Umfrage rund um den Spaziergang
-
-
Ausfüllen macht mir auch viel Spaß.
Warum geht ihr spazieren? Weil der Hund raus muss? Würdet ihr auch ohne Hund regelmäßig spazieren gehen? Macht euch der Spaziergang Spaß, aber nur mit Hund? Ist es ab und an mal Last?
-
Ich gehe eigentlich super gerne spazieren. Hab ich glaube ich von meinem Vater. Aber alleine ist doof. Mein Mann ist da eher etwas träge. Also ist´s mit Hund perfekt. OK ich habe auch mal so gaaaar keine Lust. Aber wenn meine Maus glücklich ist,bin ich´s auch.
----------
Woran hat euer Hund bei einem Spaziergang Interesse? Schnüffelt er die meiste Zeit, spielt er viel und gerne mit Hundefreunden, hofft er auf Beschäftigungsvorschläge von euch?
-
Ich habe leider den Fehler gemacht sie ziemlich auf den Ball zu fixieren. (Leine beißen, hat damit aufgehört) Jetzt da ich´s durch Euch besser weiss üben wir ohne. (Suchspiele oder einfach nur laufen ohne Animation) Andere Hundis sind immer toll, sofern sie spielen wollen. Kläffer werden ignoriert.
----------
Wie sehr beachtet euch euer Hund? Sucht er oft Blickkontakt, ist er ansprechbar, ist er für Spielvorschläge zu begeistern?
-
Eigentlich immer. Mit "neu kennengelernter" Hundebegleitung kommt es glaube ich auch mal zur Reizüberflutung. Aber abrufbar ist sie bis jetzt immer. (Holz klopf)
----------
Findet euer Hund euch in der Regel interessanter als Umweltreize (Wild, andere Hunde, Spaziergänger, spielende Kinder…)
-
Naja, ob interessanter weiss ich nicht. Aber im Endeffekt setze ich mich dann doch als Liebling durch.
----------
Wie ist der Radius eures Hundes ohne Leine auf Spaziergängen? Hält er sich im 5/10/30 Meter Umkreis auf, ohne Aufforderung, oder entfernt er sich sehr weit, wenn er nicht zurück gerufen wird?
-
Ohne Nebenhund bleibt sie bis auf ca. 30m längstens bei mir, setzt sich hin und wartet auf das ach sooo langsame Frauchen. Mit "Freund/Freundin" wäre es bestimmt länger. (Wenn das doofe Frauchen nicht Pfeifen würde)
----------
Wie beschäftigt ihr euern Hund auf Spaziergängen? Was macht ihr an Spielen und Übungen.
Wie schon oben beschrieben, stelle ich gerade auf Suchspiele um. OK auf einer großen freien Wiese spielen wir auch mal mit dem Ball. Zum "klettern" ist meine Maus glaube ich zu tollpatschig.
----------
Wie viel Prozent des Spaziergangs beschäftigt ihr euch mit dem Hund, wie viel Prozent beschäftigt er sich mit anderen Hunden oder buddeln oder rennen/für sich spielen, wie viel Prozent zockelt er nur mit?
-
Kommt drauf an,ob wir mit `nem Kameraden laufen oder alleine. Mit Zweitund kann ich mit Zweithundfrauchen quatschen. Sonst so 50/50.
----------
Verlässt euer Hund die Wege? Läuft er quer durch den Wald, über den Acker? Nur im Spiel, nur nach Aufforderung oder wann immer gerade Lust dazu hat?
-
Nur im Spiel, sonst eigentlich immer brav auf dem Weg.
----------
Wann startet euer Hund ohne Erlaubnis durch? Wenn ein Hund in Sicht kommt, wenn ein Hase hoch springt, ein Fahrradfahrer kommt? Oder überhaupt nicht?
Naja, ein Hase ist schon sehr verführerrisch.
-
Wenn ich´s nicht rechtzeitig unterbinde kommt schon mal ein losspurten. Bis jetzt lässt sie sich aber (nach - mmmhhh 30-100m) abrufen.Alles andere ist nicht so interessant.
----------
Läuft euer Hund in der Regel frei oder an der Schleppleine oder an der kurzen Leine?
-
Meistens fei. Wir wohnen direkt am Feld. Sonst (an Strassen) mit mir an der 2,5m Leine und bei meinem Mann an der Flexi.
----------
Was macht ihr auf Spaziergängen? Redet ihr mit anderen Menschen, hängt ihr euern Gedanken nach oder seid ihr die meiste Zeit mit der Aufmerksamkeit beim Hund?
-
Die Aufmerksamkeit ist vordringlich auch beim Hund. Und ich kann auch durchaus dabei denken oder reden.
----------
Wie lange dauert euer Hauptspaziergang durchschnittlich? Gibt es Tage, an denen es nur kurze Runden gibt?
-
Hauptspaziergang 1-1,5 Stunden im Durchschnitt. Faule Tage hab´ ich auch mal.
Geht ihr jeden Tag in etwa gleich lang?
-
Ja
----------
Geht ihr für den Hund in Wildparks, Fußgängerzonen… Nicht wegen euch oder euren Kindern, sondern um mit dem Hund zu üben und ihm Neues zu zeigen?
-
Nee, noch nicht. Wird´s aber mal testen.
----------
Bekommt euer Hund außerhalb der Spaziergänge Auslastung in Form von Kopfarbeit oder Bewegung (also Spiele und Aufgaben Zuhause oder Hundesport im Verein, Hundeschule…)
-
Ja, Kopfarbeit liebt sie. Lernen ist toll!
----------
Glaubt ihr, euer Hund ist glücklich damit?
-
Ja.
----------
Und Rasse und Alter wär da noch interessant
Labradormix ca. 2 Jahre im Juni.Entschuldige für das etwas unübersichtliche Antworten, aber auf meinem IPaq geht das Fett schreiben nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
mal eine komplexere Umfrage, vielleicht mag ja der ein oder andere mitmachen:
Warum geht ihr spazieren? Weil der Hund raus muss? Würdet ihr auch ohne Hund regelmäßig spazieren gehen? Macht euch der Spaziergang Spaß, aber nur mit Hund? Ist es ab und an mal Last?
