Hat jemand einen Hrvatski ovcar(kroatischer schäferhund)???
-
-
oh..hört sich aber nach einem wunderbarem hund an!(auch wenn sie von uns gegangen ist...auch wenn ich an ihre seele glaube...egal wie sich das anhört)
ach ja...ich liebe waldsazier gänge...wir möchten gerne einen familienhund der drausen schön verspielt ist und wiederum zuhause dann auch ruiger ist...naja...vielen dank für dein info!
wenn mehr was über ihre hundiis zu berichten haben...immer her damit!
PS:
DER KROATISCHE SCHÄFERHUND ist auch unter dem namen HRVATSKI OVCAR und CROATIAN SHEEPDOG bekannt
Glg -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Hat jemand einen Hrvatski ovcar(kroatischer schäferhund)???* Dort wird jeder fündig!
-
-
Schubs
-
@ Capalady
Das tut mir aber Leid ... ist echt ein süßer
.
@ mrs.future[...]
Wenn du mit deinem Welpen im Flugzeug fahren willst, muss er gechipt sein, du musst den EU-Heimtierausweis dabeihaben und ihr müsst vorher abklären, ob der Hund in der Kabine oder im Frachtraum transportiert wird. In der Kabine kann er bei der LH noch mit 8kg mitfliegen.
Dein Welpe muss zwischen 8 und 12 Wochen alt sein, sonst müsst ihr ihn noch gegen Tollwut impfen und das geht meiner Meinung nach erst ab 6 Monaten.
Informier dich am besten nochmal, bei der Fluggesellschaft, mit der du Abreisen möchtest.
Ich würde dir sowieso eher raten, auch wenn es länger dauert, mit dem Auto zu fahren. Ich gehe einfach mal davon aus, das der Welpe noch nicht stubenrein ist, eventuell wird ihm auf der Fahrt auch schlecht etc. Da kannst du, wann immer du willst Pausen einlegen. Außerdem ist es für den Welpen weniger Streß mit dem Auto zu fahren, als mit dem Flugzeug. Im Auto ist er bei dir und du kannst dich um ihn kümmern. Im Flugzeug muss er möglicherweise in den Frachtraum, dort ist es laut, recht dunkel und er ist allein.
Dann noch kurz zu deiner Rasse-Beschreibung, wie wäre es denn mit einem Golden Retriever? Die machen gerne lange Spaziergänge und sind verspielt, drinnen kann er aber ein ganz ruhiger und lieber Hund sein. http://www.drc.de/rassen/gr_b.html
-
oh ja danke für die antwort!
wir werden dann mal weiter schnuppern.. -
Ich weiß, ur- alter Thread, aber ich wollt mich auch erkundigen.
Kennt jemand einen Hrvatski ovcar?
Haben sie Jagdtrieb, wieviel Beschäftigung brauchen sie?
Wie ist ihr Charakter?Im Internet findet man leider nicht so viel dazu. Ich hab mich in eine Hündin aus einem serbischen Tierasyl verliebt und finde, dass sie nach einem hrvatski ovcar aussieht.
-
-
Etwas spät, aber ich habe einen kroatischen Schäferhund-Mix.
Die Kroaten sind, nach allem was ich in Erfahrung bringen konnte, den ungarischen Mudis extrem ähnlich (sowohl im Aussehen als auch im Wesen, die Kroaten sollen aber noch etwas ursprünglicher als die Mudis sein, habe ich gelesen), und zu denen gibt es etwas mehr Informationen im Netz, z.B.: http://www.mudi.de
Sie sind also in der Regel sehr bellfreudig, intelligent, mutig, anhänglich, haben Wach-, Schutz und Hütetrieb.
Jagdtrieb ist bei meinem auf Sicht vorhanden aber gut lenkbar und durch seine Anhänglichkeit würde er dem Wild auch nie all zu weit hinterherjagen. Was die Beschäftigung angeht braucht meiner nicht mehr als vielleicht ein lebhafter Collie z.B., also er ist kein richtiger Workaholic aber wenn zu wenig gemacht wird merkt man ihm das schon an (Unruhe und sucht andere Beschäftigung), wobei ich denke, dass viele Kroaten mehr Beschäftigung bräuchten als meiner. Wir sind täglich im durchschnitt 2 Stunden unterwegs, mal gibt es dabei Dummytraining, mal Futtersuchspiele, mal tricksen wir, mal fahren wir Fahrrad und mal spielen wir Ball.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!