Meine Hündin haut gerne ab!!!
-
-
Hallo,
also meine Hündin ist 1jahr und 5Monate alt, ich habe sie aus ein Tierschutz verein aus Griechenland bekommen. Sie ist ein Mischlingshund...
Seit Dezember habe ich eine neuen Lebenspartner an meiner Seite und die 2 verstehen sich prima, aber sie haut bei mein Partner gerne ab und kommt dann auch nicht auf Ihre komandos zurück!!! Frei laufen lassen kann ich sie auch seitdem leider nicht mehr...Habt Ihr vielleicht Tipps wie wir das Problem in den Griff bekommen könnten??
Da ich vermute das bei meiner Hündin Husky und Windhund drin steckt war ich am überlegen vielleicht mit Ihr joggen zu gehen!!!
Was meint ihr dazu???
Schöne Grüße aus Saarbrücken
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo,
also meine Hündin ist 1jahr und 5Monate alt, ich habe sie aus ein Tierschutz verein aus Griechenland bekommen. Sie ist ein Mischlingshund...
Seit Dezember habe ich eine neuen Lebenspartner an meiner Seite und die 2 verstehen sich prima, aber sie haut bei mein Partner gerne ab und kommt dann auch nicht auf Ihre komandos zurück!!! Frei laufen lassen kann ich sie auch seitdem leider nicht mehr...Habt Ihr vielleicht Tipps wie wir das Problem in den Griff bekommen könnten??
Hallo und Willkommen im Forum,kauf dir eine Schleppleine (falls du noch keine hast) und trainier mit ihr das abrufen. Mit der Schleppleine hast du sie im Griff und sie kann nicht abhauen.
Sobald sie wegrennt rufst du sie mit einem bestimmten Wort (z.B. Name + hier oder komm) ab und wenn sie reagiert und kommt, bekommt sie sofort eine Belohnung. Wenn sie nicht kommt versuch sie auf Dich aufmerksam zumachen (also du spielst den Clown für sie), du musst interessant für die wirken und du musst in dem Moment wichtiger sein als alles andere (Du kannst natürlich auch ihr Lieblingsspielzeug nehmen).
Falls das alles aber nicht klappen sollte und sie dich garnicht wahrnimmt würde ich mal kurz an der Leine zupfen um ihre Aufmerksamkeit auf dich zu lenken.
Wichitg ist das du sie sofort belohnst wenn sie zu Dir kommt (am besten mit einem Super Leckerlie).
Ich würde das eine Zeitlang üben und wenn du dir sicher bist und ihr vertauen kannst, würde ich es einfach mal ohne Schleppleine probieren.
Mach das aber am besten nur wenn es an der Schleppleine super klappt.
Das gleiche gilt natürlich auch für deinen Freund.Wünsche Dir viel Glück mit deiner Maus und ich finde es super das ihr euch für einen Hund aus dem Ausland entschieden habt.
Edit: Über ein Bild deiner Maus würde ich mich freuen
-
Hallo,
wie lange hast du denn die Hündin schon?
Wir haben auch einen Hund aus Griechenland, er wird im Sommer 2 Jahre.
Ich würde dir auch auf jeden Fall zur Schleppleine raten. Ich weiß ja nicht, wieviel Erfahrung du mit Hunden und Training hast...
Es gibt gute Bücher, in denen das Schleppleinentraining beschrieben und erklärt wird. Hier findest du natürlich auch viele Tips. Oder du besuchst mal eine Hundeschule und lässt es dir zeigen?
Also ich kann aus Erfahrung folgendes sagen: so ein Hund (wenn er mal auf der Straße gelebt hat) macht viel Arbeit. Also trainingstechnisch.
Aber es macht sehr viel Spaß, da das Training die Bindung fördert und man nach einer gewissen Zeit auch Erfolge sieht.
