Malinois: 5 Monate und Fußbruch: Beschäftigung ???
-
-
Hallo ihr Lieben !
Ich und meine Familie sind erfahrene Hundebesitzer. Bis vor drei Jahren hatten wir einen belgischen Schäferhund (Malinois, Rüde).
Seit Mittwoch haben wir wieder so eine Malinois. Ein sehr vitales Weibchen und 5 Monate jung! Nelly wurde in Belgien gezüchtet; von einem französischen Tierheim wurde sie an ein deutsches weitergegeben.
Wir wissen nicht, wie "gut/schlecht" sie bislang behandelt wurde.Sie kennt noch keinerlei Befehle.
Am Donnerstag hat sie sich beim Spielen in unserem großen Garten den linken Arm gebrochen: Elle und Speiche durch!
Am Freitag war dann gleich die OP: Fixierung mit geschraubter Titanplatte!Die Prognose ist sehr gut, doch der Hund darf den Arm 5 Wochen lang nur zu 30% belasten. D.h. : Kein Springen, Rennen, usw. Treppen sind tabu! Ins Auto heben wir sie vorsichtig rein/raus.
Wir wollen auch erstmal keinerlei Ball an den Hund lassen.
Habt ihr vielleicht auch mal so eine Situation gehabt? Was kann man mit dem Hund machen, damit er beschäftigt und ausgelastet ist???
Vielleicht Denkspiele? Uns fällt da gar nichts ein
Gruß von unserer Nelly!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu, willkommen im Forum!
Ach Mensch, arme Nelly
, ich wünsch ihr erstmal gute Besserung!
Kennst Du schon diese Seite:
Da gibt es viele Anregungen!
Auf dass euch die Zeit nicht zu lang wird.
Liebe Grüße
Wauzihund -
Spontan fallen mir Such-Spiele ein, also Leckerlis oder am besten das Futter (wenn es denn ToFu ist) in der Wohnung/Haus verstecken und sie suchen lassen.
Und da du ja geschrieben hast, dass sie noch keine Kommandos kennt, dann könnt ihr ja so was wie "Sitz", "Platz" und "Bleib" üben.Gute Besserung an die Maus und ich wünsch euch noch viele gute Ideen
-
Hallo Nelly,
Wie geht es der Maus?
Ich weiß genau wie das ist!
Bolle hat sich im Februar das rechte hinter Bein gebrochen...war aber zum Glück nur ein Haarriss, also der Knochen war nicht durch wie bei euch und auch keine OP!
Ich habe Suchspiele gemacht!
Aber auch nur so welche, wo er nur stehen oder liegen musste, da das laufen ja nicht so gut war!!
Die Übung mit "Sitz" und "Platz" würde ich jetzt nicht unbedingt machen, da das Bein so sehr beansprucht wird!
Ich stelle dir mal Fotos ein, so das du sehen kannst, was ich mit Bolle gemacht habeHier habe ich "Käse" in den Wäschekorb rein gemacht und zwischen die Dreckwäsche gemacht!
Und hier habe ich mit ihm geübt, das er das Leckerli erst nehmen darf, wenn das "OK" kommt!
Ich wünsche dir mit deiner Maus alles gute, das es ihr schnell wieder gut geht!
Mit fünf Wochen werdet ihr auch noch nicht durch sein, nach den fünf Wochen müßt ihr langsam die Muskeln wieder aufbauen!!
Bei Bolle hat die ganze Geschichte fast 10 Wochen gedauert!!
Alles gute...ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen!
Bolle fand das mit dem Wäschekorb super toll
Immer wenn ich jetzt Wäsche waschen will und ich den blauen Wäschekorb nehme, meint er, ich verstecke wieder Käse -
Hallo,
Den Einsatz eines Balles würde ich mir bei einem Malinois sowieso dreimal überlegen, bevor ich ihn einsetze..
Mit dem Bein hat es sie aber schlimm erwischt :/
In den fünf Wochen würde ich sie ihr gesamtes Futter erarbeiten lassen, Grundgehorsam üben (soweit möglich, das kannst du besser beurteilen), ein paar Tricks beibringen, Futter suchen lassen, Halte-Training eines Apportels oder schonmal das ruhige Aufnehmen o.ä. trainieren (weiß ja nicht, was ihr später mit ihr machen wollt
aber für VPG, Dummyarbeit und Obedience wäre das ja schonmal hilfreich)
Oder wie wäre es mit ein paar Gegenstände auseinanderhalten lernen..
Also Zielobkjektsuche , ein paar Denkspielen, wie die leckerlie in der (Wärm)Flasche oder diese typischen "Unter welchem Plastikbecher versteckt sich das leckerchen (mit Verdrehen)" Sachen...
Oder eine Fäährte aus einem frischen Fleischstücken quer über das parkett ziehenJetzt wirds zu viel .. der Hund ist ja erst 5 mon alt
Euch wird bestimmt viel einfallen
LG Jana
-
-
Vielen Dank für Eure Antworten !!!
Nelly geht es inzwischen wieder sehr gut. Sie hat keine Schmerzen.
Sie kann auch "normal" laufen; nur eben Rennen ist schlecht. Das Versuchen wir auch zu vermeiden!!!
Hier mal ein paar Fotos vom letzten Wochenende:http://www.pic-upload.de/view-2113349/Forum-1.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-2113354/Forum-2.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-2113361/Forum-3.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-2113366/Forum-4.jpg.htmlWir haben jetzt mal einen großen Kau-Knochen gekauft. Damit ist sie immer recht lange beschäftigt. Oder wir geben ein Leckerli in einen alten Socken. Damit war sie mal eine halbe Stunde lang beschäftigt!
Trotz seiner 5 Monate ist der Hund vom Naturell relativ ruhig.
Cörki
Das mit "Unter welchem Plastikbecher versteckt sich das leckerchen (mit Verdrehen)" haben wir auch ausprobiert:
Weisst du, wie das richtig funktioniert?Grüßle
-
Zitat
Trotz seiner 5 Monate ist der Hund vom Naturell relativ ruhig.
Schön das es der Maus schon wieder bessre geht
Bei unserem habe ich auch gedacht, das wenn er vier Wochen die Schiene um haben muss, das er dann die Wohnung auf links dreht! Aber ich glaube, sie wissen genau, das sie nicht viel machen können, da sie ja auch immer noch Schmerzen haben...auch wenn sie es nicht zeigen!
Als es besser wurde mit unserem, drehte er aber immer mehr auf und es wurde zum Schluß auch Anstrengender!
Aber das kann man dann ja auch verstehen, er war ja auch gerade mal 8 Monate alt!!
Dann wünsche ich euch weiter alles Gute -
Na ich würde den Hund kurz ins "Bleib" legen, zwei Plastikbecher in einiger Entfernung auf den Boden stellen, ein Leckerlie in die Hand nehmen - es vor den Augen des Hundes unter einen der Becher legen und ihn dann auf kommando suchen lassen.
Wahrscheinlich wird er zielstrebig zum richtigen Becher laufen und sich das leckerlie holen. Den Schwierigkeitsgrad kann man dann erhöhen, indem man die Becher während der Hund zuschaut verdreht, nachdem das Leckerlie unter einem versteckt wurde oder man nimmt drei Becher oder man legt das leckerlie unter einen Becher ohne dass der Hund zugeschaut hat , nur dazu muss er das Prinzip natürlich erstmal verstanden haben.
LG Jana
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!