1. weil der hund raus muss - auch wenn ich mal keine lust habe
2. ohne hund würde ich sowieso nicht gehen weils mir nur mit ihm spass macht
3. ja, ab und an wenn man z.b. krank ist, ists für mich eine last, aber eine überbrückbare wenn ich sehe wie sich der hund freudWoran hat euer Hund bei einem Spaziergang Interesse? Schnüffelt er die meiste Zeit, spielt er viel und gerne mit Hundefreunden, hofft er auf Beschäftigungsvorschläge von euch?
meine maus schnüffelt durchschnittlich viel, spielt irre gerne mit anderen hunden aber wehe ich wende mich ihr zu, dann ist alles andere uninteressant
Wie sehr beachtet euch euer Hund? Sucht er oft Blickkontakt, ist er ansprechbar, ist er für Spielvorschläge zu begeistern?
sie beachtet mich fast pausenlos, will immer mit mir was machen, ist aber nicht geübt, sie ist einfach so, hätte auch kein problem damit wenn sie mich nicht so anhimmeln würde
Findet euer Hund euch in der Regel interessanter als Umweltreize (Wild, andere Hunde, Spaziergänger, spielende Kinder…)
ja
Wie ist der Radius eures Hundes ohne Leine auf Spaziergängen? Hält er sich im 5/10/30 Meter Umkreis auf, ohne Aufforderung, oder entfernt er sich sehr weit, wenn er nicht zurück gerufen wird?
meistens ist sie ca. im radius von 10 - 30 metern, riecht sie aber was und spielt sie mit anderen hunden kann sie sich auch schon weiter weg entfernen
Wie beschäftigt ihr euern Hund auf Spaziergängen? Was macht ihr an Spielen und Übungen.
suchspiele, wurfspiele, zerrspiele, ab und an auch uo, etwas entdecken, vertrauen festigen, aber gewiss nicht pausenlos, die soll schön selbstständig bleiben
Wie viel Prozent des Spaziergangs beschäftigt ihr euch mit dem Hund, wie viel Prozent beschäftigt er sich mit anderen Hunden oder buddeln oder rennen/für sich spielen, wie viel Prozent zockelt er nur mit?
beschäftige mich ca. zu 50% mit ihr, 10% spielt sie mit anderen hunden und die restlichen 40% schnüffelt sie oder läuft nur voraus.
Verlässt euer Hund die Wege? Läuft er quer durch den Wald, über den Acker? Nur im Spiel, nur nach Aufforderung oder wann immer gerade Lust dazu hat?
gehe mit ihr nur wo wo ich sie auch uneingeschränkt düsen lassen kann
Wann startet euer Hund ohne Erlaubnis durch? Wenn ein Hund in Sicht kommt, wenn ein Hase hoch springt, ein Fahrradfahrer kommt? Oder überhaupt nicht?
mein hund macht eigentlich alles ohne mich vorher um erlaubnis zu fragen! die soll mal schön hund sein und bleiben und nicht immer abwarten was mir recht ist und was nicht solange wir niemanden damit stören
Läuft euer Hund in der Regel frei oder an der Schleppleine oder an der kurzen Leine?
mein hund läuft immer frei und die leine ist im rucksack verstaut
Was macht ihr auf Spaziergängen? Redet ihr mit anderen Menschen, hängt ihr euern Gedanken nach oder seid ihr die meiste Zeit mit der Aufmerksamkeit beim Hund?
mal so mal so, bei jedem spaziergang ein mix von dem und dem, aber zum grossteil beschäftige ich mich mit ihr
Wie lange dauert euer Hauptspaziergang durchschnittlich? Gibt es Tage, an denen es nur kurze Runden gibt?
durchschnittlich 2-4 stunden, und es gibt auch tage wo wir nur in den garten fahren wo nicht so viel gemacht wird oder wir bleiben zu hause.
Geht ihr jeden Tag in etwa gleich lang?
mal so mal so, kommt in erster lline drauf an wie fit sie ist, jetzt wo es so heiss ist sieht man ihr an das sie eher müde ist von der hitze
Geht ihr größtenteils die gleichen Strecken oder lauft ihr sehr abwechslungsreich?
mal so mal so
Geht ihr für den Hund in Wildparks, Fußgängerzonen… Nicht wegen euch oder euren Kindern, sondern um mit dem Hund zu üben und ihm Neues zu zeigen?
nein, wenn ich was zu erledigen hab wo feststeht das sie da überall mit rein kann kommt sie mit, wenn nicht bleibt sie zu hause.
Bekommt euer Hund außerhalb der Spaziergänge Auslastung in Form von Kopfarbeit oder Bewegung (also Spiele und Aufgaben Zuhause oder Hundesport im Verein, Hundeschule…)
zu hause gibts gar keine beschäftigung, zu hause ist ruhe die sie auch braucht.
einmal die woche gehts auf den hundeplatz für uo, obedience, mal schutz (auch wieder mal das mal das)Glaubt ihr, euer Hund ist glücklich damit?
der chili sieht man sofort an von was sie begeistert ist und von was nicht, was sie weniger mag, machen wir auch nicht
Und Rasse und Alter wär da noch interessant
altdeutscher schäferhund, 12 monate
sodala
ferdich... -
Mehr hier: https://www.dogforum.de/ftopic80289.html
Warum geht ihr spazieren? Für den Hund und teilweise für mich.
Weil der Hund raus muss? Ja
Würdet ihr auch ohne Hund regelmäßig spazieren gehen? Nein
Macht euch der Spaziergang Spaß, aber nur mit Hund? Nur mit zwei meiner drei hunde, gehe immer mit zwei, drei nicht.
Ist es ab und an mal Last? Bei Shit-Wetter
Woran hat euer Hund bei einem Spaziergang Interesse? Vieles
Schnüffelt er die meiste Zeit, spielt er viel und gerne mit Hundefreunden, hofft er auf Beschäftigungsvorschläge von euch? Alles drei, untereinader beschäftigen
Wie sehr beachtet euch euer Hund? Alle drei sehr, Welpe am meisten
Sucht er oft Blickkontakt, ist er ansprechbar, ist er für Spielvorschläge zu begeistern? Ja, alle drei
Findet euer Hund euch in der Regel interessanter als Umweltreize (Wild, andere Hunde, Spaziergänger, spielende Kinder…) alles uninteressant ausser viel Lauffreiheit
Wie ist der Radius eures Hundes ohne Leine auf Spaziergängen? Hält er sich im 5/10/30 Meter Umkreis auf, ohne Aufforderung, oder entfernt er sich sehr weit, wenn er nicht zurück gerufen wird? Denny versucht weiter zu laufen, Name reicht aber, dann kommt er.
