Tierkommunikation ?

  • Zitat

    WARUM lassen sich Tiere in aller Welt von Menschen versklaven, wenn sie intellektuell mit diesem doch scheinbar auf einer ähnlich hohen Stufe stehen?
    Hunde sind zu "blöd" ihr eigenes Spiegelbild zu erkennen, aber Aussagen zu ihrem Gefühlszustand können sie machen? Wie soll das funktionieren???


    Dagegen könnte man natürlich einwenden, dass auch unzählige Menschen seit vielen tausend Jahren versklavt werden.



    Dennoch stehe ich dem Thema Tierkommunikation sehr skeptisch gegenüber.


    Selbstverständlich kommunizieren wir mit unseren Hunden, tagtäglich.
    Auch möchte ich nicht bestreiten, dass es zwischen Himmel und Erde einiges gibt, das wir (noch) nicht wissenschaftlich erklären können.


    Doch eine Gedankenübertragung anhand eines Fotos durch eine völlig fremde (!) Person ist für mich derart realitätsfern, dass jeglicher konkrete Anknüpfungspunkt fehlt.


    Auch bei der Beschreibung der Gefühle, Erfahrungen, Eindrücke, die die Tiere den Menschen angeblich mitteilen, gibt es für mich zu viele Widersprüche. Einige, wie zB die Problematik der unterschiedlichen Farbwahrnehmung wurden ja schon genannt. Auch sollte man bedenken, dass Hunde zwar sehr gefühlsbetonte Lebewesen sind, jedoch im Bereich des abstrakten Denkens, des Reflektierens sich derart von unserem Verstand unterscheiden, dass derartige "Unterhaltungen" meiner Meinung nach überhaupt nicht möglich sind.


    LG, Caro

    • Neu

    Hi


    hast du hier Tierkommunikation ?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Für mich ist es absolute Realität. Ich habe das große Glück gehabt, an eine sehr seriöse und liebe Frau zu geraten. Ich habe mit den meisten meiner lebenden Tiere Gespräche gehabt und - auch auf die Gefahr hin, die Diskussion hier vielleicht noch mehr anzuheizen bzw. zu noch mehr Späßchen Anlass zu bieten - mit zwei von den verstorbenen. Jedes dieser Gespräche mit meinen Tieren hat mir sehr, sehr viel gegeben und geholfen.
      Ich habe selbst ein Seminar gemacht und dort habe auch ich mit Tieren auf diese Weise kommuniziert. Im Alltag schaffe ich das nicht, weil mein Kopf zu sehr mit tausend Gedanken blockiert ist. Man muss sich als TK sehr konzentrieren und alles andere ausblenden können - eben auch seine eigenen Gedanken und Vorstellungen - und das schafft nicht jeder (immer). Es gibt sicher viele, die sich da (noch) zuviel zutrauen, und auch diejenigen, für die es eine Möglichkeit ist, schnell und ohne große Anstrengung an Geld zu kommen. Solche Menschen gibt es überall. Leider wird von diesen auch auf die seriösen TK's geschlossen. Meine TK arbeitet übrigens mit einer THP und einem aufgeschlossenen TA Hand in Hand ;-) .
      LG Petra

    • Zitat

      Zwocki, es ist toll einen Mitstreiter hier gefunden zu haben der gleich denkt... :smile:


      lach.. so langsam macht es wieder Spass... scheint ja ziemlich friedlich und sachlich abzulaufen. Trotzdem warte ich noch auf die *Fachleute*, die sicherlich einiges besser erklären können als ich.

    • Zitat

      auch auf die Gefahr hin, die Diskussion hier vielleicht noch mehr anzuheizen bzw. zu noch mehr Späßchen Anlass zu bieten - mit zwei von den verstorbenen.


      Kannst du mir mal via Email die Kontaktdaten oder eine eventuelle Homepage zusenden? Wäre sehr lieb von dir!

