OHNE Leine Gassigehen

  • Hallo,


    Du hattest noch vor ein paar Wochen ne Menge Probleme mit deinem Hund, jetzt seid ihr beide auf dem Weg der Besserung, du darfst euch beiden aber nicht überschätzen!
    Denn Emy ist noch lange kein zuverlässiger Hund, der schon an deinem Verhalten erkenn kann, was du von ihm willst! Gibst du ihr jetzt zu viel Möglichkeiten Fehler zu machen, wird es ganz schnell zu Enttäuschungen kommen.


    Mein Hund läuft in bekannten Gebieten auch eigentlich immer ohne Leine und ein Blick von mir reicht und er weiß, was er zu tun hat - das ist das ergebnis jahrelanger Bindungsarbeit und Trainings - so weit bist du mit Emy noch nicht , also messe dich nicht an anderen Hundehaltern.


    Gib nur ein kommando, wenn du es auch wirklich durchsetzen kannst, d.h. hat Emy grad ihre unaufmerksamen 5-Minuten kannst du sie ohne Kommentar anleinen, darfst sie aber nicht rufen, da du dir sicher bist, dass sie sowieso nicht kommt.
    Emy würde lernen, dass nicht jedes Kommando von dir sofort ausgeführt werden muss.


    Lass sie an der Straße an derLeine, oder zumindest an der Schleppleine, damit du den zuverlässigen Rückruf festigen kannst.
    Trainiere mit ihr den Grundgehorsam, wie "Bleib" und "Hier" auch auf dem Feld an der Schleppleine.
    Übe mit ihr regelmäßig in kurzen Einheiten, lobe jedesmal super dolle und löse das Ganze mit einem Spiel auf.
    Du übst zuerst in 5 sek Einheiten, dann in 10 sek, dann in 20 sek usw. gute Hunde schaffen das nach langem Training bis zu 10 min aber nach so viel Konzentration - egal auf welchem Stand du bist - muss immer eine Belohnung folgen.


    Du kannst leckerchen geben, super schön spielen oder mit einem Rennspiel belohnen - es muss Emy einfach nur Spass machen.


    Leckerchen sind keine Bestechung , es ist eine Belohnung für eine erfolgreich beendete Arbeit.


    LG Jana

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!