Wildschwein gerissen
-
-
Kurz vor der Geburt sondert sich die Bache von der Rotte ab und legt sich einen Kessel an. Dort werden die Frischlinge geboren.
Dann dauert es auch erst noch einige Zeit bis die Bache mit den Frischlingen zur Rotte zurückkehrt.
Es kann sein das eine sehr junge Bache Frischlinge bekommt. Also vielleicht nur ein Jahr alt und zwischen 30 und 40 kg schwer. So eine Bache läßt sich von Hunden einschüchtern und flieht. Dann haben die Hunde natürlich leichtes Spiel. Ein erfahrene Bache würd die Hunde angreifen und wenn sie sie erwischt auch töten oder schwer verletzten.
Die Bache könnte auch umgekommen sein z.B. durch Verkehrsunfall oder einen Vollpfosten der einen Jagdschein besitzt (ich vermeide mal das Wort Jäger. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Kurz vor der Geburt sondert sich die Bache von der Rotte ab und legt sich einen Kessel an. Dort werden die Frischlinge geboren.
Dann dauert es auch erst noch einige Zeit bis die Bache mit den Frischlingen zur Rotte zurückkehrt.
Es kann sein das eine sehr junge Bache Frischlinge bekommt. Also vielleicht nur ein Jahr alt und zwischen 30 und 40 kg schwer. So eine Bache läßt sich von Hunden einschüchtern und flieht. Dann haben die Hunde natürlich leichtes Spiel. Ein erfahrene Bache würd die Hunde angreifen und wenn sie sie erwischt auch töten oder schwer verletzten.
Die Bache könnte auch umgekommen sein z.B. durch Verkehrsunfall oder einen Vollpfosten der einen Jagdschein besitzt (ich vermeide mal das Wort Jäger.Verkehrsunfall ist hier sehr unwarscheinlich, die nächste Strasse ist ca.3km entfernt (wie weit laufen Wildschweine eigendlich?).
Ich bin mal gespannt was der Förster heute nachmittag sagt, ich hoffe er hat das Tier gefunden und, wenn noch nötig, erlöst. -
Dann wäre ein Verkehrsunfall unwahrscheinlich, Wildschweine laufen zwar ziemlich weit, aber die Frischlinge würden in dem Bereich bleiben, in dem die Bache umgekommen ist.
-
Nur dies:
Respekt, dass Du den Förster angerufen hast. Das hätte sicher nicht jede getan.
-
Bitte laufe nicht mehr mit unangeleinten Hunden durch einen unübersichtlichen Wald und schon gar nicht in der Brut- und Setzzeit.
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag. -
-
meine güte, da läuft es mir eiskalt über den rücken bei vorstellung...
gut, dass du den förster informiert hast
das arme wildschwein ... und die hunde hatten offensichtlich riesiges glück, dass sie da unbeschadet wieder herauskamen
alles gute zum geburtstag trotzdem und hoffentlich berichtest du, was der förster dazu sagt...
-
Danke für eure Geburtstagsgrüße
Ich bin jetzt ein paar Stunden weg. Wenn ich zurück bin rufe ich den Förster noch mal an und melde mich dann.
Die Hunde schlafen zufrieden und glücklich draussen im Garten.
So langsam werde ich wieder ruhiger (dank der Tafel Schokolade die ich zur Beruhigung meiner Nerven eben gegessen habe) aber über den überaus zufriedenen Ausdruck meiner Hunde kann ich mich heute doch so gar nicht freuen.
Mistbande, blöde
-
Erstmal alles gute zum Geburtstag! :party2:
Super von dir den Förster anzurufen.
Ich denke auch, dass du ab jetzt Hunde haben wirst, die nach Wild Ausschau halten werden, schließlich hatten sie jetzt sogar ein Erfolgserlebnis.
Versuch über den Schock hinweg zu kommen, auch wenn es traurig ist.
Meine Kanninchen sind vor einigen Jahren aus ihrem gehege ausgebrochen und meine huskyhündin hat ihnen, bis auf eins, das Genick gebrochen. Und das obwohl sie vorher auf ihr rumhüpfen konnten ect..
Ist eben der Instinkt, deswegen solltest du die Hunde gerade jetzt im Wald angeleint haben, oder zumindest direkt an dir.Das sie es mit einem ausgewachsenen Wildschwein zu tun hatten bezweifele ich auch. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die dann alle vollkommen unverletzt zurückkommen.
Wie gesagt Rehe schreien auch, sie könnten also auch ein paar rehe überrascht haben oder auf ein paar Kitze gestoßen sein.
Hoffentlich hat der Förster das, bzw. die Tiere gefunden!LG, Sabrina
-
Hallo,
Wildschweine können im übrigen auch Frischlinge bekommen, außerhalb der Brut- und Setzzeit.
Wir wohnen in einem Gebiet mit vielen Wildschweinen. Inzwischen begegnen uns Frischlinge durchaus auch außerhalb der Setz- und Brutzeit. Darüber waren wir auch sehr erstaunt und haben mit dem Jäger darüber gesprochen. Der hat inzwischen die Beobachtung gemacht, dass sich die Paarungszeit nicht mehr auf den Spätherbst beschränkt, sondern durchaus auch früher oder später erfolgt. D.h. man muss damit rechnen, dass einem fast das ganze Jahr über Frischlinge begegnen können.
Das hat ist natürlich davon abhängig, wie das Nahrungsangebot und das Klima der jeweiligen Region ist.
Wer also in einem wildschweinreichem Gebiet wohnt, der ist gut beraten Vorsicht walten zu lassen und zwar das ganze Jahr über.Viele Grüße
Silke -
Erstmal Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag !
Ich hoffe Du kannst Deinen Tag heute trotz des Vorfalls noch ein bißchen genießen.Was Euch da heute morgen passiert ist Tut mir echt leid, für das Tier das es erwischt hat, aber auch für Euch. Pass in Zukunft gut auf Deine Bande auf, die ersten Tage würde ich sie jetzt mal gar nicht von der Leine lassen, da säße der Schreck zu tief. Hunde sind Raubtiere .
LG vanessa ( die froh ist dass sich ihr Hund bisher mit Igeln und Enten "zufrieden gegeben hat")
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!