Probleme mit Durchfall und Erbrechen

  • Hallo erstmal wieder hier im Forum,


    nun isses doch passiert, mein Bobby wird alt :D Er ist jetzt 14 Jahre alt, nur weiß er das nicht. Ergo benimmt er sich, als wäre er 4 Jahre jung. 10 km am Rad sind kein Problem. Der mitgeführte Hundeanhänger ist nur Zierde. Er benimmt sich wie ein Schlittenhund.


    Wenn da nicht unser immer heftiger werdendes Problem mit Durchfall und Erbrechen wäre. Im Schnitt hat er das ohne Vorankündigung aus heiterem Himmel etwa alle 14 Tage. Dann behält er plötzlich nichts mehr bei sich. Nach dem Motto "alles muß raus". Wenn dann gerade niemand zuhause ist (kommt selten, aber vor..), sieht die Hütte fürchterlich aus, abgesehen vom Gestank. Einen Tag später erinnert nur noch meine Laune am Durchfall meines Hundes. Alles ist wie weggeblasen und der Stuhl ist fest und Normal.


    Vor 3 Monaten wollte ich der Sache dann mal richtig auf den Grund gehen und habe beim Tierarzt einen Rundumcheck machen lassen. Ergebnis: Alles komplett i.O. Die Blutwerte sind bestens.
    Um auch Zahnprobleme auszuschließen wurde mein Wuff 2 Wochen später schlafen gelegt um die Zähne zu restaurieren. (Zahnstein und 3 Zähne gezogen)


    Im Grunde bin ich jetzt aber keinen Schritt weiter gekommen. Auch sein Gewicht ist Optimal. Ich habe jetzt mal mit einem Professionellen Futterdealer gesprochen. Der tippt auf eine Getreideallergie o.ä.
    Der hat mir das so erklärt: Je häufiger das Futter gewechselt wird, desto öfter und empfindlicher reagieren Hunde darauf und vertragen irgendwann garnix mehr. Er sagte auch, dass die Trockenfutter vom z.b. LUDL :zensur: garnicht so schlecht wären, wenn nicht die Zulieferer der einzelnen Komponenten andauernd gewechselt werden würden. Das führt dazu, das ein Hund, der dieses Futter regelmäßig bekommt, plötzlich aus unerfindlichem Grund Durchfall etc. bekommt. Dies deckt sich zu 100% mit meinen Erfahrungen, da ich lange Zeit das Trockenfutter vom LUDL :zensur: verfüttert hatte.
    Ich habe jetzt seit einer Woche Schonkost verfüttert, auf Empfehlung vom Dealer. (Lamm & Reis) Dazu empfahl er mit Testweise ein wenig Nassfutter bei zumischen, wg. Geschmack.
    Jetzt habe ich festgestellt: Sobalt ich jetzt Nassfutter ( ohne Konservierungsstoffe etc.) beimische passiert wieder Obiges. Da er ein ordendlicher Hund ist, meldet er sich Gottseidank. Allerdings läuft dann der Countdown. Nach 10 Minuten ist er entweder mit mir raus oder ich brauch nen Aufnehmer.


    Was kann ich tun, um die Sache weiter einzukreisen?
    Hat der Dealer recht?
    Welches Futter sollte ich versuchen, ohne dabei Arm zu werden?


    thx4infos

  • Jetzt muss ich nochmal nachfragen, bevor Du mit der Schonkost begonnen hast, hat er welches Futter bekommen?? :???:
    Und jetzt kriegt er Trofu Lamm&Reis, welches denn?
    Und dazu NaFu, welche Dosen denn?


    Gerade beim NaFu wäre es wichtig zu wissen, denn auf gewisse Dosen reagieren meine auch mit Durchfall ;)

  • na das war ja eine tolle Idee..


    ich hab den Sack schon endsorgt. Das Futter kommt bei mir in eine Tonne mit Deckel. Das Nassfutter habe ich auch schon wieder weggeworfen.


