Umfrage rund um den Spaziergang

  • Warum geht ihr spazieren? Weil der Hund raus muss? Würdet ihr auch ohne Hund regelmäßig spazieren gehen? Macht euch der Spaziergang Spaß, aber nur mit Hund? Ist es ab und an mal Last?
    Nein ohne Hund würde ich nicht spazieren gehen. Klar wäre ich draußen, aber nicht zum rumlaufen. Aber ich freue mich nach der Arbeit schon immer darauf. Für mich ist es Entspannung - außer ich bin mal richtig krank, dann ist es eher eine Pflicht.


    Woran hat euer Hund bei einem Spaziergang Interesse? Schnüffelt er die meiste Zeit, spielt er viel und gerne mit Hundefreunden, hofft er auf Beschäftigungsvorschläge von euch?
    Meistens am Baden. Wasser ist das Größte vor allem im Sommer. Über andere Hunde wird sich auch gefreut, aber nicht über jeden. Einige werden ignoriert. Geschnüffelt wird, wenn kein Wasser in der Nähe ist auch sehr gern.


    Wie sehr beachtet euch euer Hund? Sucht er oft Blickkontakt, ist er ansprechbar, ist er für Spielvorschläge zu begeistern?
    Sie schaut sehr oft, ob ich noch da bin. Okay, das haben wir auch auf dem Platz geübt, weil es mal eine riesen Baustelle war. Inzwischen ist es für mich fast unmöglich mich mal heimlich zu verstecken. Sie merkt es vorher. Auf ein Spiel freut sie sich immer.


    Findet euer Hund euch in der Regel interessanter als Umweltreize (Wild, andere Hunde, Spaziergänger, spielende Kinder…)
    Wild wird beguckt, andere Hunde beschnüffelt, Menschen sind eher uninteressant.


    Wie ist der Radius eures Hundes ohne Leine auf Spaziergängen? Hält er sich im 5/10/30 Meter Umkreis auf, ohne Aufforderung, oder entfernt er sich sehr weit, wenn er nicht zurück gerufen wird?
    10m würde ich schätzen


    Wie beschäftigt ihr euern Hund auf Spaziergängen? Was macht ihr an Spielen und Übungen.
    Fuss-Laufen, Heranrufen, Sitz, Platz. Und als Belohnung wird dann gespielt. Aber nicht die ganze Zeit.


    Wie viel Prozent des Spaziergangs beschäftigt ihr euch mit dem Hund, wie viel Prozent beschäftigt er sich mit anderen Hunden oder buddeln oder rennen/für sich spielen, wie viel Prozent zockelt er nur mit?
    50/50 würde ich sagen. Je nachdem wie oft ich sie fordere.


    Verlässt euer Hund die Wege? Läuft er quer durch den Wald, über den Acker? Nur im Spiel, nur nach Aufforderung oder wann immer gerade Lust dazu hat?
    Wenn ich den Ball in den Wald werfen würde, dann würde sie den Weg verlassen. Sonst nicht.


    Wann startet euer Hund ohne Erlaubnis durch? Wenn ein Hund in Sicht kommt, wenn ein Hase hoch springt, ein Fahrradfahrer kommt? Oder überhaupt nicht?
    Wenn ein suuper Hundekumpel den sie kennt auf uns zu kommt.


    Läuft euer Hund in der Regel frei oder an der Schleppleine oder an der kurzen Leine?
    Meist frei und sonst Schleppleine.


    Was macht ihr auf Spaziergängen? Redet ihr mit anderen Menschen, hängt ihr euern Gedanken nach oder seid ihr die meiste Zeit mit der Aufmerksamkeit beim Hund?
    Wenn ich nicht alleine gehe, ist die Aufmerksamkeit nicht 100%ig beim Hund, sonst schon. Aber ein Auge hält trotzdem immer Wache, egal wen ich dabei habe.


    Wie lange dauert euer Hauptspaziergang durchschnittlich? Gibt es Tage, an denen es nur kurze Runden gibt?
    Meist ca. 2 Stunden je nach Wärme.
    Wenn wir nen Tag lang unterwegs waren, ist am nächsten meist nicht viel los. Da gibts dann nur kurze Runden und kleine Spiele.


    Geht ihr jeden Tag in etwa gleich lang?
    Wenn kein Tagesausflug am Tag davor war, ja


    Geht ihr größtenteils die gleichen Strecken oder lauft ihr sehr abwechslungsreich?
    Meist eine ähnliche Strecke. Wir haben schon so viele Strecken durch. Ich sollte umziehen :D


    Geht ihr für den Hund in Wildparks, Fußgängerzonen… Nicht wegen euch oder euren Kindern, sondern um mit dem Hund zu üben und ihm Neues zu zeigen?
    Ja, war wegen dem Hund schon 2x im Wildpark und oft in Fussgängerzonen. Zumindest, als sie noch Welpe/Junghund war. Da habe ich versucht alles mögliche ihr zu zeigen, was später mal passieren könnte. Somit waren wir auch im Stadtpark mit vielen Radfahrern, Walkern und Fussballspielern. Heute gehe ich nur noch, wenn ich dazu Lust habe mit ihr zu so etwas.


    Bekommt euer Hund außerhalb der Spaziergänge Auslastung in Form von Kopfarbeit oder Bewegung (also Spiele und Aufgaben Zuhause oder Hundesport im Verein, Hundeschule…)
    Japp jede Woche sind wir auf dem Platz.


