
-
-
Hallo Ihr!
Grade ist es mal wieder passiert - ich hab Kleo aus Versehen wehgetan
Ich kam grad von der Arbeit und so war sie ein bisschen ungestüm und ist mit rausgekommen als ich was reinholen wollte. Damit sie nicht vor den Füßen rumlaüft wollte ich sie am Halsband schnell reinbringen, und hab wohl etwas unwirsch zugegriffen, auf jeden Fall hab ich nicht nur massenweise Fell überm Halsband sondern auch eine Ohrspitze erwischt und kurz dran gezogen :o Naja, kurzes Geschrei einmal geschüttelt und gut wars, aber natürlich hab ich ein schlechtes Gewissen und würde gerne sagen, sorry, war nicht mit Absicht!
Ich denke jeder, der nen Hund hat ist im Laufe seines Lebens schonmal (fast) auf ne Pfote getreten oder hat irgendwas eingeklemmt... Aber wie kommt das bei den Hunden an? Vergessen die das schnell wieder? Wie verhaltet ihr euch dann? Sind eure Hunde nachtragend? Oder verunsichert?
Würde mich interessieren was ihr dazu meint
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also so oft wie hier schon jemand Chipsy auf Pfoten/Schwanz getreten ist, kann ich schon gar nicht mehr zählen. Er hat halt die blöde Angewohntheit, ständig mitzulaufen, da passiert das schonmal.
Das ist dann halt ein kurzer Quitscher, der im nächsten Augenblick sofort wieder vergessen ist. Das dauert keine 5 Sekunden bei ihm.
-
Vielleicht kann ein Mod einmal die Beiträge zusammen fassen
https://www.dogforum.de/ftopic68378-70.html -
Mein Hund ist nicht nachtragend.
Das wäre nämlich eine schwere Last.Anrempeln, Darüberstolpern, auch mal Rute leicht einklemmen, das kommt schon mal vor.
Manchmal freut er sich ungestüm und mit den Jahren hat er einen größeren Wendekreis, so dass er auch mal stürzt, wenn er nicht schnell genug bremsen kann - wie als Junghund.
Doch etwas ungehalten war er als wir Glastüren bekamen.....LG, Friederike
-
Nein, Hunde sind nicht nachtragend
Ich glaube so etwas passiert jedem einmal im Eifer des Gefechtes.
Es ist ja nicht nur der Schmerz, sondern auch die Grundstimmung die registriert wird, und die ist ja gerade bei einer Begrüssung sehr freudig und positiv.Du brauchst dir wirklich keine Gedanken zu machen, und du solltest dich auch nicht entschuldigen.
Es ist einfach passiert.
LG Britta -
-
Zitat
Vielleicht kann ein Mod einmal die Beiträge zusammen fassen
https://www.dogforum.de/ftopic68378-70.htmlPeinlich...
und das mir, die sonst IMMMMMER die Suchfunktion benutzt...
-
Hallo
Ich habe auch schon meinen beiden ausversehen weh getan. Ich denke aber eher, das wir Menschen die ihren Hund lieb haben mehr über den Quietscher erschrecken als das die Hunde es ihrem Menschen nachtragen.
Denk nicht soviel drüber nach, pass weiterhin auf das es nicht allzuoft vorkommt und gut ist. Was MIR immer in so einer Situation hilft, ist ganz schnell ganz arg betüddeln (ich weiß es ist nicht richtig, hilft mir aber)
Liebe grüße
-
Man kann nicht verschiedene Threads zusammenfassen, oder gar irgendwo ankleben
LG Britta
-
moin, moin,
also bei unskommt es schon ab und an mal vor das beim toben etwas ausversehen schmerzhaftes (auf beiden seiten) passiert, besonders wenn charlie mit dem herrchen spielt da is nämlich mehr los, ich bin da etwas vorsichtiger
ich denke sobald man auf ein schmerzzeichen hin von der handlung ablässt ist es nicht so schlimm und wird vom hund schnell wieder vergessen. bei hunden untereinander sollte es ja auch so passieren einer quieckt der andere lässt ab.
lg
rumpel -
Klar, das passiert und man leidet mit. Aber trotzdem: kein Bohei drum machen, umso schneller vergisst der Hund das. Ich tröste Chico ganz kurz nur, lenke ihn dann aber schnell mit irgendwas ab, einem kleinen Spielchen oder ähnlichem. Das klappt immer ganz gut und ich denke, da bleibt nichts zurück beim Hund, er vergisst das.
Anders ist es vielleicht, wenn man seinem Hund aus Versehen schon ziemlich massivwehgetan hat - da kann ich nix zu sagen, weil es mir noch nicht passiert ist.
LG Francisca
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!