Futter gesucht *lach*

  • dank euch


    achja, zu Fenrier
    fällt flach, weils meine Mädels nicht mehr mögen, seit die "neue Produktionsanlage" angeschafft wurde ;)


    AN hab ich mir angeschaut, dachte nur vielleicht ne günstigere Alternative zu finden, da es nunmal echt happig teuer ist *g*
    eigentlich tendiere ich ja zu Wolfsblut, aber wegen lieferschwierigkeiten bzw. Querstellung des Hauptimporteurs schau ich mcih weiter um

    • Neu

    Hi


    hast du hier Futter gesucht *lach** schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo,


      ich bin der Meinung, daß man sich durch solche Beiträge nicht verunsichern lassen sollte, sondern selbst auch mal etwas recherchieren.


      1. verschiedene Fleischsorten haben verschiedene Proteinwerte - noch größer ist aber der Unterschied beim verwertbaren Eiweiß


      2. Getrocknetes Rehfleisch oder Hirschfleisch liegt zwischen 40 und 50 %
      Rohprotein - kann jeder selbst ergoogeln - getrocknetes Geflügelfleisch liegt meiner Meinung nach auch nicht höher. Innereien haben einen höheren Wert und Rindfleisch ebenfalls.


      3. AN deklariert komplett offen - sonst ist absolut nichts im Futter, sonst könnten Sie hochgradig allergiebelasteten Hunden nicht so oft helfen!


      4. lt Futtermittelgesetz wird der minimale Proteinwert in einem Futter deklariert und kann von Produktionscharge zu Produktionscharge schwanken


      5. ist es eher so, daß hohe Proteinangaben in einem Hundefutter darauf hinweisen, daß mit vielen Innereien oder sonstigen Stoffen gearbeitet wird,
      denn Gluten ist nicht deklarationspflichtig und besteht aus
      90 % Proteine 8 % Lipide 2 % Kohlenhydrate
      ebenfalls ist Blut nicht deklarationspflichtig wird aber als Farbstoff eingesetzt und besteht auch hauptsächlich aus Proteinen.


      was ich hier geschrieben habe, kann jeder im www. selbst nachvollziehen,
      man muß nur lange genug suchen und ich finde es schade, daß sich manche Ammenmärchen so hartnäckig halten.


      Grüße
      Karsten und Rudel

    • Zitat

      Getrocknetes Rehfleisch oder Hirschfleisch liegt zwischen 40 und 50 %
      Rohprotein - kann jeder selbst ergoogeln - getrocknetes Geflügelfleisch liegt meiner Meinung nach auch nicht höher. Innereien haben einen höheren Wert und Rindfleisch ebenfalls.


      So hat mir das ein Futterhersteller, der ähnliche Angaben wie Animals Nature macht, auch erklärt.


      Wenn ich getrocknetes Fleisch kaufe, ist dies allerdings immer mit einem Proteingehalt von über 70% deklariert, zB getrocknetes Hirschfleisch - 77% Rohprotein.


      Eine Erklärung konnte ich für diese unterschiedlichen Aussagen noch nicht finden, zumal mir der hohe Proteingehalt von Trockenfleisch auch von vielen anderen Futterherstellern bestätigt wurde.
      Allerdings klingt Hummels Idee wirklich einleuchtend und logisch :), nur passt das nicht damit zusammen, dass einige Firmen damit werben "Frischfleisch, ohne Bindegewebe, Knochen" zu verwenden. :?


      LG, Caro

    • http://www.zuchtweb.de/shop/pr…f45255334d390012e43a0b95a


      Ich hoffe der Link funktioniert


      40,4 % Rohprotein


      Ich werde mich auf jeden Fall nächste Woche versuchen schlau zu machen, warum bei Trockenprodukten so ein hoher Proteingehalt angegeben wird und die Angaben schwanken. Vielleicht wird ja etwas zugesetzt was nicht deklarationspflichtig ist. Jetzt will ichs aber wissen.


      Grüße
      Karsten


      edit: mir ist gerade noch etwas eingefallen


      Protein = Eiweiß es gibt im Fleisch Eiweißverbindungen, die fast 100%
      verwertbar sind für den Hund und Eiweißverbindungen die weniger gut verwertbar sind.
      Vielleicht liegt hier der Unterschied: Verwertbares Protein zu Gesamtgehalt Protein


      habt Ihr gewußt? viele Eiweißstoffe sind wasserlöslich!


      - Aminosäure (AS) ist der Baustein von Eiweiß


      - Aminosäure besteht aus :


      * C = Kohlenstoff
      * O = Sauerstoff
      * H = Wasserstoff
      * N = Stickstoff
      * P = Phosphat
      * S = Schwefel


      » Nenne den Aufbau der Eiweißstoffe:


      Es gibt 20 verschiedene Aminosäuren davon sind


      * 8 essentiell
      * 10 nicht essentiell
      * 2 semi-essentiell
      Viele Eiweißstoffe sind wasserlöslich


      bedeutet doch, daß beim Trocknungsvorgang mit der Flüssigkeit auch Eiweiß schwindet oder????


      habt Ihr noch ne Meinung?? Interessiert mich brennend

    • Zitat

      dank euch


      achja, zu Fenrier
      fällt flach, weils meine Mädels nicht mehr mögen, seit die "neue Produktionsanlage" angeschafft wurde ;)


      AN hab ich mir angeschaut, dachte nur vielleicht ne günstigere Alternative zu finden, da es nunmal echt happig teuer ist *g*
      eigentlich tendiere ich ja zu Wolfsblut, aber wegen lieferschwierigkeiten bzw. Querstellung des Hauptimporteurs schau ich mcih weiter um


      Wie ich von einigen BF-Fütterern mitbekommen habe,sind die Kroketten bei neuen Lieferungen wieder wie früher ;) weil es wohl so viel probleme mit den neuen gab.