Wie beschäftigt ihr euern Hund auf Spaziergängen? Was macht ihr an Spielen und Übungen. Kommt drauf an, teilweise Ballspiele
Wie viel Prozent des Spaziergangs beschäftigt ihr euch mit dem Hund, wie viel Prozent beschäftigt er sich mit anderen Hunden oder buddeln oder rennen/für sich spielen, wie viel Prozent zockelt er nur mit? 20 Prozent untereinander, 20 mit mir, rest alleine mit meinen Anweisungen
Verlässt euer Hund die Wege? Läuft er quer durch den Wald, über den Acker? Nur im Spiel, nur nach Aufforderung oder wann immer gerade Lust dazu hat? Laufen alle am Rand
Wann startet euer Hund ohne Erlaubnis durch? Wenn ein Hund in Sicht kommt, wenn ein Hase hoch springt, ein Fahrradfahrer kommt? Oder überhaupt nicht? Nie
Läuft euer Hund in der Regel frei oder an der Schleppleine oder an der kurzen Leine? Welpe alles, Rest frei
Was macht ihr auf Spaziergängen? Redet ihr mit anderen Menschen, hängt ihr euern Gedanken nach oder seid ihr die meiste Zeit mit der Aufmerksamkeit beim Hund? Hund ist A und O
Wie lange dauert euer Hauptspaziergang durchschnittlich? Gibt es Tage, an denen es nur kurze Runden gibt? ca. 45min.
Geht ihr jeden Tag in etwa gleich lang? ja
Geht ihr größtenteils die gleichen Strecken oder lauft ihr sehr abwechslungsreich? jede Strecke ist gelich, es gibt eine Früh-Strecke, Mittags-Runde und Abend-Runde
Geht ihr für den Hund in Wildparks, Fußgängerzonen… Nicht wegen euch oder euren Kindern, sondern um mit dem Hund zu üben und ihm Neues zu zeigen? Unterscheidlich, kommt drauf an. Eher breite Wege
Bekommt euer Hund außerhalb der Spaziergänge Auslastung in Form von Kopfarbeit oder Bewegung (also Spiele und Aufgaben Zuhause oder Hundesport im Verein, Hundeschule…) Hinten raus im garten Spiele sowie Jogging, Fahrrad fahren und abld Agility
Glaubt ihr, euer Hund ist glücklich damit? ja, alle drei
Und Rasse und Alter wär da noch interessant: labbi, ! jahr, Dackel, 4 Jahre und 14 Wochen
-
Jack: Terrier-Mix, 9 Monate alt, Rüde
Boomer: Labrador-Schäferhund-Mix, 10 Monate alt, RüdeWarum geht ihr spazieren? Weil der Hund raus muss? Würdet ihr auch ohne Hund regelmäßig spazieren gehen? Macht euch der Spaziergang Spaß, aber nur mit Hund? Ist es ab und an mal Last?
Ohne Hund würde ich meinen Hintern nicht vor die Tür bekommen. Eine Last ist es nicht, ich gebe aber zu das ich nicht immer die große Lust habe eine lange Runde zu gehen. Aber meist gibt sich das wenn ich unterwegs bin.
Woran hat euer Hund bei einem Spaziergang Interesse? Schnüffelt er die meiste Zeit, spielt er viel und gerne mit Hundefreunden, hofft er auf Beschäftigungsvorschläge von euch?Beide Hunde schnüffeln durch die Gegend, spielen auch miteinander und lieben es auch mal mit anderen Hunden zu Toben. Sie mögen es wenn wir uns mit ihnen beschäftigen - es muss aber nicht sein.
Wie sehr beachtet euch euer Hund? Sucht er oft Blickkontakt, ist er ansprechbar, ist er für Spielvorschläge zu begeistern?
Beide Hunde gehen ihres Weges, wenn man sich nicht mit ihnen beschäftigt, bleiben aber in Rufweite uns schauen auch immer wieder was wir machen.
Findet euer Hund euch in der Regel interessanter als Umweltreize (Wild, andere Hunde, Spaziergänger, spielende Kinder…)Beide lieben Kinden und andere Hunde - da bin ich teilweise abgeschrieben. Aber dennoch kann ich sie meist, wenn sie die anderen Hunde begrüßt haben, abrufen. Es sei denn ich habe einen Ball in der Hand - dann habe ich das volle Interesse von Beiden.
Wie ist der Radius eures Hundes ohne Leine auf Spaziergängen? Hält er sich im 5/10/30 Meter Umkreis auf, ohne Aufforderung, oder entfernt er sich sehr weit, wenn er nicht zurück gerufen wird?
Zumeist bewegen sich beide Hunde in einem Umkreis von 20 Meter um uns herum. Auf dem freien Feld können es auch mal 50 Meter sein. Sie drehen sich aber oftmals um und schauen wo wir bleiben.
Wie beschäftigt ihr euern Hund auf Spaziergängen? Was macht ihr an Spielen und Übungen.Wir machen Gehorsamsübungen und Suchspiele. Manchmal werfen wir auch Bälle, teilweise sind die Hunde auch "sich selbst" überlassen - immer alles in einer gesunden Mischung.
Wie viel Prozent des Spaziergangs beschäftigt ihr euch mit dem Hund, wie viel Prozent beschäftigt er sich mit anderen Hunden oder buddeln oder rennen/für sich spielen, wie viel Prozent zockelt er nur mit?
Ist sehr Unterschiedlich. Kommt darauf an wie viele andere Hunde wir treffen und wie ich selber drauf bin. Wenn ich schlechte Laune habe, mache ich mit den Hunden keine Übungen.
Verlässt euer Hund die Wege? Läuft er quer durch den Wald, über den Acker? Nur im Spiel, nur nach Aufforderung oder wann immer gerade Lust dazu hat?