    Glaubt ihr, euer Hund ist glücklich damit?
    Ich hoffe es, aber sie macht auf mich keinen wirklich unglücklichen Eindruck. Nach dem Marsch legt sie sich hin und pennt.


    Und Rasse und Alter wär da noch interessant
    Hovawart - 2 Jahre alt

  • Wow, das sind ja mal viele Fragen :p Ich mach aber auch gerne mit :smile:


    Warum geht ihr spazieren? Weil der Hund raus muss? Würdet ihr auch ohne Hund regelmäßig spazieren gehen? Macht euch der Spaziergang Spaß, aber nur mit Hund? Ist es ab und an mal Last?


    Ich gehe gerne spazieren. Besonders dann, wenn ich einen stressigen Tag habe, nehme ich gerne mit Mausi eine Auszeit und spaziere durch die Gegend oder fahr auch mal an neue Orte, um Energie zu tanken:-) Mausi ist bei allen Spaziergängen dabei, und dann macht´s mir auch mehr Spaß, als wenn ich ohne Hund durch die Gegend laufe.


    Woran hat euer Hund bei einem Spaziergang Interesse? Schnüffelt er die meiste Zeit, spielt er viel und gerne mit Hundefreunden, hofft er auf Beschäftigungsvorschläge von euch?


    Mausi liebt es zu schnüffeln, Mauselöcher aufzuspüren, würde am liebsten jeden Baum zu Kleinholz verarbeiten, wenn ich sie nicht stören würde, und ansonsten machen wir verschiedene Spiele. Wenn ich ihr Lieblingsspielzeug dabei habe, weicht sie mir auch nicht von der Seite und wartet auch auf die Spieleinheiten.

    Wie sehr beachtet euch euer Hund? Sucht er oft Blickkontakt, ist er ansprechbar, ist er für Spielvorschläge zu begeistern?


    Mausi ist sehr leicht für Spiele jeglicher Art zu begeistern, ist sowieso ein kleines Energiebündel und dann hab ich auch ihre volle Aufmerksamkeit. Laufen wir einfach so durch die gegend, schaut sie zwar schon nach mir, ich müßte sie aber auch öfters ranrufen.


    Findet euer Hund euch in der Regel interessanter als Umweltreize (Wild, andere Hunde, Spaziergänger, spielende Kinder…)


    Gegen andere Hunde hab ich keine Chance, wenn Mausi Wild gerochen oder gesichtet hat, muß von mir direkt ein Kommando kommen, sonst ist sie weg....aber mich findet sie auf jeden Fall interessanter als Spaziergänger, Kinder, Radfahrer oder sonstiges..


    Wie ist der Radius eures Hundes ohne Leine auf Spaziergängen? Hält er sich im 5/10/30 Meter Umkreis auf, ohne Aufforderung, oder entfernt er sich sehr weit, wenn er nicht zurück gerufen wird?


    Mausi entfernt sich bis zu 20 Meter, meistens läuft sie vor oder neben mir...wenn sie sich völlig verausgabt hat, läuft sie auch in meinem Windschatten*lol* meistens kommt sie ohne Aufforderung, wenn ich nicht zu sehr in gespräche mit anderen vertieft bin....


    Wie beschäftigt ihr euern Hund auf Spaziergängen? Was macht ihr an Spielen und Übungen.


    Wenn wir nicht nur eine "Pippirunde" laufen, machen wir alle möglichen Spiee, das wechselt auch meistens. Entweder wird ein Ball geworfen, dann lass ich sie über Baumstämme laufen oder springen, dann gehen wir auch 1-2 mal in der Woche joggen, mit dem Dummy spielen wir auch mehr als daß wir Training machen, dann gibt´s Suchspielchen und UO mach ich auch zwischendurch.


    Wie viel Prozent des Spaziergangs beschäftigt ihr euch mit dem Hund, wie viel Prozent beschäftigt er sich mit anderen Hunden oder buddeln oder rennen/für sich spielen, wie viel Prozent zockelt er nur mit?


    Ich beschäftige mich zu 90% mit Mausi, wenn ich nicht gerade mit jemandem laufe und dann in Gespräche verwickelt bin :hust: Wenn sie freiläuft, muß ich sie auch im Auge behalten, weil bei uns sehr viel Wild rumläuft. Sie schnuffelt oder buddelt dann zwar rum, aber ich hab meine Augen doch immer bei ihr. Spielen mit anderen Hunden findet sie doof, sie macht höchstens mal ein Wettrennen oder tauziehen mit den Hunden von meinem Freund. Sie zockelt auch nur hinter mir her, wenn sie sich verausgabt hat oder es extrem warm ist.


    Verlässt euer Hund die Wege? Läuft er quer durch den Wald, über den Acker? Nur im Spiel, nur nach Aufforderung oder wann immer gerade Lust dazu hat?


    Ins Feld oder den Acker läuft Mausi nicht, im Wald ist sie an der Schleppleine und auch, wenn wir zur Haustür rausgehen. Ansonsten darf sie frei laufen. Sie bekommt aber auch mal ihre 5 Minuten, wo sie "out of control" ist und einen Kreis nach dem anderen um mich dreht.


