Erziehungsgeschirr
-
-
Das sieht aber sehr unbequem aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht solltest Du Deinen Hund fragen, was er bequemer findet: Erziehungsgeschirr (wo es eigentlich der Name ja schon sagt, dass es SO bequem nicht sein kann) oder K9....
-
Meiner Meinung nach sollte man (wie bei einer Krankheit auch) nicht die Symptome, sondern die Ursache behandeln. Und dieses Geschirr behandelt nur Symptome und das ist auf Dauer blödsinnig. Aber sicherlich einfacher, als sich mit komplexer Hundeerziehung auseinander zu setzen. Ist schließlich langweilig.
Edit: Will keine Trolle füttern, deswegen Beitrag noch mal geändert.
-
Also ich habe jetzt nicht alles gelesen, ABER ich habe vor ein paar Jahren den Nachbarhund meiner Cousine in so ein Geschirr springen sehen ( vor lauter FReude, weil seine Besitzer nur selten mit ihm rausgingen
)
Das was dann folgte war wirklich furchtbar: Der Hund schrie wie am Spieß und das nicht nur kurz sondern bestimmt ne Minute!Danach fiepte er bei jedem Schritt vor sich hin, von außen konnte man keine Verletzungen sehen, aber bei der Reaktion muss ja wohl irgendetwas kaputt gegangen sein.
Seit dem bekomme ich echt die Krise, wenn Leute behaupten, das Ding macht keine Schmerzen. Wenn man einen nicht so stürmischen Hund hat, der rechtzeitig merkt, dass das Ding unangenehm ist, hat der Hund ja vielleicht Glück.
Meine eigene Hündin ( die soetwas nie angelegt bekommen hätte) hat nie etwas gesagt, wenn sie Schmerzen hatte, der sah man das nur an, wenn man sie kannte. Hätte die so ein Geschirr getragen, hätte die nicht einmal gejammert, was längst nicht geheißen hätte, das sie keine Schmerzen hat.
Meine Meinung ist ( auch wenn ich mir jetzt sicher Feinde mache), das man jeden Hund gut Leinenführig machen kann und das ohne Schmerzen. Das braucht natürlich 100% Konsequenz und viele Nerven, aber das ist mir immer noch lieber als meinem HUnd ein Ding umzuschnallen, das ihm wehtut, weil ich zu faul bin es ihm richtig beizubringenl. -
Hallo, hatten ein Erziehungsgeschirr aus dem Freßnapf. So ist er ganz o.k. an der Leine gelaufen, nur im Wald habe ich es ihm nicht abgewöhnt bekommen.
Aber mit dem Geschirr hat er sich wund gelaufen, weil er auch da nur reinzog, wenn auch wesentlich weniger. Bin dann auf dem Halti umgestiegen. Komischerweise braucht er auch das jetzt nach kurzer zeit nicht mehr.
Irgendwie muß er jetzt wohl kapiert haben wo es drauf ankommt, habe es ihn wahrscheinlich nie richtig vermitteln können. Sicher muß ich noch weiter
daran arbeiten, er ist ja noch nicht perfekt, aber ich bin froh das wir jetzt soweit sind.
LG -
-
Zitat
Komischerweise braucht er auch das jetzt nach kurzer zeit nicht mehr.Irgendwie muß er jetzt wohl kapiert haben wo es drauf ankommt, habe es ihn wahrscheinlich nie richtig vermitteln können.
So sehe bzw. hoffe ich das für mich auch.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!