OHNE Leine Gassigehen

  • Hey!


    Ja, also ich bin es dann doch nochmal.


    Folgende Situation:


    Seit genau 2 Tagen, lasse ich Emy schon OHNE Leine laufen, wenn wir gemeinsam die Türe herausgehen. Ich dachte mir: wirst mutiger und vertraust deinem Hund & Dir mal.
    Gesagt getan. Emy hörte :shocked: Was mich nicht nur erstaunte, teilweise sogar positiv schockte.
    Bei "Fuss" läuft sie, naja sagen wir mal 1-2 Hundelängen voraus (muss sie oft zurückrufen, wenn es mir definitiv zu weit wird). Sie kommt auch. Ab und an auch etwas ... ähm ... alla "komm ich ne heute, komm ich morgen!" ;)


    Auf der Straße bei uns fahren nicht viele Autos. Vllt. wirkl. alle viertel / halbe Stunde mal eines. Ist eher eine Nebenstraße. Hier läuft sie sicher auf der Seite. Hin und wieder reizt es sie in die Gärten zu schauen (geht aber nicht rein da ich sage "nein!")


    Nun bekommt Sie aber hin und wieder Anwandlungen und rennt irgendwo hin -.-' natürlich doof bei der Straße.
    Heute bspw. lief sie OHNE auf mich zu achten auf die große Wiese, hüpfte rum, kam wieder, sprang mich an & lief wieder davon. Da stand ich nun, ich GROßER Tierversteher *ironie ^^
    Ich rief sie: "Hier her" und Emy machte alles andere als auf mich zu hören.


    Nun wusste ich nicht wie ich handeln sollte & lief einfach zu, was Emy dann nicht so toll fand. Rannte hinterher und war wieder total aufgezogen. Ich hielt es dann für besser Sie an die Leine zu nehmen.


    Nun meine Fragen:


    * Wie lerne ich Emy das sie bei mir zu bleiben hat?
    * Wie reagiere ich am besten wenn Sie, wie heute, wieder mal ihren Tralla bekommt und einfach wegrennt?
    * Sollte ich sie vllt. an der Straße festmachen? (aber andere Hunde können das doch auch -.-')


    Vielen Lieben Dank schon mal für alle Antworten! :p

  • Hallialo :D


    ich würde Emy in Straßennähe NOCH anleinen, sie in Parks rumtollen lassen, und dann mit einem einfachen Straßentraining anfangen. Also frei auf dem Bürgesteig laufen, ABER zu meinen Bedingungen. Fußlaufen mit Belohnung, Sitz, Platz, Bleib mit fetter Belohnung etc. Und vor allem, falls sie es noch nicht kennt, Bordsteintraining :) Sollst mal sehen wie schnell sie dir ihre ganze Aufmerksamkeit schenkt, wenn sie weiß es gibt auch Minuten in denen sie tun und lassen kann was sie will

  • Ah ok :gut:


    Hm. Nur ne blöde Frage. MUSS ich das Belohnen mit Leckerchen machen? Geht hierbei auch Streicheln, Knuddeln und so richtig liebhaben?
    Ich bin nicht so begeistert davon dem Hundi via "Mach was ich will, dann bekommst Essen!" etwas beizubringen. Sie soll es ja mit mir zusammen, aus Freude machen. (mag sein, dass das nen falscher Ansatzpunkt ist :???: )


    Sie läuft ja aufm Bürgersteig TOP, muss ich sagen. Also für IHRE Verhältnisse (wie gesagt sie ist ne wilde, freche & auch sture Madame ^^ ... ganz das Frauchen *fg*)


    Parks ... ähm ^^ ich wohne inmitten von Wald, Wiese etc. ... direkte Parks haben wir nicht. Ok, einen. Ders aber weiter weg bzw. weniger was für Hunde.


    Würde halt meiner Maus zutrauen wollen, das sie sicherer wird beim Gassigehen ohne Leine mit meiner Hilfe. Nicht eben mal so & mal so .. weißt wie ichs mein? ... Oh Gott. Ich bin schlimm. Ich weiß :ops:

  • An deiner Stelle würd ich sie schleunigst wieder an die Leine nehmen.
    Du scheinst recht ehrgeizig zu sein und du vergleichst dich mit anderen HH und ihren Hunden, das solltest du bleiben lassen.