    Wann startet euer Hund ohne Erlaubnis durch? Wenn ein Hund in Sicht kommt, wenn ein Hase hoch springt, ein Fahrradfahrer kommt? Oder überhaupt nicht?


    Würde Mausi andere Hunde vor mir entdecken und mein Kommando würde zu spät kommen- das gleiche bei Wild- würde sie durchstarten. Ansonsten hat sie diese Unart nicht an sich.


    Läuft euer Hund in der Regel frei oder an der Schleppleine oder an der kurzen Leine?


    Bei Spaziergängen läuft Mausi in der Regel frei, in unübersichlichem Gelände oder im Wald an der Schleppleine, und in der Stadt an der kurzen leine.
    Was macht ihr auf Spaziergängen? Redet ihr mit anderen Menschen, hängt ihr euern Gedanken nach oder seid ihr die meiste Zeit mit der Aufmerksamkeit beim Hund?


    Hm, bevor ich mich wiederhole: hab ich oben schon mal geschrieben...


    Wie lange dauert euer Hauptspaziergang durchschnittlich? Gibt es Tage, an denen es nur kurze Runden gibt?


    Kurze Runden gibt es nur an Wochenenden, wenn ich Doppelschicht fahren muß. Ansonsten dauert unser Spaziergang manchmal 1 Stunde, manchmal 3 Stunden. Ist unterschiedlich...


    Geht ihr jeden Tag in etwa gleich lang?


    Nein.


    Geht ihr größtenteils die gleichen Strecken oder lauft ihr sehr abwechslungsreich?


    Das wechselt größtenteils. Wenn ich bei uns in der Gegend laufe, kennt sich Mausi ja eh schon aus, aber es gibt ja immer was neues zu riechen und ich variiere dann auch die bekannten Wege.


    Geht ihr für den Hund in Wildparks, Fußgängerzonen… Nicht wegen euch oder euren Kindern, sondern um mit dem Hund zu üben und ihm Neues zu zeigen?


    Ich nehme Mausi öfter mit in die Stadt, in den Biergarten, an seen, wo viel Betrieb ist, und demnächst will ich sie auf eine tretbootfahrt mitnehmen...alles zu Übungszwecken.


    Bekommt euer Hund außerhalb der Spaziergänge Auslastung in Form von Kopfarbeit oder Bewegung (also Spiele und Aufgaben Zuhause oder Hundesport im Verein, Hundeschule…)


    Zuhause üben wir Tricks, machen Suchspielchen im Garten, die meiste Zeit schläft sie zuhause...
    Glaubt ihr, euer Hund ist glücklich damit?


    Ja, ich würde gerne manchmal tauschen:-)


    Und Rasse und Alter wär da noch interessant


    Mausi ist ein Staffmix und wird am 6.6. 3 Jahre alt.


    Zu Mäusel und Pyro schreib ich jetzt mal nix, das würde sonst den rahmen sprengen.

  • [b]Warum geht ihr spazieren? Weil der Hund raus muss? Würdet ihr auch ohne Hund regelmäßig spazieren gehen? Macht euch der Spaziergang Spaß, aber nur mit Hund? Ist es ab und an mal Last?


    Also ich geh schon eher spazieren weil mein Hund raus muss. Ich würde nicht annähernd so viel gehen wenn ich keinen Hund hätte. Es macht mir aber nicht immer Spass.. Kommt immer auf meine kleine drauf an. Aber ich geniesse es auf jeden Fall zum täglich so viel rauszugehen.


    Woran hat euer Hund bei einem Spaziergang Interesse? Schnüffelt er die meiste Zeit, spielt er viel und gerne mit Hundefreunden, hofft er auf Beschäftigungsvorschläge von euch?


    ach, meine ist eher nicht an mir interessiert. Sie schnüffelt fürs leben gerne und frisst fürs leben gerne scheisse. mir kommts manchmal vor als würde sie nur deswegen rausgehen.. und wegen den Hunden. Sie liebt das Spiel mit anderen Hunden. Ich kann sie da schwer von mir überzeugen. leider. Ich kann auch neue spiele vorschlagen, da macht sie dann gerne 3-4x mit und dann ist wieder schnüffeln angesagt :(


    Wie sehr beachtet euch euer Hund? Sucht er oft Blickkontakt, ist er ansprechbar, ist er für Spielvorschläge zu begeistern?


    sie sucht den kontakt nicht wirklich gut. wenn sie an nem stück kot dran ist, kann ich mich verstecken und die merkt es minutenlang nicht. das ist echt traurig. wenns ums futter geht, merkt sie nichts mehr. für spielvorschläge ist sie leider nicht immer zu begeistern :(


    Findet euer Hund euch in der Regel interessanter als Umweltreize (Wild, andere Hunde, Spaziergänger, spielende Kinder…)


    nein, leider nicht. :( Auch ein grund, weshalb das spazieren gehen nicht immer spass macht


    Wie ist der Radius eures Hundes ohne Leine auf Spaziergängen? Hält er sich im 5/10/30 Meter Umkreis auf, ohne Aufforderung, oder entfernt er sich sehr weit, wenn er nicht zurück gerufen wird?


    meistens ist sie an der 5 oder 10 m schleppleine. auch mal an der kurzen, aber frei ist sie im moment nur wenn sie spielt. da sie ansonsten noch nicht 100% abrufbar ist. leider immernoch nicht.


