Wildschwein gerissen

    • Neu

    Hi


    hast du hier Wildschwein gerissen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      wenn ich ehrlich bin, kenne ich gar nicht :ops:


      Die gibt's in Deutschland auch nicht wild....hier bei uns im Sueden sind Armadillos so verbreitet wie in Deutschland die Eichhoernchen :)

    • Man sollte die Gefahr für die Hunde nicht unterschätzen, sei es durch Wild oder durch den Straßenverkehr.
      Ich bin mit meiner Hündin auf vielen Bewegungsjagten, hier werden Jäger auf feste Plätze im Wald verteilt und die Hundeführer gehen mit ihren Hunden durch den Wald oder lassen ihn von ihrem Platz laufen. Die Hunde suchen das Wid und jagen es. Dadurch das die Hunde auf frischen Wildspuren bellen (spurlaut) weiß das Wild wo der Hund ist und ist nicht in Panik und nicht hochflüchtig. Der Vorteil dieser Jagdart ist, das in einem Gebiet nur einmal im Jahr gejagt werden muß, also 364 Tage Ruhe fürs Wild.
      Leider ist es so das immer wieder Hunde durch Wild (Rotwild und Schwarzwild) und Straßenverkehr verletzt werden. Ich war gottseidank noch nie dabei wenn ein Hund gestorben ist oder notgetötet werden mußte.
      Man bekommt inzwischen als Hundeführer immer einen Zettel mit 2 bis 3 Tierarztadressen um im Ernstfall sofort reagieren zu können.

    • Zitat

      Die gibt's in Deutschland auch nicht wild....hier bei uns im Sueden sind Armadillos so verbreitet wie in Deutschland die Eichhoernchen :)


      na das es hier hier in D nicht wild gibt dachte ich mir :lol:
      aber ich habe von denen echt noch nix gehört, haben aber was...

    • Zitat

      haben aber was...



      Die sind auch unheimlich suess anzuschauen.........und kommen auch zu mir um sich Fressen aus der Hand zu nehmen.....solange die Hunde ausser Sichtweite sind.


      Waschbaeren haben wir hier auch sehr viele....auch total schoene Viecher.

    • [quote="MatzeSK"]Dadurch das die Hunde auf frischen Wildspuren bellen (spurlaut) weiß das Wild wo der Hund ist und ist nicht in Panik und nicht hochflüchtig. [quote]


      Ist das so ein ganz hohes Bellen? Oder besser gesagt eher so ein kreischen? :???:

    • Es ist unterschiedlich, Wachtelhunde haben oft einen tiefen Spurlaut. Bracken sind oft eher hoch im Laut, und Terrier kreischen oft richtig.
      Die Hunden machen auch oft zwischen den einzelnen Tönen die Schnauze nicht zu, sie bleibt offen.
      Spurlaut ist eine Anlage, das kann man den Hunden nich beibringen.
      Wenn du deinen Hund kennst hörst du ihn aus vielen raus und man kann auch erkennen welche Wildart sie jagen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!