In seltenen Fällen stromen Beiden durchs Unterholz. Das ist bei uns aber meist seht gelichtet, so dass ich sie noch im Blick habe. Wenn ich weiss das dort Tiere leben, rufe ich sie ab.
Wann startet euer Hund ohne Erlaubnis durch? Wenn ein Hund in Sicht kommt, wenn ein Hase hoch springt, ein Fahrradfahrer kommt? Oder überhaupt nicht?
Bei Beiden zeichnet sich zur Zeit noch kein Jagdinstinkt ab. Manchmal laufen sie einem Vogel hinterher, ließen sich aber meist abrufen. Jogger und Fahrradfahrer werden angebellt wenn diese unverhofft um die Ecke kommen. Bei Boomer ist noch das Problem, dass er Männer anbellt - wird aber immer weniger.
Läuft euer Hund in der Regel frei oder an der Schleppleine oder an der kurzen Leine?
Auf dem Feld laufen beide frei. Im Park läuft Boomer frei, Jack an der Schlepp, ansonsten an der zwei Meter Leine, an der Straße logischerweise an der kurzen Leine.
Was macht ihr auf Spaziergängen? Redet ihr mit anderen Menschen, hängt ihr euern Gedanken nach oder seid ihr die meiste Zeit mit der Aufmerksamkeit beim Hund?
Die Aufmerksamkeit ist immer bei den Hunden. Auch wenn ich mich unterhalte, in der Sonne liege oder telefoniere.
Wie lange dauert euer Hauptspaziergang durchschnittlich? Gibt es Tage, an denen es nur kurze Runden gibt?
Im Schnitt sind wir zwei Stunden auf dem Feld. Natürlich gibt es Tage an denen man kürzer unterwegs ist, aber auch Tage wo man länger läuft. Man liegt auch mal auf der Wiese oder sitzt am See. Kurze Runden gibt es mal am Wochenende, weil dann der Truppi voller Sonntagshunde ist. Dann geht es ein wenig länger in den Park.
Geht ihr jeden Tag in etwa gleich lang?
Nein - siehe vorherige Antwort.
Geht ihr größtenteils die gleichen Strecken oder lauft ihr sehr abwechslungsreich?Wir sind meist im gleichen Gebiet, gehen aber immer verschiedene Wege.
Geht ihr für den Hund in Wildparks, Fußgängerzonen… Nicht wegen euch oder euren Kindern, sondern um mit dem Hund zu üben und ihm Neues zu zeigen?
Ja, wir versuchen das die Hunde an viele Umweltreize gewöhnt werden.
Bekommt euer Hund außerhalb der Spaziergänge Auslastung in Form von Kopfarbeit oder Bewegung (also Spiele und Aufgaben Zuhause oder Hundesport im Verein, Hundeschule…)Wir sind weder in der Hundeschule noch in einem Verein. Dafür gibt es täglich für jedem Hund eine halbe Stunden Training im Park - getrennt. Bei Boomer übe ich die Leinenführigkeit, mache Dummytraining und Suchspiele. Mit Jack übe ich den Abruf, mache Suchspiele und Dummyarbeit.
Glaubt ihr, euer Hund ist glücklich damit?
Meine Hunde liegen gerade ganz entspannt und ausgeglichen in der Wohnung. Ja, ich denke das sie hier glücklich und hoffentlich aus ausgelastet sind
-
Zitat
mal eine komplexere Umfrage, vielleicht mag ja der ein oder andere mitmachen:
Warum geht ihr spazieren? Weil der Hund raus muss? Würdet ihr auch ohne Hund regelmäßig spazieren gehen? Macht euch der Spaziergang Spaß, aber nur mit Hund? Ist es ab und an mal Last?
Also ohne Hund würde ich nicht spazieren gehen. Mit Hund macht es viel mehr Spaß. Okay, morgens um 5 Uhr bei Regen macht es mir keinen Spaß, aber sonst liebe ich es mit Nico "Gassi" zu gehen.Woran hat euer Hund bei einem Spaziergang Interesse? Schnüffelt er die meiste Zeit, spielt er viel und gerne mit Hundefreunden, hofft er auf Beschäftigungsvorschläge von euch?
Alles, er schnüffelt viel, spielt mit Hunden oder ich beschäftige mich mit ihm.Wie sehr beachtet euch euer Hund? Sucht er oft Blickkontakt, ist er ansprechbar, ist er für Spielvorschläge zu begeistern?
Ist ganz unterschiedlich, wenn ich mich hinter einem Baum öfters verstecke, dann achtet er mehr auf mich.Findet euer Hund euch in der Regel interessanter als Umweltreize (Wild, andere Hunde, Spaziergänger, spielende Kinder…)
mh...Wie ist der Radius eures Hundes ohne Leine auf Spaziergängen? Hält er sich im 5/10/30 Meter Umkreis auf, ohne Aufforderung, oder entfernt er sich sehr weit, wenn er nicht zurück gerufen wird?
Er entfernt sich weiter, aber er kommt immer zurück, ohne das ich ihn rufe, es sei denn er hat einen frischen Kuhhaufen entdeckt, wo er sich gerade wälzen muss, da kann ich rufen, bis ich so grün werde, wie der Kuhhaufen.Wie beschäftigt ihr euern Hund auf Spaziergängen? Was macht ihr an Spielen und Übungen.
Futterbeutel oder Stöckchen apportieren, bei Fuß gehen, Platz und Sitz... such das LeckerliWie viel Prozent des Spaziergangs beschäftigt ihr euch mit dem Hund, wie viel Prozent beschäftigt er sich mit anderen Hunden oder buddeln oder rennen/für sich spielen, wie viel Prozent zockelt er nur mit?
Gute Frage, manchmal habe ich auch keinen Bock was zu machen, dann beschäftige ich mich gar nicht, dann gehen wir halt nur Gassi. Es kommt halt auf den Tag an.Verlässt euer Hund die Wege? Läuft er quer durch den Wald, über den Acker? Nur im Spiel, nur nach Aufforderung oder wann immer gerade Lust dazu hat?
Nö, er verlässt die Wege nicht.Wann startet euer Hund ohne Erlaubnis durch? Wenn ein Hund in Sicht kommt, wenn ein Hase hoch springt, ein Fahrradfahrer kommt? Oder überhaupt nicht?