    Wie beschäftigt ihr euern Hund auf Spaziergängen? Was macht ihr an Spielen und Übungen.


    suchspiele, ballwerfen mit zuerst sitzen bleiben, platzbleiben und ich renn davon, irgendwo drüberhüpfen, slalom durch die beine, gemeinsam rennen etc.


    Wie viel Prozent des Spaziergangs beschäftigt ihr euch mit dem Hund, wie viel Prozent beschäftigt er sich mit anderen Hunden oder buddeln oder rennen/für sich spielen, wie viel Prozent zockelt er nur mit?


    ja.. da könnt ich mich wohl noch verbessern. irgendwie all 5-10 min spielen/beschäftigen. aber ist manchmal echt schwierig, da sie soooo sehr an der umwelt interessiert ist.


    Verlässt euer Hund die Wege? Läuft er quer durch den Wald, über den Acker? Nur im Spiel, nur nach Aufforderung oder wann immer gerade Lust dazu hat?


    ja, sie verlässt die wege, aber nur soweit die schlepp reicht. auch auf dem weg läuft sie kreuz und quer.


    Wann startet euer Hund ohne Erlaubnis durch? Wenn ein Hund in Sicht kommt, wenn ein Hase hoch springt, ein Fahrradfahrer kommt? Oder überhaupt nicht?


    nur bei anderen hunden. zuerst ganz langsam auf den hund zu und dann loooooos.... hasen haben wir bis jetzt noch nie gesehen. aber igel. :)


    Läuft euer Hund in der Regel frei oder an der Schleppleine oder an der kurzen Leine?


    meistens schlepp, manchmal auch kurze leine. je nach runde.


    Was macht ihr auf Spaziergängen? Redet ihr mit anderen Menschen, hängt ihr euern Gedanken nach oder seid ihr die meiste Zeit mit der Aufmerksamkeit beim Hund?


    eigentlich hat meine kleine fast immer meine aufmerksamkeit. gehe selten mit anderen hundehaltern spazieren.


    Wie lange dauert euer Hauptspaziergang durchschnittlich? Gibt es Tage, an denen es nur kurze Runden gibt?


    morgens 20-30 min, mittags 20min, abends zwischen 45 + 1.5 h. wochenede kann auch mal 2-3 stunden sein. kommt auch mal vor, das wir die abendrunde kurz gestalten, wenn ich was vorhabe oder so.


    Geht ihr jeden Tag in etwa gleich lang?


    ja, meistens schon.


    Geht ihr größtenteils die gleichen Strecken oder lauft ihr sehr abwechslungsreich?


    die kleinen runden sind meistens gleich. die grossen sind meistens unterschiedlich. da sind es so 4 verschiedene routen


    Geht ihr für den Hund in Wildparks, Fußgängerzonen… Nicht wegen euch oder euren Kindern, sondern um mit dem Hund zu üben und ihm Neues zu zeigen?


    ja, obwohl in sehr belebte fussgängerzonen nicht so oft. ich denke sie mag das nicht besonders. kennen tut sies aber seit welpenalter.


    Bekommt euer Hund außerhalb der Spaziergänge Auslastung in Form von Kopfarbeit oder Bewegung (also Spiele und Aufgaben Zuhause oder Hundesport im Verein, Hundeschule…)


    ja, aber nicht täglich...


    Glaubt ihr, euer Hund ist glücklich damit?


    ich denke sie könnte glücklicher sein (wie ich auch). wenn ich sie nicht mehr an der leine haben müsste, wäre es für uns beide schöner. aber solange sie noch nicht schön gehorcht, lass ich sie noch nicht von der leine.


    [b]Und Rasse und Alter wär da noch interessant[b]


    Labrador Retriever 1 Jahr und 7 Monate

  • Warum geht ihr spazieren? Weil der Hund raus muss! Ansonsten würde ich (bin ich mir zu 99% sicher) nicht rausgehen. Ich verbinde den Spaziergang meist mit einer Notwendigkeit; Müll rausbringen, Brief einstecken, Käffchen/Brötchen holen. Ich habe nur mit Hund Spaß am Spazierengehen und eine Last war es noch nie. Ich geh auch beim schlimmsten Wetter, zu der unmöglichsten Zeit raus - das is mir Wurscht. Ich "zwinge" den Hund aber auch nicht bei Gewitter eine Stunde mit mir spazieren zu gehen.


    Woran hat euer Hund bei einem Spaziergang Interesse? Schnüffeln tut er hier und da, markieren ist eine große Leidenschaft, wenn er einen Hundefreund gefunden hat heißt es Spielen, Spielen, Spielen. Ansonsten
    schaut er nach allem, was ich interessant finde und ist sofort Feuer und Flamme wenn ich eine Übung vorbereite.


    Wie sehr beachtet euch euer Hund? Sucht er oft Blickkontakt, ist er ansprechbar, ist er für Spielvorschläge zu begeistern? Japp. 100%.


    Findet euer Hund euch in der Regel interessanter als UmweltreizeJapp. Er ist von der ängstlichen Sorte und orientiert sich viel an mir.


    Wie ist der Radius eures Hundes ohne Leine auf Spaziergängen? 5 Meter maximal läuft er voraus, er bleibt häufiger weit zurück, rennt aber sehr schnell wieder an meine Seite, ohne dass ich was sage.

