Futter gesucht *lach*
-
-
Apropos "Mythos", ich lese immer wieder von Tierkadavern im Futter. Das ist doch schon lange nicht mehr erlaubt. Kadaver müssen in die Tierverbrennungsanlage.
LG Birgitt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sehr interessanter Thread, auch wenn ich nicht´s
beitragen kann. Verwirrt bin ich jetzt aber auf
alle Fälle. -
Zitat
Kadaver müssen in die Tierverbrennungsanlage.
Theoretisch sollen sie das, aber die Frage ist, wird das auch immer so kontrolliert.
Ich denke es gibt schwarze Schafe überall, die wird es auch in diesem Bereich geben. -
Zitat
Sehr interessanter Thread, auch wenn ich nicht´s
beitragen kann. Verwirrt bin ich jetzt aber auf
alle Fälle.Och, das ist eigentlich nicht nötig.
Tierknochenmehl ist nichts schlimmes, es enthält einfach sehr viel mehr Knochenanteil als ein höherwertiges Fleischmehl.
Wir haben hier einfach ein dämliches Deklarationsrecht, Hühnermehl, Hühnerfleisch, Hühnerknochenmehl, all das fällt unter den Begriff Fleischmehl.
Gebe ich einen sehr hohen Anteil hochwertiges Fleischmehl in ein Futter, dann steigt automatisch der Rohproteingehalt, hat das verwendete Produkt mehr Knochenanteil, kann ich mehr verwenden und behalte moderate Werte.
Ärgerlich finde ich einfach, dass diese "schlechteren" Mehle erheblich kostengünstiger sind, sie werden auch sehr gern als Dünger auf den Feldern verwendet (da kann man sich den Preis vorstellen) und genau solche Futter dann aber sehr teuer sind.LG
das Schnauzermädel -
Mag schon sein Anette, aber da können wir im Lebensmittelbereich für unser Fleisch ja dann auch nicht 100%ig sicher sein.
Mir ging es eigentlich ja auch nur um die generellen Aussagen, die ich immer wieder lese, dass Kadaver ins Futter kommen. Es hält sich ja auch teilweise auf manchen Homepages noch hartnäckig der "Mythos", das Hals- und Flohbänder mit den dazugehörigen Haustieren im Futter landen.LG Birgitt
-
-
Zitat
Mag schon sein Anette, aber da können wir im Lebensmittelbereich für unser Fleisch ja dann auch nicht 100%ig sicher sein.
Nein, auch da nicht.
Also ich bin mir ziemlich sicher, das da nicht immer alles im grünen Bereich ist. -
Man kann den "menschlichen Lebensmittelbereich" mit dem "tierischen" in keinster Weise vergleichen, hier sind die Kontrollen noch viel lascher und die Möglichkeitne, Gesetze zu umgehen, noch viel einfacher.
Skandale gibt es immer wieder und in jedem Bereich, aber das tut hier nichts zur Sache.
Hier mal ein Zitat von der CanisAlpha-Seite:ZitatTierische Nebenerzeugnisse
Es können enthalten sein: Hirn, Lunge, Nieren, Blut, Knochen, Wolle, Hörner, Gewebe, Sehnen, Haut, Urin, Mägen, Därme, Drüsensekrete, Hormone aus Fruchtblasen. Dies von allen Tieren! Bedenken Sie, daß Tausende von Tieren jährlich in Versuchsanstalten, beim Tierarzt oder auf der Straße verenden. Tierische Nebenprodukte stammen auch aus Abdeckereien. Sogar verdorbene Waren aus Supermärkten und Großküchen finden bei der Futterherstellung mit unter Verwendung.
Tierische Fette
...Manche "Tierkörperbeseitiger" in Holland, Belgien und Deutschland haben als zweiten Gewerbezweig die Fettherstellung. ...
Das ist kein MYTHOS, das ist die REALITÄT. -
Man kann sich nie sicher sein wo die Produkte her kommen. Werder beim Trofu, Dofu, Barfen oder unserem Fleisch. Man kann nachfragen aber ob die Antwort auch stimmt weiß man nicht.
Genauso gibt es tierische Nebenerzeugnisse die Müll enthalten und welche die keinen Müll enthalten.Lg
Sacco -
Zitat
Genauso gibt es tierische Nebenerzeugnisse die Müll enthalten und welche die keinen Müll enthalten.
Jenau !
ZitatMan kann nachfragen aber ob die Antwort auch stimmt weiß man nicht.
So und nur so ist es. Aber zumindest gibt es ja Hersteller, die aufgrund ihrer ganzen Geschäftspolitik vertrauenserweckender sind (oder sagen wir wirken..) als andere. Und die von sich aus relativ viel von ihrem Konzept preisgeben, wenn auch Getrickse immer möglich ist.
Ich versuche zumindest, sehr offensichtliches Getrickse (was ja noch nett formuliert ist) zu vermeiden. Sowas muss man ja nicht auch noch unterstützen.
-
Zitat
Man kann den "menschlichen Lebensmittelbereich" mit dem "tierischen" in keinster Weise vergleichen, hier sind die Kontrollen noch viel lascher und die Möglichkeitne, Gesetze zu umgehen, noch viel einfacher.
Skandale gibt es immer wieder und in jedem Bereich, aber das tut hier nichts zur Sache.
Hier mal ein Zitat von der CanisAlpha-Seite:
Das ist kein MYTHOS, das ist die REALITÄT.Sind wir mal froh, dass es Canis Alpha gibt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!