HaseLäuft euer Hund in der Regel frei oder an der Schleppleine oder an der kurzen Leine?
Im Wald, am See ohne Leine, an befahrenen Straßen mit Leine.Was macht ihr auf Spaziergängen? Redet ihr mit anderen Menschen, hängt ihr euern Gedanken nach oder seid ihr die meiste Zeit mit der Aufmerksamkeit beim Hund?
Alles, mit Hundemenschen reden, nachdenken, mit Hundi spielen.Wie lange dauert euer Hauptspaziergang durchschnittlich? Gibt es Tage, an denen es nur kurze Runden gibt?
Wir gehen 4-5 mal Gassi, eins davon ist 1-2 Stunden, die anderen 20 min. oder 30 min.Geht ihr jeden Tag in etwa gleich lang?
Am Wochenende gehen wir länger raus.Geht ihr größtenteils die gleichen Strecken oder lauft ihr sehr abwechslungsreich?
Boah, Du stellst FragenGeht ihr für den Hund in Wildparks, Fußgängerzonen… Nicht wegen euch oder euren Kindern, sondern um mit dem Hund zu üben und ihm Neues zu zeigen?
Ja, überall, der Hund soll alles kennen.Bekommt euer Hund außerhalb der Spaziergänge Auslastung in Form von Kopfarbeit oder Bewegung (also Spiele und Aufgaben Zuhause oder Hundesport im Verein, Hundeschule…)
Hundeschule 2-3 mal die Woche, Unterordnung und Agilty. Zuhause paar Intelligenzspiele.Glaubt ihr, euer Hund ist glücklich damit?
Ich HOFFE es!!Und Rasse und Alter wär da noch interessant
West Highland White Terrier, in einem Monat 2,5 Jahre alt. -
-
Ahja...Hundecshule au net zu vergessen beim Welpen.
-
Zitat
mal eine komplexere Umfrage, vielleicht mag ja der ein oder andere mitmachen:
Warum geht ihr spazieren? Weil der Hund raus muss? Würdet ihr auch ohne Hund regelmäßig spazieren gehen? Macht euch der Spaziergang Spaß, aber nur mit Hund? Ist es ab und an mal Last?
Natürlich auch weil der Hund raus muss, bei uns sollen die Hunde nicht in den Garten machen. Ich gehe sehr gerne mit den Hunden spazieren und mir macht es auch Spaß. Ab und zu nach der Arbeit habe ich keine Lust weil ich platt bin aber wenn ich dann erstmal draußen bin gehts wieder
Ohne Hunde würde ich selten spazieren gehen.
Woran hat euer Hund bei einem Spaziergang Interesse? Schnüffelt er die meiste Zeit, spielt er viel und gerne mit Hundefreunden, hofft er auf Beschäftigungsvorschläge von euch?
Meine Hunde spielen und schnüffeln viel, zwischendurch möchten sie mal einen Ball oder Stock geworfen bekommen.
Wie sehr beachtet euch euer Hund? Sucht er oft Blickkontakt, ist er ansprechbar, ist er für Spielvorschläge zu begeistern?
Meine Hunde schauen nach mir wenn sie weiter weg sind und zwischendurch auch mal (ich könnte mich ja verstecken ^^)
Findet euer Hund euch in der Regel interessanter als Umweltreize (Wild, andere Hunde, Spaziergänger, spielende Kinder…)
Für Amy sind andere Hunde was tolles aber sie ist abrufbar, sie darf aber zu jedem Hund hin wenn dieser verträglich ist. Chica nehme ich "bei Fuß" weil sie andere Leute/Hunde anbellt und schnappt.
Wie ist der Radius eures Hundes ohne Leine auf Spaziergängen? Hält er sich im 5/10/30 Meter Umkreis auf, ohne Aufforderung, oder entfernt er sich sehr weit, wenn er nicht zurück gerufen wird?
Meine Hunde gehen so ca. 20 Meter von mir weg, dann schauen sie wo ich bleibe. Ich lasse sie auch laufen.
Wie beschäftigt ihr euern Hund auf Spaziergängen? Was macht ihr an Spielen und Übungen.
Ich spiele ab und zu mit dem Ball oder Stock, die Hunde spielen zusammen oder wir üben etwas.
Wie viel Prozent des Spaziergangs beschäftigt ihr euch mit dem Hund, wie viel Prozent beschäftigt er sich mit anderen Hunden oder buddeln oder rennen/für sich spielen, wie viel Prozent zockelt er nur mit?
Meine Hunde beschäftigen sich zu 80% mit sich selbst oder mit anderen Hunden.
Verlässt euer Hund die Wege? Läuft er quer durch den Wald, über den Acker? Nur im Spiel, nur nach Aufforderung oder wann immer gerade Lust dazu hat?
Meine Hunde laufen gerne durch den Wald und jagen sich über die Wiesen und Felder.
Wann startet euer Hund ohne Erlaubnis durch? Wenn ein Hund in Sicht kommt, wenn ein Hase hoch springt, ein Fahrradfahrer kommt? Oder überhaupt nicht?
Bei Hunden und Wild.
Läuft euer Hund in der Regel frei oder an der Schleppleine oder an der kurzen Leine?
Immer frei.. Beide
Was macht ihr auf Spaziergängen? Redet ihr mit anderen Menschen, hängt ihr euern Gedanken nach oder seid ihr die meiste Zeit mit der Aufmerksamkeit beim Hund?
Ich rede mit Freunden, gehe selten alleine gassi.
Wie lange dauert euer Hauptspaziergang durchschnittlich? Gibt es Tage, an denen es nur kurze Runden gibt?
ca. 1 Stunde, 4 mal am Tag, am Wochenende länger.
Geht ihr jeden Tag in etwa gleich lang?
Ja
Geht ihr größtenteils die gleichen Strecken oder lauft ihr sehr abwechslungsreich?
Ich fahre oft woanders hin, gerade am WE, wenn wer anders mit den Hunden geht dann meistens hier bei uns im Wald.
Geht ihr für den Hund in Wildparks, Fußgängerzonen… Nicht wegen euch oder euren Kindern, sondern um mit dem Hund zu üben und ihm Neues zu zeigen?
Ich nehme Amy oft zum einkaufen mit oder ins Restaurant.