    Wie beschäftigt ihr euern Hund auf Spaziergängen?
    Sein Ball ist das Größte für ihn. Schmeissen und zurückbringen - das ist alles was sein kleines Hundeherz will. An Übungen machen wir meist eine kleine Auswahl seines UO/Gehorsam/Trick-Programms. Alles was er halt gut kann, so bekommt er meist auch seine ganze Futterration während des Spazierengehens. Eher selten clickern wir auf unseren Ausflügen.


    Wie viel Prozent des Spaziergangs beschäftigt ihr euch mit dem Hund, wie viel Prozent beschäftigt er sich mit anderen Hunden oder buddeln oder rennen/für sich spielen, wie viel Prozent zockelt er nur mit? Kommt auf das Programm an. Beschäftige ich mich mit ihm, sieht er nix anderes, gehen wir extra auf einen Hundespielplatz, dann stehen die Hunde im Vordergrund. Nur wenn er wirklich müde ist oder ich ständig auf einer Wanderkarte nachschauen muss, dann trottet er mir nur so nach. Ich würd sagen, auf einem guten Spaziergang ist das Verhältnis Frauchen/Hunde/Selbstbespaßung 60/30/10%.


    Verlässt euer Hund die Wege? Läuft er quer durch den Wald, über den Acker? Kommt vor. Ist auch gewollt. Eigentlich ist er eher ein "Auf dem Wanderpfad-Bleiber".
    Nur im Spiel, nur nach Aufforderung oder wann immer gerade Lust dazu hat? Bei seinen 5 Minuten und wenn ich ihn animiere.


    Wann startet euer Hund ohne Erlaubnis durch? Gar nicht (mehr). Bei einem aufspringenden Hasen wäre ich mir aber nicht so sicher. Das Hetzen von Katzen hab ich ihm gründlich vermiest :)


    Läuft euer Hund in der Regel frei oder an der Schleppleine oder an der kurzen Leine? Größtenteils frei, ich bin aber artig und leine ihn in Parks/Fußgängerzonen etc. an.


    Was macht ihr auf Spaziergängen? Wenn ich mit Leuten rede, dann WEGEN dem Hund. Gedanken nachhängen eher selten, meine Aufmerksamkeit gilt dem Hund.


    Wie lange dauert euer Hauptspaziergang durchschnittlich? werktags 1 - 3 Stunden, Wochenende 4 - 6 Stunden


    Gibt es Tage, an denen es nur kurze Runden gibt? Eher selten, kurze Runde heißt zwischen 30 und 60 Minuten. Der kürzere Gassigang wird aber mit (Denk)Spielen aufgewertet :)


    Geht ihr jeden Tag in etwa gleich lang? Nö. Manchmal reicht ihm die "normale" Fahrt vom Büro nach Hause, manchmal laufe ich einige S-Bahn-Stationen und zieh so den Spaziergang in die Länge.


    Geht ihr größtenteils die gleichen Strecken oder lauft ihr sehr abwechslungsreich? Die erste und letzte Runde werktags ist relativ gleich, ich kann nur die Straße rauf oder runter zur Straßenbahnstation laufen (wenn ich zur Arbeit muss). Alle anderen Gassigänge sind immer verschieden.

    Wildparks, Fußgängerzonen...:
    JA!

    Bekommt euer Hund außerhalb der Spaziergänge Auslastung in Form von Kopfarbeit oder Bewegung (also Spiele und Aufgaben Zuhause oder Hundesport im Verein, Hundeschule…):
    JA!


    Glaubt ihr, euer Hund ist glücklich damit? Ich denk ja, er hat sich noch nicht beschwert :) Er ist ausgeglichen, nicht aufdringlich, weiß wann Ruhephasen angesagt sind und zeigt keine Unter- oder Überbeschäftigungsmarotten.

    Rasse und Alter:
    Mischling aus Welsh-Corgi Pembroke und Ungarische Bracke; 4,5 Jahre

  • Warum geht ihr spazieren? Weil der Hund raus muss? Würdet ihr auch ohne Hund regelmäßig spazieren gehen? Macht euch der Spaziergang Spaß, aber nur mit Hund? Ist es ab und an mal Last?


    Also ich gehe schon weil der Hund raus muss, ohne Hund würde ich nicht spazieren gehen :ops: Mir macht es auch nur Spass wenn ich mit den Hunden gehe. Meistens gehe ich aber sowieso auf die Wiese, weil die beiden dort ungestört laufen können. Manchmal ist das Spazierengehen schon eine art "Last" für mich, weil ich immer Angst habe, anderen Hunden zu begegnen, weil Luna agressiv gegenüber anderen Hunden ist und ich das nicht ganz im Griff habe :hust: .


    Woran hat euer Hund bei einem Spaziergang Interesse? Schnüffelt er die meiste Zeit, spielt er viel und gerne mit Hundefreunden, hofft er auf Beschäftigungsvorschläge von euch?


    Also Rico geht die meiste Zeit "seine Wege". Er schnüffelt gerne, Luna liebt auch das schnüffeln, aber nur wenn sie auf einer Wiese ist, beim Spaziergang geht sie meist neben mir und wartet bis sie ein Leckerchen bekommt, wenn sie brav war, z.B. bei anderen Hunden/ Menschen.


    Wie sehr beachtet euch euer Hund? Sucht er oft Blickkontakt, ist er ansprechbar, ist er für Spielvorschläge zu begeistern?


