Wildschwein gerissen
-
-
Bin total fertig
Ich war eben mit einer guten Freundin mit den Hunden im Wald spazieren und die Hunde, die sonst brav auf dem Weg bleiben und zuverlässig abrufbar sind, haben wohl ein Wildschwein gerissen.
Ihre beiden und meine drei Hunde liefen wie gewohnt auf dem Weg und ganz plötzlich brachen vier von denen rechts in den Wald und kamen auf Ruf auch nicht raus. Plötzlich war fürchterliches Quiken zu hören. Wir hatten wahnsinnige Angst um die Hunde, haben sie immer wieder gerufen. Alle sind sonst wildsauber (hier ist extrem viel Wild) und gut abrufbar. Aber heute waren die wohl so im Trieb das sie uns ignorierten. Das arme Schwein hat so geschieen....
Irgendwann kam die alte Hündin meiner Freundin zurück, die anderen drei kamen erst nach einer Ewigkeit und hatten alle viel Blut an sich...
Keiner hat bisher gejagt deshalb weiss ich nicht ob sie das arme Tier wirklich getötet haben oder, weil die Erfahrung für den Tötungsbiss fehlt, "nur" schwer verletzt haben. Frieda hatte viel Blut an den Beinen und an der Schnauze, Murphy an der Schnauze, der Brust und dem Geschirr, Paule nur am Maul.
Wir haben uns nicht getraut in den Wald zu gehen und nachzuschauen ob das schwein dort sterbend und leidend liegt weil wir Angst vor der aufgebrachten Rotte hatten.
Ich habe gerade mit dem Förster telefoniert, ihm den Fall geschildert und ihn gebeten dort nachzusehen weil ich nicht möchte das das Tier leidet.
Er war ganz erstaunt das ich das melde, viele hätten es vermutlich verschwiegen.Ich finde das soo schrecklich.
Mein leben lang habe ich Hunde und dank guter Erziehung ist so was noch nie passiert.
Heute hab ich Geburtstag und ausgerechnet heute reissen meine Hunde ein Tier.
Als ich da stand und Angst hatte das die Wildschweine meine Hunde töten hab ich noch gedacht wie schrecklich es wäre die Hunde so zu verlieren.Ich werde den Förster heute nachmittag noch mal anrufen was er vorgefunden hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh je...ich kann mir vorstellen wie Dir zumute ist.
Man vergißt leider viel zu oft, daß Hunde eben doch Raubtiere sind.
Mach Dich damit nicht verrückt, im Rudel sind sie nunmal auch triebgesteuerter meine ich. Passiert ist passiert und gemeldet hast Du es auch.
Mehr kannst Du jetzt nicht mehr machen. -
Das ist bestimmt eine furchtbare Situation :|
Mein Kater hat mal eins meiner Meerschweinchen gerissen, das war schon grausam genug :|
Allerdings befürchte ich, dass da richtig was auf euch zukommen wird. Denn wenn ich richtig informiert bin, ist doch im Moment absolute Leinenpflicht wegen der Brut und Setzzeit.
Eigentlich könnt ihr froh sein, dass euch kein Jäger dabei erwischt hat, denn der hätte eure Hunde erschießen dürfen :|
-
Hallo Ich kann mir vorstellen, wie du dich fühlst. Es ist, als ob einem plötzlich der Boden unter den Füßen weggezogen wurde. Aber wie Pueppy bereits geschrieben hat, es ist passiert und du kannst es nicht ändern. Ich finde es gut, dass du den Förster angerufen hast und dich kümmerst. Alleine das zeichnet dich schon aus. Ich persönlich würde die Hunde jetzt zunächst nicht freilaufen lassen aus Angst, dass es wieder passiert. Und vermeide zunächst den Weg/ den Ort, Hunde können sich daran erinnern.
LG.
P.S. Alles Gute trotzdem zum Geburtstag
-
Gerade um diese Jahreszeit werden auch Kitze usw. geboren.Hunde gehören im Wald angeleint!
-
-
Mir tut das Wildschwein leid, es wird bei vier Hunden keine Chance gehabt haben.
-
Leinenpflicht herrscht hier nicht, zumindest nicht auf den Wegen und die Jäger hier sind eigendlich ganz ok.
Die telefonnummer vom Förster habe ich von der Gemeinde aber ich glaube das ist der, den ich hier öfter mit dem Auto durchs Revier fahren sehe.
Ich rufe meine Hunde dann immer ran, lass sie sitzen und grüße ihn. Er ist immer ganz freundlich und hat mit gut erzogenen Hunden kein Problem.Am Telefon war er auch ganz nett, hat sich für die Meldung bedankt.
Sollte das ein Nachspiel haben müssen wir damit leben. Wesenstest würden die Hunde bestehen, sie sind ja gut erzogen. Eigendlich.....Es aus Angst vor Strafe nicht zu melden und das arme Schwein deshalb tagelang leiden zu lassen wäre für mich keine Alternative.
-
Seid ihr denn sicher, daß es ein Wildschwein war? Wildschweine sind ja eher selten allein unterwegs. Da hättet Ihr doch eigentlich mehr als ein Schwein hören müssen.
Und ich kann mir nicht so recht vorstellen, daß diese Hunde ein Wildschwein reißen?
Murphy (Großpudel, 4 Jahre),
Quintus (Lakelandterrier, 10 Jahre) und
Frieda (Shar Pei Mix, 2 Jahre)
Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren.In jedem Fall interessiert mich, was der Förster zu berichten hat.
-
Hallo,
zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.Und dann... abgesehen davon, dass es schrecklich ist und du eventuell in Zukunft mehr Probleme haben wirst die Hund bei Wild zu kontrollieren, weil ihre Jagd ja nun von Erfolg gekrönt war, was tierischen Spaß macht, würde ich etwas auf die Hunde acht geben. Wildschweine haben des Öfteren den Aujetzki-Virus, welcher für die Hunde tödlich enden kann.
Will dir damit keine Panik machen, aber sollten sie sich komisch verhalten, würde ich das an deiner Stelle im Hinterkopf behalten.
LG Susanne -
Das es passiert ist, tut mir unendlich leid - fürs Schwein, sowie für euch. Während der Brut - und Setzzeit ist allerdings Leinenpflicht. Dennoch: das Kind ist in den Brunnen gefallen. Ich finde es allerdings trotzdem lobenswert, dass ihr für euer Handeln gerade steht und das Tier nicht sich selbst überlassen habt. Ihr habt richtig reagiert...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!