Bekommt euer Hund außerhalb der Spaziergänge Auslastung in Form von Kopfarbeit oder Bewegung (also Spiele und Aufgaben Zuhause oder Hundesport im Verein, Hundeschule…)
Ich clicker mit Amy und fange jetzt bald mit ZOS an, den Hundeführerschein machen wir auch bald.
Glaubt ihr, euer Hund ist glücklich damit?
Ja
Und Rasse und Alter wär da noch interessant
Amy, Flat Coated, 2 Jahre und Chica, Labbi-Mix, 4 Jahre
-
Warum geht ihr spazieren? Weil der Hund raus muss? Würdet ihr auch ohne Hund regelmäßig spazieren gehen? Macht euch der Spaziergang Spaß, aber nur mit Hund? Ist es ab und an mal Last?
Wir gehen spazieren, damit der Hund Bewegung hat, Spielen kann, eben Hund sein. Ohne Hund würde ich erheblich weniger spazieren gehen, dann würde ich mir die Sahnestückchen der Jahreszeiten rauspicken und das wars. Mit Hund macht es meistens Spass, aber an manchen Tagen bei ekelhaftem Wetter (nicht immer) oder wenn eigentlich gar keine Zeit ist, dann ist es auch mal nicht so prickelnd.Woran hat euer Hund bei einem Spaziergang Interesse? Schnüffelt er die meiste Zeit, spielt er viel und gerne mit Hundefreunden, hofft er auf Beschäftigungsvorschläge von euch?
Das ist unterschiedlich, meine Hündin möchte rennen, rennen, rennen, Spiele mit mir sind beliebt aber kein Muss, mit den richtigen Hunden spielt sie auch sehr gern. Der Rüde möchte schnüffeln, scharren, markieren, mit den Damen flirten und die Kerle unterbuttern. Mit mir möchte er da weniger spielen, ab und an bekommt er seine 5 Minuten und rennt bellend durch die Gegend.Wie sehr beachtet euch euer Hund? Sucht er oft Blickkontakt, ist er ansprechbar, ist er für Spielvorschläge zu begeistern?
Die Hündin ist immer ansprechbar, sie kommt auch regelmäßig ungefragt vorbei und möchte einen Blick und einen Anstupser, einfach eben gucken, dass alles ok ist oder ob ich etwas von ihr möchte.
Der Rüde hat mich immer im Augenwinkel, das reicht ihm. Kontakt möchte er draußen eher weniger.Findet euer Hund euch in der Regel interessanter als Umweltreize (Wild, andere Hunde, Spaziergänger, spielende Kinder…)
Die Hündin findet mich (fast) immer wichtiger, der Rüde schaut genau, was sich in der Umgebung tut, immer mit einem Auge auf mich, er muss ja wissen, was ich davon halte.Wie ist der Radius eures Hundes ohne Leine auf Spaziergängen? Hält er sich im 5/10/30 Meter Umkreis auf, ohne Aufforderung, oder entfernt er sich sehr weit, wenn er nicht zurück gerufen wird?
Meine Hunde entfernen sich sehr weit. Auf dem platten Land sind 200m drin, im Wald eben Sichtweite. Wir verlieren uns nie aus den Augen.
Wie beschäftigt ihr euern Hund auf Spaziergängen? Was macht ihr an Spielen und Übungen.
Da wir viel Hundesport machen, sind die Spaziergänge für meine Hunde Freizeit. Ich lasse sie zwar mal irgendwo drüberhopsen oder balancieren, selten werfe ich mal was oder wir machen eine kleine Übungseinheit, aber meist laufen wir einfach zusammenWie viel Prozent des Spaziergangs beschäftigt ihr euch mit dem Hund, wie viel Prozent beschäftigt er sich mit anderen Hunden oder buddeln oder rennen/für sich spielen, wie viel Prozent zockelt er nur mit?
Die Hündin rennt die gesamte Zeit, der Rüde prüft das soziale Umfeld. Einfach mitzockeln tun meine auch nach 3 Stunden nicht.Verlässt euer Hund die Wege? Läuft er quer durch den Wald, über den Acker? Nur im Spiel, nur nach Aufforderung oder wann immer gerade Lust dazu hat?
Meine Hunde bleiben auf den Wegen, sie gehen nur zum Lösen an die Seite oder zum Toben auf eine Wiese, wenn ich es erlaube.Wann startet euer Hund ohne Erlaubnis durch? Wenn ein Hund in Sicht kommt, wenn ein Hase hoch springt, ein Fahrradfahrer kommt? Oder überhaupt nicht?
Eigentlich nie. Sollte ich mal total pennen, kann es wegen Wild passieren, aber dann reicht ein Pfiff.Läuft euer Hund in der Regel frei oder an der Schleppleine oder an der kurzen Leine?
Die Hündin läuft außer an der Straße immer frei, der Rüde wegen seiner Unverträglichkeit nur im übersichtlichem Gelände.Was macht ihr auf Spaziergängen? Redet ihr mit anderen Menschen, hängt ihr euern Gedanken nach oder seid ihr die meiste Zeit mit der Aufmerksamkeit beim Hund?
Reden, Entspannen, Grübeln, die Natur genießen und immer ein Ohr und ein Auge bei den Hunden.Wie lange dauert euer Hauptspaziergang durchschnittlich? Gibt es Tage, an denen es nur kurze Runden gibt?
An den Hundeplatztagen ist der Spaziergang etwa 1 Stunde lang, ohne Hundeplatz 2-3 Stunden. Aber wir gehen ja auch noch schwimmen, radfahren, fährten, usw..Geht ihr jeden Tag in etwa gleich lang?
Nein, es kommt ganz auf die Freizeit an.Geht ihr größtenteils die gleichen Strecken oder lauft ihr sehr abwechslungsreich?
Wir haben mehrere Hauptrunden, so gehts immer mal woanders her. An Tagen mit viel Zeit probieren wir neue Gebiete.Geht ihr für den Hund in Wildparks, Fußgängerzonen… Nicht wegen euch oder euren Kindern, sondern um mit dem Hund zu üben und ihm Neues zu zeigen?