    Rico beachtet mich nicht sonderlich, Luna ist da schon aufmerksamer. Spielen hingegen will nur Rico, Luna hat es lieber wenn ich sie Kunststücke vorführen lasse oder ihr neue beibringe.


    Findet euer Hund euch in der Regel interessanter als Umweltreize (Wild, andere Hunde, Spaziergänger, spielende Kinder…)


    Oh nein :roll: Sie finden alles andere interessanter, leider....


    Wie ist der Radius eures Hundes ohne Leine auf Spaziergängen? Hält er sich im 5/10/30 Meter Umkreis auf, ohne Aufforderung, oder entfernt er sich sehr weit, wenn er nicht zurück gerufen wird?


    In der Regel entfernen sie sich nicht sehr weit. Schauen sich auch öfter um, ob ich komme. Ok, Rico manchmal, aber sie kommen immer wenn ich sie rufe....(Außer es ist ein Hund in der Nähe, aber wo das sein kann, werden sie eh immer angeleint, damit nichts "passiert")


    Wie beschäftigt ihr euern Hund auf Spaziergängen? Was macht ihr an Spielen und Übungen.


    Also wenn ich kleine Runden mache (wie morgens und abends) dann lass ich sie öfter "sitz machen", übe "bei fuß" usw. Manchmal geh ich auch ohne zu üben. Nachmittags wird mit Rico Ball gespielt und sie dürfen Mäuse suchen, das lieben sie über alles. Manchmal mach ich Suchspiele, ich versteck mich, oder Leckerlies werden versteckt. Natürlich mach ich auch Kunststücke mit ihnen, das lieben sie auch.


    Wie viel Prozent des Spaziergangs beschäftigt ihr euch mit dem Hund, wie viel Prozent beschäftigt er sich mit anderen Hunden oder buddeln oder rennen/für sich spielen, wie viel Prozent zockelt er nur mit?


    Also ich würde sagen so 60% beschäftigen sie sich alleine, 10% "zockeln" sie nur mit und den Rest beschäftigen sie sich mit mir. (Müsste umgekehrt sein :ops: )


    Verlässt euer Hund die Wege? Läuft er quer durch den Wald, über den Acker? Nur im Spiel, nur nach Aufforderung oder wann immer gerade Lust dazu hat?


    Also wenn ich im Wald bin, sind sie immer angeleint, ansonsten laufen sie nur weiter weg wenn ich es sage.


    Wann startet euer Hund ohne Erlaubnis durch? Wenn ein Hund in Sicht kommt, wenn ein Hase hoch springt, ein Fahrradfahrer kommt? Oder überhaupt nicht?


    Oje, ja eindeutig wenn andere Hunde in Sicht sind und auch wenn sie Wild erblicken, aber das passiert meist nicht, weil sie da ja angeleint sind.


    Läuft euer Hund in der Regel frei oder an der Schleppleine oder an der kurzen Leine?


    Normalerweise sind sie angeleint, außer wir sind auf unseren Wiesen unterwegs oder in den Bergen, was aber auch häufig vorkommt.


    Was macht ihr auf Spaziergängen? Redet ihr mit anderen Menschen, hängt ihr euern Gedanken nach oder seid ihr die meiste Zeit mit der Aufmerksamkeit beim Hund?


    Also die meiste Zeit schau ich auf meine Hunde, aber es passiert schon mal, dass ich meinen Gedanken nachhänge, besonders an nebligen Tagen.... Manchmal geht eine Freundin mit spazieren, da red ich natürlich auch mit ihr.


    Wie lange dauert euer Hauptspaziergang durchschnittlich? Gibt es Tage, an denen es nur kurze Runden gibt?


    Also morgens geh ich so durchschnittlich eine halbe Stunde, weil ich vor dem Frühstück gehe und ich und die Hunde auch dann nach Hause wollen, zum ESSEN!!:-) Wenn es mir schlecht geht geh ich auch ehrlich gesagt nicht so lange. Nachmittags sind sie dann immer mit draußen wenns was zu tun gibt und so durchschnittlich geh ich dann eine Stunde noch spazieren oder auf die Wiese. Abends dann wieder so ne halbe Stunde, aber sie dürfen immer mit auf den Hof.


    Geht ihr jeden Tag in etwa gleich lang?


    Ja


    Geht ihr größtenteils die gleichen Strecken oder lauft ihr sehr abwechslungsreich?


    Morgens und abends die gleichen Strecken, nachmittags gibts Abwechslung.


    Geht ihr für den Hund in Wildparks, Fußgängerzonen… Nicht wegen euch oder euren Kindern, sondern um mit dem Hund zu üben und ihm Neues zu zeigen?


    Nein, würde nicht funktionieren.


    Bekommt euer Hund außerhalb der Spaziergänge Auslastung in Form von Kopfarbeit oder Bewegung (also Spiele und Aufgaben Zuhause oder Hundesport im Verein, Hundeschule…)


    Ich mach manchmal Denkspiele mit meinen Hunden und halt die Kunststücke, die ich ihnen beibringe, aber das wars auch schon.....


    Glaubt ihr, euer Hund ist glücklich damit?


    Ich glaube meine würden lieber öfter rausgehen, aber wenn ich dann draußen bin, wollen sie auch oft wieder heim, da es zu heiß ist usw....


