Erziehungsgeschirr
-
-
Hallo zusammen,
Ich hab mir grad das Thema "Hand auf`s Herz, könnt ihr eure Hunde immer zurückhalten?" durchgelesen und müßte in diesem Thread auf nein antworten. (trotz Hundeschule aber erst kurz).
Tja ich möchte jetzt nicht diesen Thread mit einem anderen Thema unterbrechen , habe aber diesbezüglich eine Frage.
Also ich sage es einmal geradeheraus: ich benutze ein Erziehungsgeschirr für meine Labradormischlingshündin(sie ist 6 Monate alt und hat ein Gewicht von 23 Kilo, meine Größe ist 1,58 und mein Gewicht circa 54 Kilo).
Ich habe sie 2 Monate normal am Halsband geführt,dabei gewissenhaft Leinenführigkeit geübt und das klappt im Normalfall wunderbar, aber sie ist nun mal jetzt ein Junghund und es gibt nun mal die "üblichen stürmischen Probleme", sei es Treppen oder Hänge runter zu gehen, plötzliche Ausreissen obwohl ich so gut es geht mich auf den Hund konzentriere, also vorausschauend spazieren gehe, oder das schlimmste Problem: Jede Fremde Person , die vorbei geht zu begrüßen (was natürlich auch eine Frechheit vom Hund sein kann). Natürlich versuch ich das mit allen erdenklich erzieherischen Maßnahmen zu unterbinden aber ich fühle mich in der Pflicht das andere Menschen, Tiere nicht von meinem Hund belästigt werden. (vor allem Kinder) Leider kann ich ihn in solchen Situation nicht mehr halten
Naja seit dem ich das Erziehungsgeschirr benutze ist mir ein Stein vom Herzen gefallen. Es war mir endlich möglich meinen Hund locker an der Leine überall hinzunehmen und ihn in entsprechenden Situationen nicht den Hals "abzudrehen". Also eigentlich scheint ihn das Erziehungsgeschirr in keinster Weise zu stören ,denn ich führe ihn sehr feinfühlig daran und er hat mehr Freiheit als früher an der Leine. AABER... ich habe trotzdem manchmal ein schlechtes Gewissen...zudem finde ich keine Informationen über Nachteile und Gefahren eines Erziehungsgeschirres...nur zum Thema Halti aber das möchte ich nicht benutzen.Also vielleicht könnt Ihr mich aufklären, bevor ich weiter einen groben Fehler mache.
Gruß Susanne
Ach ja ich vergaß zu erwähnen das ich es mit einem normalen Geschirr auch ausprobiert habe(das war noch schlimmer)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
was ist ein erziehungsgeschirr?
und warum möchest du kein halti benutzen?
-
Hallo!
Ist es so ein Geschirr?
Wenn ja, würde ich das nicht mehr benutzen, an Deiner Stelle. Es funktioniert, weil es dem Hund wenn er zieht in den Achselhöhlen kneift. Ausgesprochen schmerzhaft, und Dein Hund kann sich fiese Quetschungen und Scheuerwunden zuziehen.
Hier im Forum gibt es jede Menge Tipps, wie man die Leinenführigkeit auf anderen Wegen üben kann. Such einfach mal danach, Dein Hund wird es Dir danken!
Gruß,
Johanna -
Aua!!!
Von den Teilen halte ich auch nicht sehr viel! Finde ich persönlich auch nicht viel besser als ein Stachelhalsband!
Ich würde dir da auch eher raten noch einmal richtig intensiv an der LEinenführung zu arbeiten. Wenn du dir das alleine nicht zutraust, dann übe das mit Hilfe eines Hundetrainers. Meist sind nur 1-2 Stunden nötig um dir den richtigen kniff zu zeigen. Üben kannst du ja danach selbstständig. Manchmal bringt das mehr als einfach irgendwelche suptielen Hilfsmittel zu benutzen.
Mit einer guten Freundin von mir habe ich 3 Tage lang an der Leinenführigkeit geübt. Danach hat es zu 90 % geklappt. Den Rest hat sie sich sehr schnell erarbeitet. Und sie führt eine junge Dogge!
Nur den Mut nicht verlieren!
-
Hallo Wuschelsam,
Also ich hoffe ich kann das jetzt einigermaßen verständlich erklären.
Ein Erziehungsgeschirr ist ein Halsband mit vier Ringen (zwei oben und zwei unten am Halsband) durch die oberen Ringe wird jeweils ein Band geschoben und das Band wird um das jeweilige Bein des Oberschenkels ,über die Brust zum Halsband geführt und am entsprechenden Haken unten am Halsband fesgehakt.Also ein Geschirr mit Zugstop der über den Brust bereich ausgeführt wird. Der Hund wird bei schon bei geringen Zug gestoppt...Nein das stimmt nicht ganz eigentlich kann er weiterlaufen aber es wird erschwert. Hmm...also wenn mein Hund zieht bemerkt er den Zugstopp, bleibt stehen und geht dann langsamer oder verlangsamt sofort seinen Gang ohne seine Beschäftigung die er gerade nachgeht (zb. Schnüffeln) zu unterbrechen.Außerdem ist sie mir gegenüber dann viel mehr aufmerksamer.