    Du hast doch jetzt erfahren, dass es nicht klappt... :???:
    Hunde sind sooooo verschieden... es gibt beipsielsweise Hunde, die interessieren sich null für das, was um sie herum passiert. Andere Hunde, Kinder, Fahrradfahrer...alles VÖLLIG uninteressant, die trotten dann womöglich neben Frauchen her.
    Oder die, die TOP erzogen sind, die schlichtweg einen super Erziehungsstand haben.


    Wir wohnen im Wendehammer, wo nach 19 h KEIN Mensch mehr zu sehen ist.
    Die letzte PipiRunde lass ich Mücke auch ohne Leine laufen, weils nur eben nach nebenan auf die Pipiwiese geht.
    ABER da bin ich mir auch 100 % ig sicher, dass er genau weiss, was ich von ihm erwarte.
    Er weiss, er darf in Ruhe schnüffeln und pieseln, dafür erwarte ich, dass er sich nur in einem bestimmten Radius entfernt, dafür gibts dann danach lecker Abendessen :D


    Ich würd keine Experimente mehr machen, denn alles, was nicht klappt wirft dich letztendlich in der Erziehung zurück.
    Lass solche Situationen einfach nicht entstehen. Einen vernünftig an der Leine laufenden Hund zu haben ist doch auch super !!
    Den hat nämlich bei weitem nicht jeder :gut:

  • Ich kann es nur bedingt nachvollziehen, warum Leute immer wieder wollen, dass ihre Hunde in belebten und befahrenen Straßen unbedingt wollen, dass ihre Hunde nicht angeleint laufen? Brauchen sie das für ihr Ego, als Selbstbestätigung wie gut ihr Hund doch "funktioniert"... Nicht falsch verstehen aber ich frage mich manchmal echt wo das Problem ist, einen Hund in befahrenen Gegenden angeleint zu führen, zumal es auch so etwas wie Leinenpflicht gibt..


    O.k. Deine Straße ist nicht sooo stark befahren, dennoch wäre es dann unter Umständen lebensnotwendig, dass Du den Hund immer abrufen kannst, egal ob da nun irgendwo ein anderer Hund ist, evtl. sogar ein HUnd der Deinen mit Bellen anmacht, Kinder mit einem Ball spielen, der Hund sich evtl. vor etwas erschrickt...


    Wenn das mit dem Unangeleinten in der Stadt, an befahrener Straße wirklich sein muss, ob nun für´s Ego oder warum auch immer, dann würde ich es intensiv trainieren, in kleinen Schritten, dem Hund automatisches Halt an Straßen beibringen, dann dass er abrufbar ist. Das würde ich erst mal mit wenig Ablenkung trainieren und dann allmählich die Ablenkung steigern. Wenn er bei Dir bleibt, solltest Du belohnen Die Belohnung kann je nach Veranlagung des Hundes ganz unterschiedlich sein. Manche Hunde sind regelrecht verfressen, da bietet sich Leckerli an, andere sind Balljunkies, da kann man dann über ein kurzes Spiel mit dem Ball als Belohnung sehr viel erreichen. Und was man auch nicht vergessen sollte, man kann auch ohne Ball und Co mit dem Hund spielen, "raufen", eine Hatz machen (o.k. die Hatz weniger mitten in der Stadt)...Hunde brauchen Motivation, einen Anreiz, etwas zu tun, es muss sich für sie "lohnen".


    Mir selber wäre es trotz guter Erziehung und eines guten Grundgehorsams von Darko zu heikel und mein Hund an der Leine ist mir tausend mal lieber, als unter einem Auto.


    Es ist noch gar nicht so lange her, dass eine Forumsteilnehmerin von einer Hündin erzählt hat, die sie nach einem Unfall die letzten Lebensminuten begleitet hat, das Bild wird sie noch lange begleiten und es war nicht mal ihr Hund...Auch diese Hündin lief frei.