Nicht mehr, die Hunde kennen das ja alles bereits.Bekommt euer Hund außerhalb der Spaziergänge Auslastung in Form von Kopfarbeit oder Bewegung (also Spiele und Aufgaben Zuhause oder Hundesport im Verein, Hundeschule…)
Wir machen VPG und Fährte, dazu Ausdauertraining, ein paar Tricks.Glaubt ihr, euer Hund ist glücklich damit?
Sie machen einen zufriedenen Eindruck, aber sie haben ja auch keine Wahl. Ich denke, es ist ok für sie, wir könnten aber auch anders gut zusammenleben.
Und Rasse und Alter wär da noch interessant
Riesenschnauzer, 3 und 4 Jahre.LG
das Schnauzermädel -
Warum geht ihr spazieren? Weil der Hund raus muss? Würdet ihr auch ohne Hund regelmäßig spazieren gehen? Macht euch der Spaziergang Spaß, aber nur mit Hund? Ist es ab und an mal Last?
Ich gehe gerne und lange spazieren, ohne Hund würde ich wohl weniger laufen, und es wäre auch wesentlich langweiliger, ich liebe es sie beim toben zu beobachten und ausgelassen mit ihr zu spielen, auch ist so manchein netter Kontakt auf dem Weg nett. Natürlich gibt es auch mal Momente wo ich nicht gerade raus möchte, z.B. bei stürmischem Regen, wenn alle Wege und Felder so richtig schön matschig und glitschig sind.
Woran hat euer Hund bei einem Spaziergang Interesse? Schnüffelt er die meiste Zeit, spielt er viel und gerne mit Hundefreunden, hofft er auf Beschäftigungsvorschläge von euch?
Das schönste füe Pepples ist es, wenn sie andere Hunde trifft und mit ihnen richtig tollen kann oder mit meiner Tochter in die Ruhr geht.
Wie sehr beachtet euch euer Hund? Sucht er oft Blickkontakt, ist er ansprechbar, ist er für Spielvorschläge zu begeistern?
Sie ist sehr anhänglich und verfressen (weiß das ich immer Leckerlies dabei habe), wobei ich nicht weiß was überwiegt, aber das macht es relativ einfach...
Findet euer Hund euch in der Regel interessanter als Umweltreize (Wild, andere Hunde, Spaziergänger, spielende Kinder…)
Wenn sie angeleint ist wirken Menschen (ob groß oder klein) und Hunde wie ein Magnet auf sie, und sie versucht mit allenmitteln jeden zubegrüßen, und kann garnicht verstehen das ich das unterbinde. Läuft sie auf dem Feld frei, reicht ein Komando und sie läßt andere Spaziergänger in Ruhe. Hat sie jedoch auf dem Feld einen Hundekumpel erkannt, gibt es kein halten mehr, bei fremden Hunden wartet sie auf meine "Erlaubnis".
Wie ist der Radius eures Hundes ohne Leine auf Spaziergängen? Hält er sich im 5/10/30 Meter Umkreis auf, ohne Aufforderung, oder entfernt er sich sehr weit, wenn er nicht zurück gerufen wird?
Sie entfernt sich max. 30-40 Meter, muß aber immer Sichtkonntakt haben.
Wie beschäftigt ihr euern Hund auf Spaziergängen? Was macht ihr an Spielen und Übungen.
Erstmal wird tüchtig gerannt, getobt und Vögel aufgeschreckt . Irgendwann machen wir dann ein paar Minuten Gehorsamsübungen und dann wieder toben.
Wie viel Prozent des Spaziergangs beschäftigt ihr euch mit dem Hund, wie viel Prozent beschäftigt er sich mit anderen Hunden oder buddeln oder rennen/für sich spielen, wie viel Prozent zockelt er nur mit?
Zockeln garnicht, muß immer rennen. Wenn wir einen anderen Hund treffen toben beide bis einer nicht mehr so richti mag und dann gehts weiter. In % kann ich das nicht ausdrücken, da ich immer ein Auge auf dem Hund habe, mir aber schon wichtig ist das sie sich ungestört austobt.
Verlässt euer Hund die Wege? Läuft er quer durch den Wald, über den Acker? Nur im Spiel, nur nach Aufforderung oder wann immer gerade Lust dazu hat?
Im Wald bleibt sie auf den Wegen, über die Felder am liebsten querfeldein.
Wann startet euer Hund ohne Erlaubnis durch? Wenn ein Hund in Sicht kommt, wenn ein Hase hoch springt, ein Fahrradfahrer kommt? Oder überhaupt nicht?
Wie schon gesagt, wenn sie einen Hundekumpel sieht den sie gut kennt.
Läuft euer Hund in der Regel frei oder an der Schleppleine oder an der kurzen Leine?
Wir wohnen in einem Dorf um uns nur Felder, Wiese und die Ruhr, bis zum Dorfende an der Leine und dann frei.
Was macht ihr auf Spaziergängen? Redet ihr mit anderen Menschen, hängt ihr euern Gedanken nach oder seid ihr die meiste Zeit mit der Aufmerksamkeit beim Hund?
Ein Auge auf Hund und Umgebung, und dann wie es kommt.
Wie lange dauert euer Hauptspaziergang durchschnittlich? Gibt es Tage, an denen es nur kurze Runden gibt?
In der Regel laufen wir 1-2 Stunden, aber es gibt auch Tage (aber nur selten) wo es nur ne kleine Runde gibt.Geht ihr für den Hund in Wildparks, Fußgängerzonen… Nicht wegen euch oder euren Kindern, sondern um mit dem Hund zu üben und ihm Neues zu zeigen?
Der Hund geht dahin wo ich mit den Kinder auch hingehe, also haben wir die Welpenzeit intensiv genutzt: Kühe,Pferde,Hühner, Flohmarkt, Auf- und Abbautage der Kirmis, Fußgängerzone....
Bekommt euer Hund außerhalb der Spaziergänge Auslastung in Form von Kopfarbeit oder Bewegung (also Spiele und Aufgaben Zuhause oder Hundesport im Verein, Hundeschule…)
Meine ältere Tochter(12) bringt ihr Kunststückchen bei, die Kleinen(3+4) toben mit ihr durch den Garten, oder die Kleinste kuschelt mit ihr im Hundekorb.
Glaubt ihr, euer Hund ist glücklich damit?