Wir haben Momo seit 5 Monaten und gehen NUR und JEDEN TAG mit der Schleppleine, da er noch nicht so gut hört und außerdem noch Jagdtrieb hat. Lass dich nicht entmutigen, wenn du nicht gleich nach wenigen Wochen Erfolge siehst.
Wie gesagt, wir trainieren seit 5 Monaten und erst seit ein paar Tagen kann er in bestimmten Gebieten mal ohne Leine laufen. Bin ich aber in unbekanntem Gebiet, wo auch noch Wild sein kann, muss ich ihn auf jeden Fall immer noch anleinen.Ist er mal mehr als 30 Meter von mir weg, hört er auch nicht mehr auf mein Rufen, obwohl wir das jeden Tag üben.
Also viel Spaß beim Training und wenn du Fragen hast, dann bist du hier ja genau richtig.
-
Hallo,
erstmal danke für eure Tipps!!!
Ich habe meine Hündin schon knap 1 Jahr, sie wurde als Baby in einer Tüte gefunden mit ihrer Schwester!!!
Ich hatte vor Amy auch ein Hund der aufs Wort gehört hatte, ich habe Ihn damals alleine erzogen!!!
Wie schon gesagt meine Hündin hat bis Dezember wunderbar gehört, ich weiss nicht ob es vielleicht an mein neuen Partner liegt, was ich mir nicht wirklich vorstellen kann, da sich die beiden von Anfang an verstanden haben und sie hört sonst sehr gut auf mein Partner!
Wir sind erst vor kurzem Umgezogen aber die kleine hat sich gut eingewöhnt hat auch den Umzug stress nicht mitbekommen habe sie dort bei meiner Mutter untergebracht!!!
Ich hatte auch mal eine Schleppleine die Sie mir leider kaputt gemacht hatte, wo sie noch jung war!!!
Ich werde mir heute noch ne neue Schleppeine kaufen, wir wollen ja nicht das wenn die kleine abhaut wieder, mal vor ein Auto läuft!!!
Sie nutzt mittlerweile jede möglichkeit abzuhauen, wir hatten ein Hundegesteck da drengt sie sich raus!!liebe Grüße
Steffi & Amy -
Huhu,
also nur mal zum Verständnis, sie haut bei deinem Freund ab und deswegen kannst du die nicht von der Leine lassen?
Hm, hört sie bei dir denn?Ich hab die Erfahrung gemacht, dass ehemalige Straßenhunde sehr selbstständig sind. Daher hab ich so angefangen, dass es nur gemeinsam Spaß gemacht hat. Also wir haben Quasi fangen gespielt, wenn sie vor mir war, hab ich die Richtung gewechselt, bis sie mir hinterher kam, etc.
Eigentlich hilft alles, was die Bindung fördert, was man gemeinsam erleben kann. Auch Abenteuerspaziergänge, schwimmen gehen, etc. können dazu gehören.
Wir machen z.B. einiges an Tricks oder ich mache mit Luna Agility, eben Teamsport.Ich würd auch erst mal an der schleppleine (aber bitte mit Geschirr!) üben. Fangen kann man da nett, auch Kommandos festigen, sowie eben auch das „Hier“. Wichtig ist die super tolle Belohnung, wenn sie kommt. Anfangs kann man es interessanter gestalten, in dem man noch weg läuft vom Hund.
Was das Joggen angeht, ist es sicherlich ne nette Art, sie auszulasten. Wobei uns persönlich das Fahrrad fahren mehr liegt, da Luna sehr zappelig wird, wenn sie nicht mal losfetzen darf und ich habe unsere Spurtstrecken (natürlich immer andere) dann auch etwas Sport, da Hund schneller ist (Berg ab fahren macht die Sache dann also spannender, da es die Schnelligkeit steigert ;-) ).
Auch veränderte Lebensumstände können etwas bewirken, aber da muss Hund eben lernen, dass du trotzdem weiter für sie da bist. Wenn sie bei dir gut hört, wären oben genannte Ideen vielleicht etwas für deinen Partner, der dann sicher auch mehr Spaß hat, wenns mit der Hündin besser klappt
-
-
Wenn sie bis jetzt immer gehört hat und plötzlich nicht mehr, vielleicht hat sie einfach bei deinem Freund gemerkt, dass man abhauen kann und dass man selber Spaß haben kann.