    Vorher hatte ich Futter vom LUDL :zensur: und das habe ich gegen eine Hausmarke einer Futtermittelhandlung getauscht. Das Futter ist jedenfalls ohne Getreide. Dafür wurden Kartoffeln oder Auszüge davon verwendet. Das ganze ist mit Reis und Lamm. (Ist Reis nicht auch eine Art Getreide??) Ich bringe das aber wieder in Erfahrung.


    Das Nassfutter war von Pedigrau :zensur: für Senioren gedacht. Das hatte ich noch im Schrank. Normalerweise bekam mein Bobby das immer unterm Weihnachtsbaum mit Petersilie und Klementinchen :lol:


    Ansonsten hatte Bobby nie Nassfutter bekommen. Er würde es aber fressen, bis er platzt.
    Leckerchen ab und an gehen durchaus. Knochen gehen aber garnicht. Die kot.. er einen Tag später wieder aus. Schweineohren kaut er zu gerne, jedoch hat er Reste davon auch schon wieder ausgek.. Er scheint immer Empfindlicher zu werden.


    Mein Futtermitteldealer meinte auch, dass er das viele Fett nicht mehr verträgt und Hirschohren etc. besser wären. (Hab ich noch nicht probiert)

  • Mit dem Fett haben meine Grazien auch Probleme.
    Ich füttere gerne Straußensachen, schön fettarm und auch gut zu kauen ;)
    Wenn Du getreidefreies Futter suchst, da gibt es z.B. von Bestes Futter Senior mit Banane.

  • Zitat

    Das Nassfutter war von Pedigrau zensur für Senioren gedacht.


    Ich nehme an du meinst Pedigree und Lidlfutter. :???:
    Von diesem Futter sollte man Abstand nehmen, damit tust du deinem Hund nichts gutes.
    Und die Aussagen von deinem Futterhändler stimmen leider nicht.
    Es kommt nur auf die Qualität des Futters an, egal ob Naß-oder Trockenfutter.
    Wenn man die richtigen Futtsorten für seinen Hund gefunden hat, kann man problemlos auch mehrere Futtersorten im Wechsel geben.
    Supermarktfutter sollte man generell meiden, wegen schlechter Zusammensetzung.
    Welches Trockenfutter fütterst du den jetzt. :???:


    Du solltest dir vielleicht auch etwas Wissen zum Thema anlesen, damit du selber weißt auf was es beim Futter ankommt.
    Hier mal ein Link mit Informationen und einer Auswahl an hochwertigem Futter.
    https://www.dogforum.de/ftopic61358.html


    Noch was, ich würde mit einem Hund der 14 Jahre ist, keine 10 km Radfahren, das ist in meinen Augen nicht mehr angemessen und zu anstrengend für ihn.
    Auch wenn es nicht den Anschein hat, und er sich äußerlich nichts anmerken läßt.
    Du solltest wirklich mehr Rücksicht auf sein Alter nehmen.

  • Hi ich möchte mich einreihen, gut das du das Problem auch hast. Mein 15 1/2jähriger hat auch diese Problem. Aber, ich koche seit Jahren und für ihn Schonkost.
    Gestern bekam er Reis, mit Rindergeschnetzeltes, Apfel reingerieben und Karotten.
    Also nichts, was ihn belasten dürfte.
    Samstag nix
    Sonntag plötzlich erbrechen weißen Schleim, Durchfall einmal sogar Blut dabei.
    Gestern noch ein wenig breimässig, Farbe jedoch hell alles in Ordnung.
    Der Gestank ist wirklich atemberaubend. Wir waren eingeladen, Anruf vom Sohn.
    Wir ins Auto bis wir zuhause ankamen, war die Kellertreppe voll.
    Im Schnitt mitllerweile alle 14Tage.
    Aber, wie gesagt am Futter kann es nicht liegen.


    Was gibt es sonst noch für Möglichkeiten, Aussage TA, er ist halt ein alter Hund. Nichts zu finden.


    lg Tine

  • Zitat

    Sind die Hunde denn permanent unter Aufsicht oder haben die die Möglichkeit heimlich zu fressen?


    Nee er kommt an nix ran. alles weg geräumt.


    War auch schon ein Gedanke von mir.


    lg Tine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!