    Dann war letztens an unserer Straßenbahnhaltestelle ein Pärchen mit unangeleintem Hund. Der Hund lag erst beim Paar, irgendwann lief er einfach los, mitten zwischen die hinter der Haltestelle zum Glück aufmerksamen und langsam fahrenden Autotofahrer, so dass nichts passiert ist.


    Ich sage mir immer ein Hund kann zu 99% hören, aber es reicht 1% dass er Mal nicht hört und dann kann es zu spät sein. Außerdem ist ein Hund keine Maschine und selbst die laufen ja nicht immer perfekt.


    Darko ist Freigängerin in sicheren Zonen wie im Wald, auf Wiesen, Hundeplatz, am Strand eines Sees im Grünen...Sie ist Leinengängerin in der Stadt und sie ist glücklich.


    Darkosworld

  • Warum muss man einen Hund an Straßennähe (ich spreche von richitgen Straßen, keine Feldwege) überhaupt frei machen?
    Was ist wenn ein Kaninchen über die Straße läuft oder der Hund den besten Freund auf der anderen Seite sieht?


    Obwohl mein Hund sehr gut Fuß läuft, würde ich dieses Risiko nicht eingehen.
    Ich habe grade mal 1 Jahr meinen Führerschein und mir sind schon 2 Hunde vors Auto gerannt. Zum Glück pass ich bei freilaufenden Hunden immer gut auf, so dass ich beide Male rechtzeitig bremsen konnte.

  • Ich weiß auch nicht, warum der Hund ohne Leine laufen muss wenn man "normal" Gassi geht. Mein Freun dhatte früher einen Border Colly, der hatte diesen "Kadavergehorsam" oder wie man sagt, der lief immer ohne Leine, ist nie weggelaufen. Der fand es einfach besser, bei Herrchen zu sein.


    Bei meinem Stinker hat er das auch versucht... 1 mal. Benni ist nämlich schnurstracks davongestürmt. Er hat die Leine (oder den Schlüssel oder was weiß ich) hinterhergeworfen und das hat Hundi zum Glück zum umkehren bewegt.


    Es kommt immer auf den Charakter des Hundes an, egal wie lange und audauernd ich üben würde, Benni würde NIE NIE NIE ohne Leine auf Dauer in meiner Nähe bleiben, also an Bürgersteigen und Straßen meine ich natürlich.


    Ich finde es überhaupt nicht schlimm, wenn du mit Leckerlies übst, wenn dein hund unbedingt frei laufen soll auf Dauer. Die meisten Hunde sind mit einem Leckerli besser zufrieden zu stellen, als mit Streicheleinheiten. Sie es als eine Art Bestechung, Futter ist nunmal überlebenswichtig. Zudem kannst du auch besser "auf den Punkt" üben, weil es glaube ich sehr sehr schwierig ist, genau den richtigen Zeitpunkt zu finden, um den Hund zu belohnen. Ich denke bei Streicheleinheiten kann es schnell zu einer Fehlverknüpfung kommen. Ein kleines Leckerli zum richtigen Zeitpunkt ist meiner Meinung nach einfach präziser.

  • Zitat

    Warum muss man einen Hund an Straßennähe (ich spreche von richitgen Straßen, keine Feldwege) überhaupt frei machen?


    Das frage ich mich auch immer wieder. Wenn der Hund eh neben mir laufen soll, was stört dann eine locker durchhängende Leine? :???:


    Meine könnte sicher auch ohne Leine laufen, aber das 1% Restrisiko bleibt, ich würde das nie eingehen!


    Wenn dein Hund wegrennt reagierst du am Besten darauf, indem du dich vom Hund entfernst, evtl. sogar versteckst. Geht natürlich nicht an gefährlichen Orten - also bleibt der Hund an eben diesen an der Leine. ;)

  • Schließe mich meinen Vorrednern an. Der Hund gehört an Straßen an die Leine. PUNKT. AUS. ENDE. BASTA.
    Sorry, dass ich leicht "zickig" klinge....
    Musste vor nicht all zu langer Zeit erleben, wie erbärmlich ein Hund sterben musste, weil er vor ein Auto gerannt ist. Das sind Bilder, die ich nie wieder aus meinem Kopf bekomme!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!