!
Mittags laufen wir nochmal 1-2h, je nach Wetter, also in der Sommerhitze nur 1h.
Nachmittags gibt es dann noch mal einen großen 2h Spaziergang in den Wald und sie liebt es dort herum zu flitzen!
Dann gibt es nochmal eine späte Nachtrunde für ungefähr eine halbe Stunde.
Sie ist für ihr Alter wirklich noch sehr fit, obwohl sie ein Bullterrier-Pittbull-Mix ist und deshalb nicht gerade klein...
Achja, die treppen zu unserer Wohnung schafft sie auch noch locker hochlg Michaela
-
Dusty ist jetzt 10,5 und Bibo 9 Jahre. Dusty geht ab wie ne Rakete, wenn wir draußen sind.
Die könnte auch 3 Stunden laufen, bei dem Wetter laufe ich immer spät abends die große Runde.
Bibo ist gerade gehandicapt mit Meniskussriss und kann nur im Wagen mitfahren, was aber super klappt. So ist sie mit uns unterwegs und kann auch viel erleben und zwischendurch darf sie natürlich auch laufen und schnuppern, aber eben leider nur begrenzt.
Mal sehen, wann Dusty nicht mehr so lange Spaziergänge machen kann, ich hoffe, daß das noch lange dauert -
Lorbaß, leider seit kurzem nicht mal da
, hat das letzte halbe Jahr 3x20 Minuten geschafft. Davor war eine Stunde dreimal am Tag kein Problem. Mit 16 Jahren hatte er keinen Bock mehr auf lange laufen
bißchen riechen, kucken Geschäfte machen und gut wars....
Als es gar nicht mehr ging haben wir ihn erlöst.
Gruß
Renate -
unser alter mann, 13 jh. und ziemlich groß, freut sich immer sehr wenns ans spazierengehen geht. aber er schafft kaum noch 30 min. am stück. spielen will er auch immer noch, aber das machen wir vorsichtshalber beim spazierengehen gar nicht mehr, weil ich angst habe ihn dann nicht mehr nach hause zu bekommen.
am anfang des spaz.ganges trottet er leicht vor und schnüffelt noch an interessanten ecken, dann kommt pipi und häufibäufimachen und dann lahmt er nur noch hinter uns her ohne interesse an irgendwelchen dingen. wir gehen deshalb momentan dreimal am tag. früh ca. 20 min., nachmittags ca. 30-50 min. und spätabends ca. 20 min. -
Unser Hundeopi von 11 Jahren schafft je nach Tagesform mal mehr, mal weniger. Meistens gibt es ein bis zwei Tage im Schongang und dann einen Tag Hundeparty.
Schongang-Tage: 2 x am Tag je 1 bis 1,5 Stunden. Wobei wir da echt langsam laufen und uns auch immer mal irgendwo hinsetzen. Ich würde sagen, wir legen am ganzen Tag etwa 5 km zurück.
Hundeparty-Tage: Wir fahren irgendwohin, wo er besonders gerne spazieren geht. Park, Wald, See ... am Besten mit Hundefreunden! Und dann gibts eine richtig große Runde (die liebt er doch so!) von biszu 10 km. Oder wir laufen etwas weniger und dafür darf er viel Schwimmen oder Bällchen spielen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!