      Liebe Grüße

    • Kandolf: Eben, erst mal recherchieren. Recherchieren bedeutet nicht, unreflektiert Meinungen aus dem Internet zu bemühen, denn im Internet findet man für jede Aussage "Belege", wenn man nur lange genug sucht. Und das kann manchmal sehr verhängsnisvoll sein (Eine Bekannte von mir hat mal ihre Katze fast mit Teebaumöl vergiftet, ist allerdings Jahre her, als sie von einem "Expertentip" im Internet las...soviel dazu.).


      Um das www ein weiteres Mal zu bemühen (für eine bessere Nachvollziehbarkeit), hier mal was von der Marengo-Seite:

      Zitat

      Wie garantieren Sie für die Qualität des verwendeten Fleisches?
      Die Qualität der verwendeten Fleischgrundlage im Marengo Hundefutter kann durch drei garantierte Qualitätsparameter nachvollziehbar offengelegt werden.
      a) Das Fleisch stammt ausschliesslich von geschlachteten Tieren aus der Lebensmittelproduktion sowie aus kontrollierten und auf Medikamentenrückstände untersuchten Beständen, und ist frei von Kadaver oder anderem Risikomaterial.
      b)Das Fleisch hat einen garantierten Rohproteingehalt von mindestens 80%.
      c) Das Fleisch weist einen hohen natürlichen (nicht synthetisch zugesetzten) Gehalt an essentiellen (lebensnotwendigen) Aminosäuren (Eiweissbausteinen) wie Lysin und Methionin auf. Je höher der natürliche Gehalt an Lysin und Methionin im Fleisch, desto besser ist die Fleischqualität.


      Das mit den 40 bis 50% RP ist Quatsch, wenn überhaupt, handelt sich dann um extrem minderwertiges Fleisch, was Richtung Abfälle tendiert.
      Insofern stimmt meine Rechnung. Ein Trofu mit Fleisch, das mit einem RP-Gehalt von 40 bis 50% angegeben wird, würde ich nie verfüttern.


      Ich habe auch mit keinem Wort geschrieben, dass das Futter schlecht wäre, aber nicht besser als viele andere "hochwertigere" Futter auch und desweiteren für meinen Geschmack eben aus diesem Grund völlig überteuert. Ich füttere teilweise (zum Barf) ein Futter, das wiederum auch sehr teuer ist, aber zumindest (bis auf wenige Mankos...aber das ist meine persönliche Meinung) seinen Preis im Verhältnis zu anderen teuren Marken rechtfertigt (weil es dem Barfen recht nah kommt). Desweiteren ist und bleibt die Deklaration wie bei vielen anderen Herstellern bewußt irreführend. Marketing ist halt Marketing.
      Tschüssi


      nochmal Kandolf: Habe jetzt erst Deinen Link angeklickt, Du lieferst Dir doch die Erklärung für Deine unzutreffenden Aussagen selbst:

      Zitat

      Zusammensetzung:
      Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 99%, davon 100% Hirschfleisch), pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe
      Inhaltsstoffe:
      Rohprotein 40,4%, Rohfett 9,6%, Rohasche 6,2%, Rohfaser 0,3%, Feuchtigkeit 10,2%


      Ist klar, dass bei dem Mist der RP-Gegalt schwindet.
      :roll:

    • Zitat

      nochmal Kandolf: Habe jetzt erst Deinen Link angeklickt, Du lieferst Dir doch die Erklärung für Deine unzutreffenden Aussagen selbst:


      Ist klar, dass bei dem Mist der RP-Gegalt schwindet.
      :roll:


      Allerdings werden 1 % Anteil an pflanzlichen Nebenerzeugnissen und Mineralstoffen doch nicht den Rohproteinanteil um fast die Hälfte nach unten drücken?
      Der Ausdruck "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse" ist nur ein gesetzlich vorgegebener, feststehender Begriff der geschlossen Deklaration. Dahinter ist allerdings - offen - deklariert "davon 100% Hirschfleisch", also sollten doch gerade keine Nebenerzeugnisse enthalten sein. :?


      Herrjeh, diese Futterdiskussionen machen mich noch ganz närrisch! :hilfe:


      LG, Caro

    • Zu animals Nature habe lange nach " Bonnys perfektem Futter" gesucht und es jetzt glaube ich gefunden. Die Leute von Animals Nature versichern das nur deklarierte Tiere verwendet werden! Der Preis ist schon happig aber da ich wenig davon füttern muss und mein Hund nur 11,5 Kg wiegt egal. Kann nur jedem empfehlen es zu probieren!!!


      Lg Stefi und Bonny

    • beaglebonny : Welches bekommt dein Hund von AN? Ich füttere ja seit kurzem das Exotic und das müsste mein Hund n u r ca. 30 gr. am Tag bekommen, was mir aber ehrlich gesagt als sehr wenig vorkommt und ich den Eindruck habe, dass es ihm auch nicht langt obwohl der sehr seht ruhig ist.


      lg schneckers und crespo

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!