Wildschwein gerissen

  • So wie du es schilderst haben die Hunde wohl einen Kessel, also eine Art Wurfbox, mit ganz jungen Wildschweinen gefunden. Gottseidank war wohl die Bache nicht da.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Wildschwein gerissen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Was ich nicht verstehe ist, warum ihr Euren Hunden nicht nachgerannt seid, schon als sie weggelaufen sind.

      :shocked: Wenn mein Hund weglaufen würde und ich würde daraufhin ein Wildschwein quieken hören, würde ich mir einen Baum suchen.

    • Zitat

      :shocked: Wenn mein Hund weglaufen würde und ich würde daraufhin ein Wildschwein quieken hören, würde ich mir einen Baum suchen.



      Der Wald ist da sehr dicht, einfach hinterherlaufen ist da nicht.
      Ausserdem ist es durchaus lebensgefährlich in eine wütende Rotte zu laufen. Wir hatten eine Riesenangst um die Hunde, das die Schweine den Spiess umdrehen. Aber mehr wie warten und rufen konnten wir nicht tun. Dadurch das der Wald so dicht ist konnten wir nichts sehen sondern nur hören was da geschah.

    • ich finde es klasse dass ihr dafür gerade steht.
      für das getötete Tier ist es sicher traurig...
      ich denke nicht dass es ein Wildschwein war, ein kleines ohne Mutter ?
      kann ich mir nicht vorstellen, aber auch hasen zB. quieken ganz fürchterlich wenn sie angst haben - vielleicht war es ein Hase ?
      ein Rehkitz am Wegrand kann ich mir kaum vorstellen, aber hasis sitzen ja öfter mal am Wegrand.



      OT:

      Zitat

      :shocked: Wenn mein Hund weglaufen würde und ich würde daraufhin ein Wildschwein quieken hören, würde ich mir einen Baum suchen.


      :lachtot: ich auch

    • Zitat

      So wie du es schilderst haben die Hunde wohl einen Kessel, also eine Art Wurfbox, mit ganz jungen Wildschweinen gefunden. Gottseidank war wohl die Bache nicht da.


      Alles andere kann ich mir auch nicht vorstellen, schon gar nicht, wenn die Hunde ohne jede Verletzung wieder zurück kommen..


      Schreibst uns, was der Förster gesagt hat?

    • Muß lunanuova recht geben: nie und nimmer war das ein ausgewachsenes Wildschwein! Du kannst sicher gehen, daß die Hunde da, wenn überhaupt, dann nur schwerstverletzt wieder zurückgekommen wären, wenn das Schweine gewesen wären. Hab schon Bilder gesehen von Jagdterriern nach einem Wildschwein-Unfall - grauenhaft. An Schweine traut sich auch nicht jeder Hund ran, sind nicht alle so lebensmüde.....
      Aber das macht die Sache natürlich nicht weniger schlimm - welches Tier gerissen wurde, ist ja unerheblich, es ist immer furchtbar.
      Diese Hunde würde ich so schnell nicht wieder ohne Leine lassen - möchte sogar behaupten, die brauchst überhaupt nicht mehr frei laufen zu lassen in Feld und Wald, aber dazu fehlt mir (gottseidank) die Erfahrung mit Jagderfolgen, ich weiß es nur vom Hörensagen, daß, wer einmal erfolgreich gejagt hat, dies immer wieder tun wird. Ich weiß nur, hätte mein Jagdterrier einmal Erfolg beim Reißen von Wild ("spazieren" war der öfter, bis ich gelernt habe, aufzupassen und ihn zu "lesen"!), käm der mir nimmer von der Leine außerorts.... Aus dem Grund passe ich sorgfältig auf, wo ich ihn laufen lasse - ganz bestimmt nicht in Gebieten, wo ich weiß, daß es Wild gibt, und schon gar nicht in der Dämmerung früh oder abends.
      Super, daß Du Bescheid gegeben hast. Ich stell mir neben dem leidenden Tier auch immer vor, daß eine Familie im Wald zum Pilzesammeln unterwegs ist, und ein argloser Passant, womöglich ein Kind, stößt auf ein schwer verletztes Wild....
      Naja, ich drück Euch die Daumen, daß das Ganze für euch glimpflich abgeht. Und paßt künftig guuut ;-) auf die Wuffs auf - von Großpudeln hab ich schon gehört, daß die gerne mal jagen, bei meiner Zwergeline müßte ich das Wort erst mal buchstabieren (zum Glück!).
      Bestrafen bringt leider hinterher nix mehr - das müßte in dem Moment prompt passieren, in dem der Hund auf den Rückruf nicht reagiert - aber dazu müßte man wohl fliegen können....(nein, hinterherrennen bringt da nix mehr - den möcht ich sehen, der einen Großpudel beim Jagen einholt *lautlach.... Ich krieg nicht mal meine Zwergpudeline eingeholt, wenn die richtig losdüst!!!) Aber so ´ne ausgiebige richtig kalte Dusche mit doppelt Shampoo, liebevoll ´ne Stunde einmassiert, natürlich nuuuur zur Beseitigung der Blutspuren, befriedigt auch die Rachegelüste bis zu einem gewissen Grade.... :D (kriegen meine immer ab, wenn sie sich in Fuchskacke o.ä. gewälzt haben....)
      Beruhig Dich erst mal ein bißchen und trotz des Schocks: alles Gute zum Geburtstag!!
      LG,
      BieBoss