    Und Rasse und Alter wär da noch interessant


    Schäfermix-Labbimix-mischlinge, beide 10 Jahre alt

  • Hach, ich liebe ausfüllen *gg*


    Warum geht ihr spazieren? Weil der Hund raus muss? Würdet ihr auch ohne Hund regelmäßig spazieren gehen? Macht euch der Spaziergang Spaß, aber nur mit Hund? Ist es ab und an mal Last?


    Ohne Hund würde ich garantiert nicht (selten) spazieren gehen. Meist macht es Spaß, das hängt aber auch von der Laune von Snoopy ab, und natürlich auf das Wetter. Also Last möchte ich deshalb nicht sagen, vlt. eher nervig.


    Woran hat euer Hund bei einem Spaziergang Interesse? Schnüffelt er die meiste Zeit, spielt er viel und gerne mit Hundefreunden, hofft er auf Beschäftigungsvorschläge von euch?

    Beschäftigt werden möchte er nicht (nur die Leckerlis fressen ;)), Hundefreunde treffen wir leider seltenst. Meist kletter ich mit ihm kleine Hügel rauf, renn ein Stück mit ihm, usw. Was er (leider zu-)gerne macht ist schnüffeln...


    Wie sehr beachtet euch euer Hund? Sucht er oft Blickkontakt, ist er ansprechbar, ist er für Spielvorschläge zu begeistern?
    Spielvorschläge manchmal- wie gesagt: Je nach Laune. Ist eigentlich bei allem so am Spaziergang^^.


    Findet euer Hund euch in der Regel interessanter als Umweltreize (Wild, andere Hunde, Spaziergänger, spielende Kinder…)

    :hust:


    Wie ist der Radius eures Hundes ohne Leine auf Spaziergängen? Hält er sich im 5/10/30 Meter Umkreis auf, ohne Aufforderung, oder entfernt er sich sehr weit, wenn er nicht zurück gerufen wird?

    Ohne leine??? *schon-mal-hinterher-renn* xD


    Wie beschäftigt ihr euern Hund auf Spaziergängen? Was macht ihr an Spielen und Übungen.
    Wenig. Wenn, dann Kommandos üben oder wie schon geschrieben auf Hügel klettern, Umgebung erkunden...


    Wie viel Prozent des Spaziergangs beschäftigt ihr euch mit dem Hund, wie viel Prozent beschäftigt er sich mit anderen Hunden oder buddeln oder rennen/für sich spielen, wie viel Prozent zockelt er nur mit?
    %:
    25:Schnüffeln
    20:Konzentration auf mich
    10:rennen
    15:Umgebung beobachten (Eichhörnchen, Katzen, raschelnde Blätter)
    3:Stehen bleiben und sturrköpfig sein :/
    27:sonstiges


    Verlässt euer Hund die Wege? Läuft er quer durch den Wald, über den Acker? Nur im Spiel, nur nach Aufforderung oder wann immer gerade Lust dazu hat?
    An der Schleppe bleibt er (meist) bei mir.


    Wann startet euer Hund ohne Erlaubnis durch? Wenn ein Hund in Sicht kommt, wenn ein Hase hoch springt, ein Fahrradfahrer kommt? Oder überhaupt nicht?

    Selten bei anderen Hunden, eigentlich nur, wenn er eine Spur hat. Aber er ist ja -wie gesagt- an der Leine.


    Läuft euer Hund in der Regel frei oder an der Schleppleine oder an der kurzen Leine?
    Am meisten 8-Meter Flexi, sonst Schleppleine (15-Meter) oder 2-Meterleine.


    Was macht ihr auf Spaziergängen? Redet ihr mit anderen Menschen, hängt ihr euern Gedanken nach oder seid ihr die meiste Zeit mit der Aufmerksamkeit beim Hund?

    Entweder schwelge ich in Gedanken und bin nur halbswegs da, oder ich konzentriere mich auf den Hund. Außer es geht jemand mit uns Spazieren, dann ist Snoopy eh mit dem anderen Hund beschäftigt.


    Wie lange dauert euer Hauptspaziergang durchschnittlich? Gibt es Tage, an denen es nur kurze Runden gibt?
    Wir gehen 3x am Tag 25-40 Minuten, sonst darf er noch mit zum Bäcker, Schlecker, usw.


    Geht ihr jeden Tag in etwa gleich lang?
    Ja, eigentlich schon.


    Geht ihr größtenteils die gleichen Strecken oder lauft ihr sehr abwechslungsreich?

    Meist die gleichen Strecken (möchte immer nicht durch das Dorf wegen Autos ,usw.)


    Geht ihr für den Hund in Wildparks, Fußgängerzonen… Nicht wegen euch oder euren Kindern, sondern um mit dem Hund zu üben und ihm Neues zu zeigen?
    Nein.


    Bekommt euer Hund außerhalb der Spaziergänge Auslastung in Form von Kopfarbeit oder Bewegung (also Spiele und Aufgaben Zuhause oder Hundesport im Verein, Hundeschule…)
    Au ja: 1x mal die Woche THS, BH und HuSchu, dann alle zwei Tage Kopfarbeit und fast tägliches spielen.


    Glaubt ihr, euer Hund ist glücklich damit?
    Snoopy würde sich garantiert über mehr freuen, aber ich glaube, dass es so auch ok ist.


