Futter gesucht *lach*
-
-
Huhu zusammen,
irgendwie hab ich momentan eine Blockade, was geeignete Futtersorten angeht, daher brauch ich eure Ideen.
Also Vorraussetzungen sind:
- Extruder
- kein K3
- kein Getreide (brauner Reis eventuell ertragbar)
- hoher Fleischanteil in Trockenmasse
- mehr als eine Fleischkomponente
- in Deutschland dauerhaft verfügbar (wobei einige Amifutter rausfallen würden)
- unter 30% Rohprotein
- unter 15% Rohfett- für aktive Hunde
- I-Tüpfelchen wären noch unter 60€ für 15kg, aber ist kein Ausschlusskriterium -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich könnte dir Animals-Nature empfehlen und zwar das Exotic. Laut Hersteller 75% Fleisch von Wild und Kaninchen.
Rohprotein 25%, Rohfett 15%. Kosten: 15 kg. knappe 80,00 €uro nicht ganz billig aber man muss auch um einiges weniger fütter.
5-10 kg ca. 30 - 100 gr. am Tag
10-25 kg 100 - 220 gr. am Tag
25-45 kg 240 - 350 gr. am Tag
über 45 gr. 350 gr. und mehr am TagDu kannst auch mal auf die HP von Animals Nature schauen.
lg schneckers und crespo
PS: Wir sind seit gestern am testen.
-
Bestes Futter Fenrier würde mir einfallen, das entspricht allen Kriterien.
-
Nochmals zum Animals Nature: Es stimmt nicht, dass in dem Futter 75% Fleisch enthalten ist, und schon mal gar kein Trockenfleisch. Hier wird wieder einmal "Verbrauchertäuschung" gespielt mit unklaren Formulierungen, die in die Irre führen ;-)).
ZitatZusammensetzung:
Hirschfleisch, Rehfleisch, Kaninchenfleisch (ca. 75% in der Trockenmasse), Kartoffel, Tapioka,...
Dies bedeutet lediglich, dass von dem insgesamt enthaltenen Fleisch, und davon wird in keinster Weise erwähnt, wieviel es ist, 75% Hirsch, Reh und Kaninchen sind, d.h. es sind noch 25% "anderes Zeugs" enthalten, was z.B. auch Rind etc. sein könnte. Aber wie gesagt, entscheidend ist, dass in KEINSTER WEISE eine KLARE Aufschlüsselung über den Fleischanteil des gesamten Futters gemacht wird, nur eine ebenfalls unzureichende Aufschlüsselung des Fleischanteils an sich.
Hier der "Rechenbeweis": Trockenfleisch enthält mindestens 70% Protein (eigentlich 70 bis 80%), Kartoffeln 2% (Tapioka kann man komplett außen vor lassen, weil Stärke, also nur Kohlenhydrate und NULL Eiweiß).
75%=3/4, 25%=1/4
70%x3 + 2%x1 = 212%
212% : 4 = 53%
Würden die Angaben des Herstellers also so sein wie allgemein verstanden, dann hätte das Futter einen Proteingehalt von 53%.
HAT ES ABER NICHT. Also bitte mal hinterfragen und zweimal lesen.
Übrigens machen es fast alle Hersteller so, man könnte hier eine fast unendliche Liste einfügen, also einfach mal nachrechnen.
Wobei ich das Futter nicht schlecht reden möchte, aber eben auch nur eines von vielen...
Schönen Tag! -
Luigi: DANKE für deine Erklärung. Ach man ich dachte jetzt habe ich endlich, daaaaas Futter für meinen Wuff und jetzt?
Welches würdest du für gut empfehlen. Ich weiß schon das der Hund es vertragen muss, das ist mir schon klar. Bin jetzt einfach enttäuscht. Hört den die Sucherrei nie auf?
lg schneckers und crespo
-
-
Wieso bist du denn jetzt enttäuscht.
Das Futter ist schon hochwertig und wenn es dein Hund gut verträgt, kannst du es doch weiterfüttern, wo ist jetzt wieder das Problem.
Es gibt kein perfektes Futter, das wirst du nicht finden.
Also keine Panik. -
Mir stellt sich gerade eine Frage, auf die ich selber keine Antwort weiß.
Wie kommst du darauf, dass Rind (als Beispiel) im AN enthalten sein könnte? Es ist weder eine geschossene Deklaration mit begriffen wie "Fleisch und tier. Nebenprodukte", noch irgendwo einfach nur "Fleischmehl" deklariert.Und bei einem bin ich mir nicht sicher. Nämlich ob hinter der Angabe "xyfleisch" nicht auch Knochen etc stecken können. Grund: Es gibt einige reine Fleischdosen, in denen NUR "xyfleisch" drin ist. Ohne irgendwelche Zusätze. Calcium ist aber genug drin, weil Knochen mitgeschreddert wurden. Also schließt die Deklaration "xyfleisch" Knochen mit ein.
So kann man (auch wenn div bindegewebsreicher Kram an Fleisch genommen wird) auch auf einen deutlich geringeren Eiweissanteil im Fleisch kommen.Ist nur so ein Gedanke, vielleicht kann mir ja jemand folgen oder mir das erklären!?
LG
-
-
Das Futter ist nicht nur vielleicht gut, sondern es ist sehr gut.
Du kannst es wirklich mit gutem Gewissen weiter füttern.
-
DANKE Anette.
lg schneckers und crespo
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!