    • Zum einen ist es euch hoch anzurechnen, das ihr es gemeldet habt.


      Aber zum anderen glaube ich nicht, das es ein Schwein war. Die sind in Rotten unterwegs und irgendein Aufpasser ist immer in der Nähe und mit Keilern ist generell schon nicht zu spaßen und mit einer Bache mit Frischlingen schon mal gar nicht. Für mich ist es eher unverständlich, das sich eine Bache von der Rotte trennt und alleine frischt und das bei dem Quicken nicht ein Alttier zurückgekommen ist. Denn das hätten die Hunde garantiert nicht überlebt.


      Ich denke auch, das sie einen anderen Waldesbewohner in der Mangel hatten.

    • Als Jäger, der am liebsten Wildschweine jagt, kann ich auch nur raten bei Wildscheinen nicht hin zu gehen. Der Hund hat im Fall der Fälle besser Chancen als ein Mensch. Die Zähne eines Keilers sind messerscharf und Bachen brechen ohne Probleme mit einem Biß einen Knochen durch.
      Ein Keiler hat mal innerhalb von 3 Sekunden meine Hündin so schwer verletzt das sie nur durch eine 3stündige Not-OP gerettet werden konnten (einen Gruß an die beste Tierklinik der Welt in Göttingen).
      Sie hat jetzt eine Schutzweste und ich geh auch nur noch in Schutzhose los, nachdem ich mehrmals angegriffen wurde.

    • Zitat

      Als Jäger, der am liebsten Wildschweine jagt, kann ich auch nur raten bei Wildscheinen nicht hin zu gehen. Der Hund hat im Fall der Fälle besser Chancen als ein Mensch. Die Zähne eines Keilers sind messerscharf und Bachen brechen ohne Probleme mit einem Biß einen Knochen durch.
      Ein Keiler hat mal innerhalb von 3 Sekunden meine Hündin so schwer verletzt das sie nur durch eine 3stündige Not-OP gerettet werden konnten (einen Gruß an die beste Tierklinik der Welt in Göttingen).
      Sie hat jetzt eine Schutzweste und ich geh auch nur noch in Schutzhose los, nachdem ich mehrmals angegriffen wurde.


      Da du ja von Wildschweinen Ahnung hast eine Frage:
      Kann es sein das die Jungtiere unbeaufsichtigt zurückbleiben?
      Normalerweise laufen die doch mit der Rotte :???:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!