Klingenstriegel
-
-
hallo,
wir haben fuer die fellpflege unseres rackers einen sogenannten klingenstriegel gekauft und kommen eigentlich auch gut damit klar.
ein aehnliches produkt findet sich hier
allerdings habe ich mich jetzt gefragt ob dieses wirklich ding nur die losen/toten haare entfernt oder auch neue haare schneidet, denn bisher kam ich damit noch nie an den punkt dass keine haare mehr runtergingen und ich will sheffa ja auch nicht scheren sondern nur abhaaren.
benutzt jemand diese art striegel und kann mir sagen ob man damit bedenkenlos striegeln kann?
gruss, hadassa
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hmmm, gute Frage... also Benda unser Galgo-Mix hat kaum Unterfell, verliert ja aber auch viele Haare. Son Klingenstriegel hatte ich mal für den Labbi, für Benda war mir der aber zu hart....
ich hab dann den "Zoom Groom" für mich entdecktder holt das alte Fell super raus und ist dabei trotzdem ganz weich, ähnlich einem Gummistriegel
liebe Grüße
Ella
-
hallo sheffa,
was für einen Hund hast du denn??????Ist es der auf dem Bild????
Langes oder glattes Fell????
Wie alt?????
Grüßchen Conny
-
Ella: wow, dieser zoom groom hat es mir jetzt richtig angetan. leider fürchte ich, dass der hier kaum zu kriegen sein wird. wir haben hier leider ein sehr begrenztes angebot im bereich hundezubehör :nein:
Conny: wir haben einen mischling, vermutlich ist ein labrador oder golden retriever mit drin. das fell ist auch genau dazwischen, länger als beim labrador aber nicht so lang wie beim retriever. er ist ca. 9 monate alt.
hilft das?
gruß, sheffa
-
Hallo Sheffa,
gibt es bei Euch Pferdezubehör? Dann würde ich dort versuchen einen Gummistriegel zu bekommen, der tut auch ganz gute Dienste..
liebe Grüße
Ella
-
-
Hallo Sheffa,
ich benutze auch diesen Klingenstriegel. Finde ich total genial, es holt die ganze Unterwolle raus. Am Anfang fliegen die Haare regelrecht aber wenn man es konstant über längere Zeit durchhält dann wird das weniger. Ganz aufhören wird es wohl nie, da ja immer neue Haare absterben.
Ich bin kein Experte aber ich denke es ist unproblematisch. Natürlich sollte man drauf achten es nicht an dünn behaarten Stellen zu verwenden wo es direkt auf der Haut kratzt. Da solltest Du eine weichere Bürste verwenden.
Habe sehr gute Erfahrungen bei einer Labrador-Hündin gemacht. Von der Felllänge ja Deiner sehr ähnlich. Also ich denke, das kannst Du ohne Probleme weiter verwenden.
Liebe Grüße, misty.
-
Ich benutze den Klingenstriegel nicht ständig, da er mir auch zu hart ist. Für Paul hab ich einen Gummistriegel, ähnlich den, den Ella benutzt nur hat er mehrere kleinere Noppen. Der funktioniert echt super und holt wirklich das ganze lose Fell raus.
Solltest Du so einen nicht im Hundezubehör bekommen, dann ist Ellas Vorschlag sicher der richtige. Im Pferdezubehör gibt es bestimmt auch bei Euch diese Striegel.
Was das Fellverlieren angeht, da wirst Du Dich wohl mit Abfinden müssen, dass dies das ganze Jahr passiert. Bei Paul ist für ca. 4 Monate im Winter mal Ruhe aber jetzt geht es durch bis zum Herbst. Ich kämme ihn jeden Tag und jeden Tag kommen ganz viele Haare raus.
LG
agil -
hallo sheffa,
leider konnte ich nicht früher antworten.früher war es so das ein hund hauptsächlich 2 x im jahr einen extremen fellwechsel hatte. dies ist aber leider nicht mehr so. da sich das wetter laufend ändert heute kalt morgen warm usw. deshalb kommt der haarwechsel durcheinander.
ich würde dir empfehlen eine softbürste für deinen hund. jeden tag bürsten. bei dem längeren fell zieh einen scheitel und bürste immer nur einen teil des haarfell. unten anfangen und nach oben arbeiten. es wird der haarausfall verbessert aber ganz verhindern kannst du es leider nicht. bei dem kurzen fell kannst du ganz normal durchbürsten. du wirst nach kurzer zeit sehen das sich dies um einiges verbessert hat.
Es gibt trimmstriegel sind aber für deinen hund nicht zu empfehlen da er 3/4 des fell sehr kurz ist und du dies nicht anwenden kannst.
dieses produkt wo abgebildet war ist sehr gut für die durchblutung des hundes.
grüßchen conny
-
danke für eure antworten!
dann werde ich wohl wirklich mal schauen ob ich zusätzlich zu meinem klingenstriegel noch irgendwo einen gummistriegel für pferde auftreiben kann.
ansonsten habe ich jetzt angefangen alle 2 tage zu striegeln anstatt 1x pro woche und bilde mir ein, dass es doch etwas besser wird.
schönen tag euch allen,
hadassa mit sheffa -
Hi,
schau mal nach dem Coat King bei Mars ... der is super und kannste für den jeweiligen Hund kaufen
gruß Nadja
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!