Ja
Und Rasse und Alter:
Hovawart-Collie-Mix, 1 Jahr
-
Das sind ja Fragen über Fragen
Wir haben eine 6 Jährige Golden Retriever/ Staffmix Hündin
Warum geht ihr spazieren? Weil der Hund raus muss? Würdet ihr auch ohne Hund regelmäßig spazieren gehen? Macht euch der Spaziergang Spaß, aber nur mit Hund? Ist es ab und an mal Last?
Ohne Hund würde ich nur sehr selten spazieren gehen, dann lieber mit Kind in den Zoo oder auf den Spielplatz. In der Regel machen mir die Spaziergänge Spaß, aber natürlich gibt es auch tage, an denen ich nicht soviel Lust habe. Allerdings habe ich das Glück, dass unser Hund ein Schönwetterhund ist und bei schlechtem Wetter nur zum Geschäft machen raus will und dann sofort wieder umdrehtWoran hat euer Hund bei einem Spaziergang Interesse? Schnüffelt er die meiste Zeit, spielt er viel und gerne mit Hundefreunden, hofft er auf Beschäftigungsvorschläge von euch?
wanda ist meist mit Buddeln und Wälzen beschäftigt, es gibt Tage, da mag sie mit anderen spielen, aber meistens beschäftigt sie sich selbst...schnüffelt und läuft vorraus wenn es ihr in der Gruppe zu stressig wird.Wie sehr beachtet euch euer Hund? Sucht er oft Blickkontakt, ist er ansprechbar, ist er für Spielvorschläge zu begeistern?
Wanda macht meist ihr eigenes Ding, behält mich dabei aber meistens im Auge. Wenn ich sie nicht mehr sehe, rufe ich sie kurz, sie zeigt sich, oder kommt und dann geht sie wieder ihren eigenen Weg.
Sie lässt sich durch Ball, Stöckchen oder Frisbee begeistern.Findet euer Hund euch in der Regel interessanter als Umweltreize (Wild, andere Hunde, Spaziergänger, spielende Kinder…)
Nein, allerdings kommt sie, wenn man sie ruft.Wie ist der Radius eures Hundes ohne Leine auf Spaziergängen? Hält er sich im 5/10/30 Meter Umkreis auf, ohne Aufforderung, oder entfernt er sich sehr weit, wenn er nicht zurück gerufen wird?
Wanda bleibt i.d.R. im Umkreis von 10 bis 20 Metern um mich rum.Wie beschäftigt ihr euern Hund auf Spaziergängen? Was macht ihr an Spielen und Übungen.
Wenn Wanda Lust hat mit Ball-, Stöckchen-, Frisbeespielen, aber auch mal Gehorsamsübungen und Tricks.Wie viel Prozent des Spaziergangs beschäftigt ihr euch mit dem Hund, wie viel Prozent beschäftigt er sich mit anderen Hunden oder buddeln oder rennen/für sich spielen, wie viel Prozent zockelt er nur mit?
Unterschiedlich, je nach Laune und Lust des Hundes, warum soll ich ihr etwas aufzwingen, was sie nicht möchte, sofern es keinen Sinn hat.Verlässt euer Hund die Wege? Läuft er quer durch den Wald, über den Acker? Nur im Spiel, nur nach Aufforderung oder wann immer gerade Lust dazu hat?
solange sie kommt, wenn ich rufe darf sie alles.Wann startet euer Hund ohne Erlaubnis durch? Wenn ein Hund in Sicht kommt, wenn ein Hase hoch springt, ein Fahrradfahrer kommt? Oder überhaupt nicht?
Gar nicht, schnell laufen ist nicht so ihr Ding. Alle viertel Jahre bekommt sie mal nen Rappel und rast mit anderen Hunden über die Wiese.Läuft euer Hund in der Regel frei oder an der Schleppleine oder an der kurzen Leine? .
Wanda läuft draußen immer frei, es sei denn, es schreit aus 100m ein Hundebesitzer ich soll meinen Hund bitte anleinen, ihrer dreht gleich ab...dann aus Rücksicht drauf.
Was macht ihr auf Spaziergängen? Redet ihr mit anderen Menschen, hängt ihr euern Gedanken nach oder seid ihr die meiste Zeit mit der Aufmerksamkeit beim Hund?
Kommt darauf an, wie Wanda drauf ist und ob wir alleine gehen oder in der Gruppe. Möchte sie Aufmerksamkeit oder was tun, dann bekommt sie es, möchte sie lieber ihre eigenen Wege gehen, dann darf sie dies auch. Allerdings habe ich immer ein Auge drauf.Wie lange dauert euer Hauptspaziergang durchschnittlich? Gibt es Tage, an denen es nur kurze Runden gibt?
Geht ihr jeden Tag in etwa gleich lang?
Kommt wiederrum auf Wetter, Hund und Begleitung an.
Morgens mag sie eigentlich nur ihr Geschäft erledigen, ein wenig Zeitung lesen und wieder rein, bin ich allerdings verabredet, dann gehen wir so an die 2 Std. und Mittags dann nochmal eine und abends 10-15 min.
Oder morgens nur kurz 10-15 min, bei Verabredung nachmittags bis zu 3 Std. abends 10-15 min. Oder morgens und mittags ne Std. und abends 10-15 min. Je nach Lust, Laune und Befinden.Geht ihr größtenteils die gleichen Strecken oder lauft ihr sehr abwechslungsreich?
Ich hab hier bei uns 3 Strecken, die ich nach Lust und Laune laufe. 2-3x die Woche treffen wir uns außerhalb mit anderen Hunden.
Geht ihr für den Hund in Wildparks, Fußgängerzonen… Nicht wegen euch oder euren Kindern, sondern um mit dem Hund zu üben und ihm Neues zu zeigen?
Nein, das ist Wanda zu stressig.Bekommt euer Hund außerhalb der Spaziergänge Auslastung in Form von Kopfarbeit oder Bewegung (also Spiele und Aufgaben Zuhause oder Hundesport im Verein, Hundeschule…)
Selten, Wanda ist nicht so der Kopfarbeitshund, sie zergelt oder kuschelt lieber.Glaubt ihr, euer Hund ist glücklich damit?
Ich denke schon, wäre sie es nicht, würde ich es an ihrem verhalten erkennen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!