Das macht sie dann natürlich bei dir auch, wenn sie mal Erfolg damit hatte.
Vielleicht ist sie jetzt grad in einer Art Pubertät....
Ist doch genauso mit dem Jagdtrieb. Hunde jagen auch noch nicht als Welpe und entdecken dann irgendwann den Jagdtrieb.
Dann muss man sie auch möglichst beim ersten Mal davon abhalten und an die Schleppleine nehmen.
Vielleicht ist das bei deiner mit dem Abhauen ähnlich...
-
Halllo,
also wir haben uns heute eine Schleppleine gekauft und wollen morgen mit dem Training anfangen!
Sie ist 15m lang, eine längere hatte der Laden nicht da gehabt!!Müssen wir noch auf was achten???
Kennt vielleicht jemand von euch ein tollen Platz in der Umgebung von Saarbrücken-Scheidt wo ich mit der Kleine trainieren kann bzw gassi gehen???
liebe grüße
steffi hans und amy
-
Ich finde 15 Meter für den Anfang fast schon ein bisschen lang....
Wenn sie es nämlich nicht gewöhnt ist, dann rennt sie dir u.U. voll rein, das ist halt nicht so angenehm.
Zum Schleppleinen-Training an sich wirst du ja schon genügend gelesen haben...
-
Hi,
ich glaube, das "Nicht-Hören" hat nix mit deinem Partner zu tun
Ich habe auch eine Hündin (Schäfi-Galgo-Husky-Mix ) aus Spanien, die das erste halbe Jahr ganz brav an meiner Seite lief ( ohne Leine! ) und jetzt mit 2 Jahren in die Spät-Pubertät gekommen ist, Jagdtrieb entwickelt und einfach nur rennen will......Wichtig ist, daß der Hund auch körperlich ausgelastet ist, d.h. nur an der Schleppleine laufen wird einen Windhund-Husky-Mix nicht wirklich schaffenWir haben hier großflächige Auslaufgebiete, wo meine Hündin auch ohne Leine mit anderen Hunden toben und flitzen kann, und durch eine gute Bindung zu mir läuft sie inzwischen auch nicht mehr weit weg. Aber die Unberechenbarkeit bleibt, deshalb muß sie an der Straße an die Leine! Katzen, Eichhörnchen, Krähen, Tauben und Enten sind für "Jäger" eine große Verlockung
In manchen Städten gibt es für Windhund/Mixe auch spezielle eingezäunte Spiel-und Tobewiesen ( mal im Netz schauen) und mit einem zufriedenen, ausgelasteten Hund übt und trainiert es sich auch leichter..... -
Hi,
also wir waren am Samstag mit der Schleppleine im Wald, da meine Hündin auch ne kleine Schiesserin ist wollte sie am Anfang gar nicht weit weg von uns...bis mein Freund mit ihr los gerannt ist. Sie hat auch gut mit gemacht, was uns sehr gefreut hatte.
Was mir die Tage noch aufgefallen ist, das meine Hündin wenn sie Angst hat ziemlich dolle zieht und sich versucht los zu reissen!!!
Kann mir einer sagen wie ich am besten in der Lage mich verhalte sollte!?!?!?!ich mach es so das ich versuche sie zu beruhigen, aber sie ist dann so in Rasche das ich nicht an sie ran komme... da es vor ca. ner Woche passiert ist und sie sich aus den Geschirr raus gezerrt hat (keine Ahnung wie) ist sie uns auf die Strasse gelaufen...zum Glück kam kein Auto!!! Ich habe Angst das das noch mal passiert und sie wieder auf de Strasse läuft und dann vllt echt mal ein Auto kommt!!!
Liebe Grüße Steffi & Amy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!