    • Hhm, ich will die Frage nochmal stellen, weil es mich wirklich interessiert:


      Zitat

      Dann würde sich ja tatsächlich die Frage stellen, wozu eigentlich noch Hundetrainer? Ist doch viel einfacher, dann einen TK dem Hund klarmachen zu lassen: wenn du immer kommst, wenn ich dich rufe, dann hast du viel mehr Freiheiten, weil ich weiß, dass ich mich auf dich verlassen kann... Das wäre so schön einfach!


      Oder denke ich da zu "praktisch", kann man das nicht in Bildern oder Gefühlen ausdrücken?


      Rehlein: Könntst du mir die Kontaktdaten auch mal schicken? eMail ist freigeschaltet.


      Grüße,
      das Krümelmonster.

    • ich wär da auch mal interessiert.


      kann sein, dass es jetzt sehr persönlich wird, aber worüber habt ihr "gesprochen" und wi kann man sich das deiner meinung nach vorstellen?


    • Ist jetzt etwas schwierig zu beantworten. Ich bin kein TK von daher kann ich nicht sagen, ob das möglich ist. Nachdem, was ich in den letzten Monaten erlebt habe, wäre es für mich vorstellbar. Ich werd es auf jeden Fall mal ansprechen.


      Ich hätte mir im Februar im Leben nicht vorstellen können, daß mein Hund, wenn er Angst und Panik hat, bei mir Nähe und Sicherheit sucht. Geschweige denn, daß er irgendwann bei mir im Bett schläft. Er hat große Probleme mit Nähe und Bedrängtsein. Trotzdem ist er gestern bei dem Gewitter zu mir ins Bett, hat sich nach ein paar Minuten entspannt, ist eingeschlafen und hat da auch die ganze Nacht verbracht.

    • Für mcih als angehende Kommunikationswissenschaftlerin stehe ich der Geschichte "Tierkommunikation" mehr als skeptisch gegenüber (ein Grund, warum immernoch im Raum steht, ob ich nicht genau darüber meine Magisterarbeit schreibe :D), besser gesagt, ich glaube nicht daran.


      Die Vorstellung, dass mein Hund auf einmal in ganzen Sätzen sprechen können soll und das einzig und allein über ein Foto, sorry, ist für mich absolut nicht machbar.


      Dabei wäre es so schön einfach: Ich lasse meinem Hund mittels TK übermitteln, was so die Regeln im alltäglichen Zusammenleben sind und warum es dir gibt und mein Hund kann das verstehen und hält sich dran, weil er weiß, dass ich das zu seinem Schutz tue... Utopia, ich komme! ;)


      LG, Henrike (der es sehr leid tut, dass sie das nicht ernst nehmen kann, aber nichts dagegen tun kann)

    • Micki und Krümelmonster: die Mails kommen.
      KiwiFan: bin mir nicht sicher - möchtest Du die Adresse auch haben ? Den Inhalt der verschiedenen Gespräche möchte ich hier nicht wiedergeben - dann hätte der Thread außerdem auch plötzlich 100 Seiten *lach* Es ist aber so, dass die Tiere uns viel mehr zu sagen haben als nur, was sie gern haben und was nicht etc. Wie die Botschaft des Tieres beim Empfangenden ankommt, hängt wohl u.a. von der Person des Empfangenden ab. Ich habe im Seminar meist Bilder oder Worte erhalten. Meine TK dagegen als erfahrene Telepathin empfängt auch sehr viel auf dem gefühlsmäßigem Wege.
      Mit seinem Tier telepathisch kommunizieren zu können, bedeutet nicht gleichzeitig die Ausschaltung von Ängsten, Trieben etc. Man weiß dann aber, warum ein Tier etwas macht - und kann dann gezielt daran arbeiten.
      Bei uns Menschen ist es ja auch so, dass wir oft ganz genau wissen, mit welchen Verhaltensweisen wir uns schaden - trotzdem können wir es oft nicht abstellen, sondern müssen lange daran arbeiten oder uns auch z.B. durch eine Psychotherapie Hilfe holen.
      LG Petra

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!