Naja trotzdem habe ich schon Angst , das ich ihr irgendwas an Brust oder Oberschenkel abschnürre. Zum Thema Halti...Tja also dauerhaft möchte ich das meinem Hund nicht anziehen.Gruß Susanne
-
-
Aber das Erziehungsgeschirr soll doch auch nicht dauerhaft sein, oder?
-
Zitat
Naja trotzdem habe ich schon Angst , das ich ihr irgendwas an Brust oder Oberschenkel abschnürre. Zum Thema Halti...Tja also dauerhaft möchte ich das meinem Hund nicht anziehen
Wenn du schon Angst hast, etwas abzuschnüren dann wird das Geschirr genau so konzipiert sein. Ein Erziehungsgeschirr muss ja in irgendeiner Form unangenehm werden, sonst würde der Hund ja nicht die ungewünschte Handlung unterlassen. Und wenn es um die Beine geht, schneidet es eben in die Achselhöhlen ein. Davon würd ich sofort die Finger lassen. Meiner Meinung nach haben Schmerzen in der Hunderziehung nichts verloren.
Halti: Das ist ja auch nur unter Trainer angewand eine vorrübergehende TrainingsHILFE. Kein Dauerzustand, genausowenig wie dieses Geschirr, was du da anziehst. Letztlich bringst du deinem Hund damit aber nicht bei, nicht zu ziehen, sondern das Geschirr (oder eine Situation die er mit Schmerzen verbindet) zu meiden. Lerneffekt also relativ gering.
Ich würds lassen und lieber anständig üben. Eine 1-Meter Leine kann man vorausschauened noch halten, und näher musst du ja an niemandem vorbeigehen, so dass jemand belästigt wäre. Und dann üben, üben, üben. Wunder gibt es in der Hundeerziehung nicht.
-
..also wenn mein Hund zieht bemerkt er den Zugstopp, bleibt stehen und geht dann langsamer oder verlangsamt sofort seinen Gang
weil ihm die schnur schmerzen zufügt! unter den "achseln" sind kaum haare, da läuft das band auf der haut und schneidet ein! das würde ich sofort in die tonne werfen.
Oberschenkel abschnürre.
genau
schmerzhaft für den hund
Zum Thema Halti...Tja also dauerhaft möchte ich das meinem Hund nicht anziehen.
wieso dauerhaft? und warum lässt du dir die handhabung nicht zeigen von einem trainer? schau mal unter leinenführigkeit nach, da gibt es ganz viele wege, die schmerzfrei zum ziel führen
-
Zum Erziehungsgeschirr möchte ich mal persönliche Erfahrungen beitragen.
Es hat nicht eingeschnitten und der Hund hatte nie auch nur kleinste Verletzungen. Über diesen Strippen sind Stoffschläuche die dafür Sorgen, dass die Bänder nicht einschneiden. Natürlich würde es wohl doch einschneiden, wenn der Hund voll reinkachelt.
Bei uns war es so, dass unser Hund das Erziehungsgeschirr immer locker eingestellt hatte und es beim normalen Lauf locker in hang. Ich würde behaupten, dass er keine Schmerzen hatte, weil ich die Strippen auch an der Zwischenhaut meiner Finger ausprobiert habe und durch die Stoffschläuche über den Strippen hat es nicht geschmerzt.
Aber und das ist der Hauptpunkt ... es bringt einen nicht weiter. Der Hund zieht weiter und man hat durch die Nutzung im Endeffekt nur Zeit verloren, dass Problem richtig anzugehen. Wir haben das Geschirr 2 Wochen benutzt aber waren nie wirklich überzeugt, weshalb es im Müll gelandet ist .... natürlich hat Max da nicht gezogen aber wir haben es immer mal wieder ohne probiert und es war nicht einen Hauch besser, weil ein Hund natürlich ganz klar unterscheiden kann.
Dann lieber von Vornherein am Problem selber arbeiten.
Halti finde ich da persönlich, bei richtiger Anwendung noch als bessere Methode.
-
Danke ,an euch alle für die schnelle Antwort und die Aufklärung.
Ja, Lina genau das Geschirr ist es und danke für die Aufklärung.
@Yvone u . Bobby, Ich arbeite sehr intensiv daran aber selbst die Hundeschule versteht nicht ganz mein persönliches "übertriebenes "Pflichtgefühl" und kann mir da auch nicht weiterhelfen. Ich soll halt Geduld haben.
@Fasea, das stimmt einen Lernefekt hat dieses Ding nicht, eher Umgekehrt, man wird fauler weiter zu üben ,weil es so einfach ist sie daran zu führen.
wuschelsam, ich merke nichts davon das sie Schmerzen hat(kann mich auch irren) sie geht immer noch mit Freude raus und ich bemerke das sie zu Hause immer mehr auf mich achtet und schmußt.
Fantasmita, ich benutze das Geschirr jetzt auch 2Wochen, und werde skeptisch.
Ich danke Euch für Eure ehrliche Meinung, ich bin am umdenken aber wie gesagt die Sicherheit geht vor.
Gruß Susanne
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!