Wildschwein gerissen
-
-
Das arme Ferkelchen
.
Hat der Förster denn gesagt, wie es aussah? Also angefressen, oder so?
Könnte mir vorstellen, dass sie mehrere gerissen haben und die wurden von anderem Wild gefressen. (oder von deinen?schließlich waren sie doch lange weg oder?)
Dann solltest du eventuell ja mal zu TA gehen, wegen dem Aujevsky (schreibt man das so?).
Aber da bin ich kein Experte. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Toll, das Murphy bei Murphy die Aktion anscheinend nicht viel geändert hat.
Berny hört auch 1A und immer aufs Wort...ausser wenn er mal wieder ein Viecht tötet. Er kann tausend mal an ihnen vorbeigehen und so tun, als wären sie ihm vollkommen egal, er ignoriert sie ganz einfach. Doch wenn er sich eine Chance ausrechnet es wirklich zu erwischen... dann macht er einen Satz und das Viech ist tot, so schnell kann man gar nicht schauen.
Was bei dir noch dazukommt ist die Rudeldynamik. Es reicht, dass einer beschliesst jetzt jagen zu gehen und die anderen ziehen mit. Da musst du doppelt vorsichtig sein.
Im Endeffekt ist es eh deine Entscheidung, wie du das ganze jetzt weiter angehst (Leine oder nicht).
Ich gehe inzwischen (einige Erfahrungen, Angstmomente und tote Tiere später) auf Nummer sicher und Leine im freien IMMER an. Wenn es ganz übersichtlich ist, darf eventuell EINER von der Leine.
-
Wegen der Aujetski muss du nicht zum TA gehen, wenn deine Hunde bis jetzt noch leben und sich nicht überall aufgekratzt haben haben sie es nicht.
Sei froh das es so ausgegangen ist, und deine Hunde gesund sind.
Ich muß Sundri nämlich ein wenig widersprechen, gerade eine Bache mit Frischlingen kann einen unerfahrenen Hund schwer verletzten oder töten.
Und bei jede Verletzung ist ein hohes Risiko der Entzündung aufgrund des Drecks aus dem Maul der Sau. Sowas zieht einen Monat Antibiotika nach. -
Könnte es denn vielleicht sein, daß der Frischling schon vorher verletzt war und die Hunde das gewittert haben und deswegen drauf los gegangen sind?
-
Bei einem kleinen Frischling wird das den Hunden ziemlich egal gewesen sein ob er verletzt war oder nicht. Einer fängt an zu beißen und die anderen machen mit.
-
-
ich glaube Veralina meinte, dass die hunde garnicht erst losgerannt wären, hätten sie nur ein gesundes tier gewittert. sondern sie eben das verletzte so gelockt hat.
-
Zitat
Wegen der Aujetski muss du nicht zum TA gehen, wenn deine Hunde bis jetzt noch leben und sich nicht überall aufgekratzt haben haben sie es nicht.
Sei froh das es so ausgegangen ist, und deine Hunde gesund sind.
Ich muß Sundri nämlich ein wenig widersprechen, gerade eine Bache mit Frischlingen kann einen unerfahrenen Hund schwer verletzten oder töten.
Und bei jede Verletzung ist ein hohes Risiko der Entzündung aufgrund des Drecks aus dem Maul der Sau. Sowas zieht einen Monat Antibiotika nach.Da musst Du mir gar nicht widersprechen.... ich schrieb ja, das sie sehr viel Glück gehabt haben, denn führende Bachen können sehr gefährlich sein......
Ich hab vor wenig Angst, aber führende Bachen oder angeschweißte Schwarzkittel gehören in jedem Fall dazu.
Ansonsten, ich würde in solchen Gebieten, in denen sich Wild aufhalten kann, nur noch mit Leine gehen. Wenn die Hunde erst einmal auf den Geschmack gekommen sind, kann das ganz schnell gehen und im Rudel sowieso....... da reicht eine frische Fährte und weg sind sie....
Viele Grüße
Sundri -
Ich glaube nicht das die Hunde nur reagiert haben weil das Schwein vielleicht verletzt war.
Da sie vorher nie gejagt haben fehlt ja die Verknüpfung krank=leichte Beute. -
Der Förster war ja echt nett, da hattet ihr nochmal Glück !
Da es wirklich ein Wildschwein war, würde ich auf jedenfall mit dem TA sprechen.....Die Inkubationszeit bei Aujetzky beträgt 2- 9 Tage...
LG
-
Herzlichen Glückwunsch, das deine Hunde noch leben, wäre eine erwachsene Wildsau da gewesen, hättest du wahrscheinlich die längste Zeit Hunde gehabt.
Aber wieso lasst ihr eure Hunde IN einem Wald frei laufen????
Meiner Meinung nach ist das einfach nicht in Ordnung, und wenn dann jemand von Tierliebe redet und es einem leid tut, dann kann und will ich es nicht glauben. Meine Soraya jagt nicht und was ist? Gehen wir in den Wald kommt sie an die Leine, bastaMeiner Meinung nach gehören alle Hunde in einem Wald an die Leine egal wie gut oder auch nicht gut ausgebildet, einfach zum Schutz der anderen Wildtiere!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!