    Und Rasse und Alter wär da noch interessant
    Mischling, 2,5 Jahre ^^

  • mal eine komplexere Umfrage, vielleicht mag ja der ein oder andere mitmachen:


    Warum geht ihr spazieren? Weil der Hund raus muss? Würdet ihr auch ohne Hund regelmäßig spazieren gehen? Macht euch der Spaziergang Spaß, aber nur mit Hund? Ist es ab und an mal Last?


    Also mir macht Spazieren gehen total viel Spaß- aber eigentlich nur mit meinem Hund, oder mit Freunden. Alleine würde ich nicht gehen. In 95% der Fälle gehe ich super gerne spazieren! Die anderen 5% mach ich es halt nur für den Hund.


    Woran hat euer Hund bei einem Spaziergang Interesse? Schnüffelt er die meiste Zeit, spielt er viel und gerne mit Hundefreunden, hofft er auf Beschäftigungsvorschläge von euch?
    Mein Hund spielt oft mit anderen Hunden, schnüffelt viel und oft beschäftige ich sie auch.


    Wie sehr beachtet euch euer Hund? Sucht er oft Blickkontakt, ist er ansprechbar, ist er für Spielvorschläge zu begeistern?


    Sie ist immer ansprech- und abrufbar und für Spielvorschläge ist sie auch zu begeistern.


    Findet euer Hund euch in der Regel interessanter als Umweltreize (Wild, andere Hunde, Spaziergänger, spielende Kinder…)
    Ja, ich kann sie immer irgendwie ablenken.


    Wie ist der Radius eures Hundes ohne Leine auf Spaziergängen? Hält er sich im 5/10/30 Meter Umkreis auf, ohne Aufforderung, oder entfernt er sich sehr weit, wenn er nicht zurück gerufen wird?
    Kiara hat sich noch nie weiter als 20m von mir entfernt.


    Wie beschäftigt ihr euern Hund auf Spaziergängen? Was macht ihr an Spielen und Übungen.


    Also wir gehen sogut wie immer an einen kleinen Tümpel, wo sie dann spielzeug rausholen soll, sie muss oft auf Baumstämme oder ähnliches springen, ich renne mal mit ihr, oder ich habe einen Ball dabei...


    Wie viel Prozent des Spaziergangs beschäftigt ihr euch mit dem Hund, wie viel Prozent beschäftigt er sich mit anderen Hunden oder buddeln oder rennen/für sich spielen, wie viel Prozent zockelt er nur mit?


    Ich beschäftige mich ca. 25% mit Kiara und 25% sie sich mit anderen Hunden und 50% verbringt sie mit schnüffeln und so...


    Verlässt euer Hund die Wege? Läuft er quer durch den Wald, über den Acker? Nur im Spiel, nur nach Aufforderung oder wann immer gerade Lust dazu hat?


    Sie bleibt immer recht nah an mir und sie rennt nur quer durch die Wiese wenn ich mitrenne, mit Hundekumpels oder mit einem Ball etc.


    Wann startet euer Hund ohne Erlaubnis durch? Wenn ein Hund in Sicht kommt, wenn ein Hase hoch springt, ein Fahrradfahrer kommt? Oder überhaupt nicht?


    Gar nicht normalerweise... sehr selten mal bei ihren Freunden


    Läuft euer Hund in der Regel frei oder an der Schleppleine oder an der kurzen Leine?


    Mein Hund läuft 99% Prozent des Spazierganges frei. Leine gibts nur an großen Straßen an.


    Was macht ihr auf Spaziergängen? Redet ihr mit anderen Menschen, hängt ihr euern Gedanken nach oder seid ihr die meiste Zeit mit der Aufmerksamkeit beim Hund?


    Wenn ich mich nicht mit Kiara beschäftige, dann hänge ich meinen Gedanken nach, oder ich nehme mir Vokalbeln zum lernen mit...


    Wie lange dauert euer Hauptspaziergang durchschnittlich? Gibt es Tage, an denen es nur kurze Runden gibt?


    Mein Hauptspaziergang dauert ca. 1,5 Stunden. Morgens gehts nur schnell in den Garten und abends nochmal 45 Minuten.


    Geht ihr jeden Tag in etwa gleich lang?


    Ja


    Geht ihr größtenteils die gleichen Strecken oder lauft ihr sehr abwechslungsreich?


    der "Hauptspaziergang" ist immer bei uns um die Ecke im Englischen Garten, aber da immer wo anders.


    Geht ihr für den Hund in Wildparks, Fußgängerzonen… Nicht wegen euch oder euren Kindern, sondern um mit dem Hund zu üben und ihm Neues zu zeigen?


    Ja, Kiara ist bei mir überall dabei! Außer es ist mal zu heiß, dann bleibt sie lieber daheim.


    Bekommt euer Hund außerhalb der Spaziergänge Auslastung in Form von Kopfarbeit oder Bewegung (also Spiele und Aufgaben Zuhause oder Hundesport im Verein, Hundeschule…)


    Bei uns im Haus wird sehr viel gespielt! Und auch Kopfarbeit gemacht.


    Glaubt ihr, euer Hund ist glücklich damit?
    Ich denke und hoffe, Ja.


    Und Rasse und Alter wär da noch interessant


    Mopshündin, 2 Jahre


  • LG Jana

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!