Schon wieder musste eine Maus dran glauben!
-
-
Mein Hund jagt keine Feldhasen weil es verboten ist und der Feldhasenbestand stark rückläufig ist...da braucht es nicht auch noch Hunde, die die Hasenpopulation weiter dezimieren!
Wildkaninchen hingegen würde ich meine Hunde sogar jagen lassen...wenn es erlaubt wäre!Aber ich denke da hat hier jeder wirklich ne andere Meinung zu...
Unsere Katze bringt mehrmals die Woche ne Maus nach Hause...warum soll ich es dann den Hunden verbieten? So haben sie wenigstens in diesen eng gesteckten Grenzen die Möglichkeit ihrem Jagdtrieb nachzugehen und das finde ich nicht unwichtig...
Ich weiß nicht, ob ich sie am Wild genauso gut kontrollieren könnte, wenn ich ihnen das Mäusejagen auch noch verbieten würde! -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Schon wieder musste eine Maus dran glauben!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hab auch zwei "Hausmäuse" (Mongolische Rennmäuse) und die Liebt Danny abgöttisch
. Er sitzt ganz still während die auf ihm rumturnen und leckt die auch mal ab wie Babys
-
Zitat
Mein Hund jagt keine Feldhasen weil es verboten ist und der Feldhasenbestand stark rückläufig ist...da braucht es nicht auch noch Hunde, die die Hasenpopulation weiter dezimieren!
Wildkaninchen hingegen würde ich meine Hunde sogar jagen lassen...wenn es erlaubt wäre!Aber ich denke da hat hier jeder wirklich ne andere Meinung zu...
Unsere Katze bringt mehrmals die Woche ne Maus nach Hause...warum soll ich es dann den Hunden verbieten? So haben sie wenigstens in diesen eng gesteckten Grenzen die Möglichkeit ihrem Jagdtrieb nachzugehen und das finde ich nicht unwichtig...
Ich weiß nicht, ob ich sie am Wild genauso gut kontrollieren könnte, wenn ich ihnen das Mäusejagen auch noch verbieten würde!Meinst du echt? Finde ich interessant, weil es ja allgemein immmer heißt, lieber gar nicht, damit die Hunde kein "Blut lecken". So wie du das sagst ist ja ein bisschen Jagdtriebbefriedigung besser als gar keine, sodass sie beim Wild nicht mehr so scharf drauf sind, oder? Ich das ne Bauchsache oder wurde das mal irgendwie nachgewiesen?
-
Zitat
Ähm, ich traue mich ja kaum zu fragen aber warum wird laut aufgeschrien wenn der Hund Hasen jagt aber wenn er Mäuse jagt ist das ok?
Ich erlaube beides nich!
Da gebe ich Dir Recht... Da gehen die Meinungen wohl auch wieder stark auseinander.
Ich sehe das so: Hund darf weder Mäuse noch Kanickel jagen. Wenn dann doch mal eine/r erwischt werden würde, wäre ich ehrlich gesagt froh, wenn mein Hund sie fressen würdeDa würde ich mir keine großen Gednken machen, außer eben wegen Gift. Wir füttern auch Kokos - hilft angeblich auch gegen Zecken
Zoe liebt unsere Hausmäuse (nicht zum Fressen) und Hetzen gehen darf sie manchmal auch (Krähen zum Beispiel) -
Nee...das ist nur ne "Bauchsaache"...jedenfalls sind mir keine Untersuchungen dahingehend bekannt. Ich denke halt, der Jagdtrieb ist sowieso da und lässt sich nicht wegerziehen, sondern nur kanalisieren und deckeln. Wenn ich diesen Trieb jetzt aber ständig nur noch deckele und dem Hund keinerlei Möglichkeit gebe ihn zu befriedigen wird der Reiz, der nötig ist um diesen Trieb auszulösen doch immer geringer! Und da ist für mich das Mäusefangen doch das kleinere Übel!
-
-
Es gibt auber auch andere alternativen als dafür Mäuse draufgehen zu lassen. Paula würde davon mal ganz davon abgesehen eh nie was erwischen und wenn doch würde sie sich meiner Meinung nach mehr erschrecken als es zu töten...
-
Ja, ich weiß...Dummytraining und Co.
Mach ich auch, ist auch ne nette Möglichkeit um den Hund zu beschäftigen und zu fördern, aber mal ehrlich...das ist ein totes Stoffsäckchen, das hat doch mit Jagd nach echter Beute fast nix zu tun...und zumindest meine Hunde zeigen mir das auch! -
Ich könnt jetzt nicht behaupten, dass unsere drei ausgesprochene Jäger sind. Eigentlich gar nicht. Aber wir wohnen sehr ländlich und uns begegnen beim spazierengehen sehr viele Mäuse. Das ist hier schon fast eine Plage. Selbst in der Garage haben wir immer wieder welche. Beim spazierengehen laufen sie sogar unter den Hunden durch über den Feldweg von einem Feld ins andere. Mich wundert es da nicht, dass unsere drei ab und zu zuschnappen und so ein Mäuschen erwischen.
(Ich selber bin auch schon im hohen Gras auf eins draufgetreten ohne es zu sehen)Die Katzen aus der Nachbarschaft sind ebenfalls schon müde die vielen Mäuse zu fressen. Wir finden nur jeden morgen ein paar davon tot auf den Wegen liegen. Sie werden zwar noch gejagt aber nicht mehr gefressen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!