Woran erkenne ich eine kupierte Rute?
-
-
Hallo,
ich habe mal eine ganz dumme Frage...mein Bretone hat keine Rute bzw nur eine ca. 5 cm lange mit noch etwa 10 cm langem Lockenhaar daran. Kann ich irgendwie erkennen, ob die Rute kupiert ist oder er mit Stummelrute gewölft ist?
Wenn man sie betastet, spürt man, dass er Knochen nur die halbe Minirute ausfüllt, die andere Hälfte besteht aus weichem Bindegewebe. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also bei mienem rotti war ne narbe ohne haare da
-
Wo hast du den Hund denn her? Beim Aussie meines Freundes steht es in den Papieren, dass er einen NBT (Natural Bob Tail, angeborene kurze Rute) hat. Bei der Aussiehündin (aus Frankreich importiert) einer Bekannten steht, dass die Rute kupiert ist und eigentlich eine natürlich lange Rute hat.
-
Ich glaub das läßt sich eigentlich kaum erahnen, denn ob der schweif nun wegen eines beißunfalles verloren hat oder kupiert wurde glaub ich nicht unterscheiden zu können. Eventuell anders verhält es sich mit hunden die nur mit stummel geboren werden. Aber da wird sich hoffentlich noch wer dazu äußern
-
Er ist aus der Tötung in Spanien, von daher habe ich keine Papiere oder überhaupt Informationen über seine Vergangenheit (bzw die seiner Rute).
Eigentlich ist es ja auch egal, aber es würde mich einfach mal interessieren...wenn sie kupiert wäre, würde ja eigentlich logisch gedacht der Knochen bis zum Ende gehen, oder?
-
-
Wenn ich jetzt nicht total falsch liege, glaube ich das Bretonen grundsätzlich mit Stummelschwanz auf die Welt kommen. Hatte mal ne Bekannte, dessen Vater war Förster und die hatten auch ne Bretone, da sagte sie, dass die Rasse ansich schon bei der Geburt nur nen Stummelschwanz haben. Habe gerade auch bei Google geguckt und auch nur Bretonen mit Stummelschwanz gesehen. Aber vielleicht hat hier jemand Eine und weiß es besser. Ich hab bisher jedenfalls nur welche mit Stummelchen gesehen. Und ich glaube, der Cocker den ich früher zum Ausführen hatte, hatte nen Knochen, der bis zum Ende des Stummels ging. Zum Glück ist dieses :zensur: Kupieren ja wenigstens mittlerweile in Deutschland verboten!!!
-
Was heißt gewölft?
-
Gewölft heisst einfach "geboren", "geworfen"...wird meist im jagdhundlichen Bereich verwendet.
-
Genau, heißt geboren...so steht es bei den Bretonenzüchtern auf der Seite, da habe ich mir gleich mal das Fachjargon abgeschaut.
Aber da steht auch, dass eben nicht ALLE mit Stummel, sondern manche mit einer ca. 15 cm langen Rute auf die Welt kommen.
-
Mein Henry ist auch noch kupiert.
An seiner Ruter ist er sehr empfindlich und mag es nicht, wenn man ihn da anfasst, kein wunder
Aber Haare wachsen da ganz normal
Bei einem Richtig kupierten Hund rutscht die Haut gleich über den Stummel, also gibt es keine Narbe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!